• Verein
    • Über uns
    • Mitglied werden
    • News
    • Events
    • Leitbild & Presse
    • Vorstand
    • Sportreport
    • Tag des Sports
    • Sponsoren
    • Geschichte
    • Bilder
    • Kontakt
  • Fußball
    • Über uns
    • News
    • Events
    • Meisterschaft
    • Nachwuchs
    • Bilder
    • Sponsoren
    • Team
    • Kontakt
  • Gymnastik & Trendsport
    • Über uns
    • News
    • Kursprogramm & Anmeldung
    • Events
    • Nordic Walking
    • Mountainbike
    • Parkour & Freerunning
    • Bilder
    • Team
    • Kontakt
  • Schi & Bergsport
    • Über uns
    • News
    • Events
    • Schi Alpin & Schitouren
    • Bergtouren & Wandern
    • Schigymnastik & Internes
    • Team
    • Archiv
    • Kontakt
  • Stock
    • Über uns
    • News
    • Events
    • Reisingerteich
    • Staatsliga
    • Regionale Meisterschaften
    • Vereinsmeisterschaft
    • Bilder
    • Sponsoren
    • Team
    • Kontakt
  • Tennis & Padel
    • Über uns
    • News
    • Events & Training
    • Platzreservierung
    • Saisonbeiträge
    • OÖTV Meisterschaft
    • Jugend
    • Padel
    • Sponsoren
    • Bilder
    • Team
    • Kontakt

Wanderung im Mühlviertel

Veröffentlicht am vor 9 Monaten

8.6.2022 Wozu in die Ferne schweifen?

Eine ca. 3 Std. Runde – quasi als Zwischentraining gedacht – war so am Programm unsers Tourenchefs. Wozu da also weit fahren?

2020 haben Gitti und ich coronabedingt von unseren Domizilen aus etliche „Hunderunden“ erwandert, eine davon sollte da ja sicher passen.

Und so trafen wir uns (Alfred, Frieda, Gitti mit Leihhund Leila und ich) im Hopfengarten 10 in Lichtenberg. Bei sehr angenehmem Wanderwetter und einem kleinen Zwischenstopp in Kammerschlag erreichten wir unser erstes Ziel den Maurerwirt in Kirchschlag genau zur Mittagsrast um von dort über den Breitenstein wieder Richtung Heimat zu gelangen.

Und so trafen wir uns (Alfred, Frieda, Gitti mit Leihhund Leila und ich) im Hopfengarten 10 in Lichtenberg. Bei sehr angenehmem Wanderwetter und einem kDoch das Zurück Richtung Gis via Staubgasse, Wolfgangkapelle, Kopfwehstein etc. war dann doch etwas verwinkelter als ursprünglich geplant.

Nach ca. 17 km haben wir jedoch wieder unseren Ausgangspunkt erreicht, mit den geplanten 3 Stunden ist es sich allerdings nicht wirklich ausgegangen.

Fazit: man kann auch „nur rund um´s Haus“ auf gut 20.000 Schritte und mehr kommen.

Erika Neubauer

Vorheriger Beitrag
Überschreitung Almkogel
Nächster Beitrag
Seniorenwanderung Wildensee

Neueste Beiträge

  • 5 EM-Medaillien für den SVL! 11. März 2023
  • Seniorenschitour Kasberg 1.3.2023 10. März 2023
  • Spielplan der KM und 1B 9. März 2023
  • SVL bei der Europameisterschaft 9. März 2023
  • Hüttschlag 8. März 2023

Kategorien

  • Allgemein (14)
  • Bergtouren/Wandern (52)
  • Events und Training (2)
  • Fußball (45)
  • Fußball Nachwuchs (13)
  • Gymnastik (50)
  • Mountainbike (16)
  • Nordic Walking (5)
  • Padel (4)
  • Parkour & Freerunning (1)
  • Schi (2)
  • Schi-Alpin/Touren (43)
  • Sektion-Schi/Allgemeines (14)
  • Stock (47)
  • Tennis (7)
  • Tennis Nachwuchs (1)

© 2021 Sportverein Lichtenberg

Impressum  |  Kontakt

Design von Christopher Rechberger