• Verein
    • Über uns
    • Mitglied werden
    • News
    • Events
    • Leitbild & Presse
    • Vorstand
    • Sportreport
    • Tag des Sports
    • Sponsoren
    • Geschichte
    • Bilder
    • Kontakt
  • Fußball
    • Über uns
    • News
    • Events
    • Meisterschaft
    • Nachwuchs
    • Bilder
    • Sponsoren
    • Lichtblicke
    • Team
    • Kontakt
  • Gymnastik & Trendsport
    • Über uns
    • News
    • Kursprogramm & Anmeldung
    • Events
    • Nordic Walking
    • Mountainbike
    • Parkour & Freerunning
    • Bilder
    • Team
    • Kontakt
  • Schi & Bergsport
    • Über uns
    • News
    • Events
    • Schi Alpin & Schitouren
    • Bergtouren & Wandern
    • Schigymnastik & Internes
    • Team
    • Archiv
    • Kontakt
  • Stock
    • Über uns
    • News
    • Events
    • Reisingerteich
    • Staatsliga
    • Regionale Meisterschaften
    • Vereinsmeisterschaft
    • Bilder
    • Sponsoren
    • Team
    • Kontakt
  • Tennis & Padel
    • Über uns
    • News
    • Events & Training
    • Platzreservierung
    • Saisonbeiträge / Mitglied werden
    • OÖTV Meisterschaft
    • Jugend
    • Padel
    • Sponsoren
    • Bilder
    • Team
    • Kontakt

Tag des Sports 2025

Veröffentlicht am vor 8 Stunden

Bei Kaiserwetter ging am 28. Juni der mittlerweile schon traditionelle Tag des Sports über die Bühne. Auch heuer konnten wir 100 Kinder motivieren, bei dieser Veranstaltung mitzumachen. Im Mittelpunkt steht dabei vor allem die Freude an der Bewegung. Kinder von 4 bis 14 Jahren versuchten sich dabei an verschiedenen Stationen aller Sektionen des SVL.

Ein Schnuppern im Stocksport in Form von Zielschießen. Erste Kontakte mit Tennisschläger und -bällen, fußballerisches Geschick, Koordination und Geschicklichkeit bei simulierten Slalomstangen sowie Gymnastikparcours. Keine Disziplin wurde ausgespart. Bei jeder Station gab es maximal 20 Punkte zu erreichen.

Alle Teilnehmer bekamen bei der Siegerehrung eine Medaille, für die Stockerlplätze gab es zusätzlich Urkunden und die Sieger bekamen Pokale. Der Tag des Sports soll in erster Linie den Kindern Freude bereiten und sie zur Bewegung animieren. Der Moment in dem die Kinder aber eine Medaille, eine Urkunde oder sogar einen Pokal bekommen und stolz in den Händen halten dürfen ist aber immer wieder das Highlight. Auch wenn diesmal die Sonne ungetrübt vom Himmel schien, war das Leuchten der Kinderaugen heller und strahlender.

Natürlich gab es bei 100 stolzen Nachwuchssportlern und -sportlerinnen viele Eltern, Großeltern und Geschwister, die ebenfalls ein Funkeln in den Augen hatten. Kurzum – der Tag des Sports war ein Fest. Für die Teilnehmer, die Eltern und natürlich auch für den SVL.

Vielen Dank an die Sponsoren und Unterstützer (Juwelier Mayrhofer, Raiffeisenbank Gramastetten Rodltal, Lagerhaus Lichtenberg, Leitner Eier, DNA Sportswear, Rotes Kreuz, X-Files, Tips) die auch heuer wieder dafür gesorgt haben, dass wir diese Veranstaltung kostenlos für die Kinder anbieten können. Danke auch an unsere Frau Bürgermeisterin Daniela Durstberger und die „Gesunde Gemeinde“ für die köstlichen Erfrischungen. Danke auch an alle Unterstützer des SVL, in der Vorbereitung und Durchführung braucht es natürlich auch viele helfende Hände. Vor allem auch danke an Judy Willnauer – sie war auch heuer wieder der Dreh- und Angelpunkt dieser Veranstaltung.

Vorheriger Beitrag
Aufstieg in Bundesliga 1!

Neueste Beiträge

  • Tag des Sports 2025 9. Juli 2025
  • Aufstieg in Bundesliga 1! 7. Juli 2025
  • Felix ist neuer U19 Staatsmeister! 29. Juni 2025
  • Bergwanderung Elm (2.128 m) vom Grundlsee 26. Juni 2025
  • Sieg im Achtelfinale! 22. Juni 2025

Kategorien

  • Allgemein (54)
  • Bergtouren/Wandern (98)
  • Events und Training (13)
  • Fußball (72)
  • Fußball Nachwuchs (20)
  • Gymnastik (75)
  • Mountainbike (23)
  • Nordic Walking (5)
  • Padel (3)
  • Parkour & Freerunning (1)
  • Schi (14)
  • Schi-Alpin/Touren (76)
  • Sektion-Schi/Allgemeines (32)
  • Stock (97)
  • Tennis (13)
  • Tennis Nachwuchs (4)

© 2024 Sportverein Lichtenberg

Impressum  |  Kontakt

Design von Christopher Rechberger