• Verein
    • Über uns
    • Mitglied werden
    • News
    • Events
    • Leitbild & Presse
    • Vorstand
    • Sportreport
    • Tag des Sports
    • Sponsoren
    • Geschichte
    • Bilder
    • Kontakt
  • Fußball
    • Über uns
    • News
    • Events
    • Meisterschaft
    • Nachwuchs
    • Bilder
    • Sponsoren
    • Lichtblicke
    • Team
    • Kontakt
  • Gymnastik & Trendsport
    • Über uns
    • News
    • Kursprogramm & Anmeldung
    • Events
    • Nordic Walking
    • Mountainbike
    • Parkour & Freerunning
    • Bilder
    • Team
    • Kontakt
  • Schi & Bergsport
    • Über uns
    • News
    • Events
    • Schi Alpin & Schitouren
    • Bergtouren & Wandern
    • Schigymnastik & Internes
    • Team
    • Archiv
    • Kontakt
  • Stock
    • Über uns
    • News
    • Events
    • Reisingerteich
    • Staatsliga
    • Regionale Meisterschaften
    • Vereinsmeisterschaft
    • Bilder
    • Sponsoren
    • Team
    • Kontakt
  • Tennis & Padel
    • Über uns
    • News
    • Events & Training
    • Platzreservierung
    • Saisonbeiträge / Mitglied werden
    • OÖTV Meisterschaft
    • Jugend
    • Padel
    • Sponsoren
    • Bilder
    • Team
    • Kontakt

Sommerbergwanderung Fischbacher Alpen 

Veröffentlicht am vor 3 Tagen

Mal in einem anderen Gebiet! 24. – 27. 7. 2025

Nach vielen Wanderungen in den gewohnten Gebieten Zillertal und Ennstal wagten wir eine Alternative, die sich letztendlich wirklich lohnte. 18 gut gelaunte Wanderinnen und Wanderer trafen sich – trotz der nicht allzu prickelnden Wettervorhersagen – in Mixnitz am Parkplatz zur Bärenschütz Klamm, unserer ersten Wanderung. 

Die Klamm war wegen eines schweren Unfalls einige Jahre gesperrt, umso eindrucksvoller präsentierte sie sich im renovierten Zustand. Mehr als 2500 teilweise rutschige Stufen führen über die insgesamt mehr als 700 Hm zur Einkehr „Zum Guten Hirten“. Der Abstieg über den Prügelweg war weniger schlimm als sein Name.

Am zweiten Tag marschierten wir von der Teichalm auf den Hochlantsch. Das unsichere Wetter ließ immer nur schrittweise Entscheidungen über die Route zu, schlussendlich konnten wir aber unser Vorhaben planmäßig durchführen. Auch die Schüsserlbrunn Kapelle und den Steirischen Jokl konnten wir „mitnehmen“.

Der regnerische Samstagmorgen motivierte uns zu einem überaus eindrucksvollen Besuch der Lur Grotte in Peggau. Am Nachmittag war das Wetter dann wieder gut, sodass wir noch den Gschaidberg erklimmen konnten. 

Letztendlich riskierten wir am Sonntag trotz der vorhergesagten Regenfälle die noch ausstehende Besteigung der Roten Wand. Am Abstieg hat uns dann doch der Regen erwischt, es war allerdings das einzige Mal, dass das wirklich zu spüren war. Der Abschluss in der Tyrnauer Almhütte war nach anfänglichen Unstimmigkeiten eine große Gefährdung, „picken“ zu bleiben, denn eine 60er Feier brachte ordentlich Stimmung.

Unser Quartier „Frankenhof“ war ein wirklicher Haupttreffer, unser Quartiermeister Charly konnte die hervorragende Kost wegen seiner Achillessehnen Probleme nicht genießen. (Bericht: Alfred Strasser)

Vorheriger Beitrag
Seniorenwanderung Steilstufenweg 30.7.2025

Neueste Beiträge

  • Sommerbergwanderung Fischbacher Alpen  13. August 2025
  • Seniorenwanderung Steilstufenweg 30.7.2025 4. August 2025
  • Schöne Wanderungen, kurz gerafft. 4. August 2025
  • Gymnastik-Saison: Infos zur Anmeldung! 1. August 2025
  • MTB Tour – Attersee (Burgau) 12. Juli 2025

Kategorien

  • Allgemein (55)
  • Bergtouren/Wandern (105)
  • Events und Training (13)
  • Fußball (72)
  • Fußball Nachwuchs (20)
  • Gymnastik (76)
  • Mountainbike (23)
  • Nordic Walking (5)
  • Padel (3)
  • Parkour & Freerunning (1)
  • Schi (17)
  • Schi-Alpin/Touren (76)
  • Sektion-Schi/Allgemeines (32)
  • Stock (97)
  • Tennis (13)
  • Tennis Nachwuchs (4)

© 2024 Sportverein Lichtenberg

Impressum  |  Kontakt

Design von Christopher Rechberger