• Verein
    • Über uns
    • Mitglied werden
    • News
    • Events
    • Leitbild & Presse
    • Vorstand
    • Sportreport
    • Tag des Sports
    • Sponsoren
    • Geschichte
    • Bilder
    • Kontakt
  • Fußball
    • Über uns
    • News
    • Events
    • Meisterschaft
    • Nachwuchs
    • Bilder
    • Sponsoren
    • Lichtblicke
    • Team
    • Kontakt
  • Gymnastik & Trendsport
    • Über uns
    • News
    • Kursprogramm & Anmeldung
    • Events
    • Nordic Walking
    • Mountainbike
    • Parkour & Freerunning
    • Bilder
    • Team
    • Kontakt
  • Schi & Bergsport
    • Über uns
    • News
    • Events
    • Schi Alpin & Schitouren
    • Bergtouren & Wandern
    • Schigymnastik & Internes
    • Team
    • Archiv
    • Kontakt
  • Stock
    • Über uns
    • News
    • Events
    • Reisingerteich
    • Staatsliga
    • Regionale Meisterschaften
    • Vereinsmeisterschaft
    • Bilder
    • Sponsoren
    • Team
    • Kontakt
  • Tennis & Padel
    • Über uns
    • News
    • Events & Training
    • Platzreservierung
    • Saisonbeiträge
    • OÖTV Meisterschaft
    • Jugend
    • Padel
    • Sponsoren
    • Bilder
    • Team
    • Kontakt

Seniorenwanderungen Mühlviertel

Veröffentlicht am vor 3 Monaten

Schlägl – Ulrichsberg 31.5., Steilstufenweg 14.6.2023

Ideale Verhältnisse 

Zwei Highlights, die jedes Jahr „drankommen“.  

Wanderung vom Stift Schlägl nach Ulrichsberg:  

Edith, Frieda, Gitti, Erika, Kurt und ich wiederholten eine legendäre überaus bunte Herbsttour, diesmal waren die Frühsommerwiesen nicht weniger schön.  

Über die Wallfahrtskirche St. Wolfgang führte uns der Weg vorbei an Ödenkirchen, Kandlschlag und Dietrichschlag – schöne typische „Mühlviertlerische“ Ansiedlungen – nach Ulrichsberg. 

Nach kurzer Intervention gabs – trotz mittags – Sperrstunde – doch noch was Warmes zu essen, geschuldet der Tatsache, dass wir doch 6 Personen waren. 

Im Stiftskeller in Schlägl konnten wir den schönen Tag beschliessen, unser Sch nitt von über 15 km war wieder erreicht. 

Wanderung entlang des Steilstufenwegs:  

Maria, Edith, Elfi, Frieda, Erika, Kurt B., Kurt W., Charly und ich genossen diesen Klassiker trotz der Tatsache, dass es keine Gasthäuser entlang der Route mehr gibt (St. Oswald, Furtmühle).  

Der Weg war wie immer herrlich schattig. Entlang des Kanals war es noch kühler, aber als wir in St. Oswald beim Mahnmal unsere Jausenpause machten, war es durch den Böhmischen Wind sogar ziemlich frisch. An der Furtmühle vorbei genossen wir dann den Weg entlang der Mühl nach Haslach. 

Ein Rätsel gaben uns vorerst Blüten auf, die offenbar im Bereich von Unterwasserpflanzen auf der Wasseroberfläche schwammen. 

Auch die neuen Hopfenplantagen beeindruckten uns und geben uns die Gewissheit, dass die Brauerei Schlägl genug Rohstoff für die Bierproduktion hat. 

Da es auch in Haslach keine so prickelnde Kulinarik gibt, war der Haudum in Helfenberg die ideale Lösung für einen schönen Abschluss. 

Alfred Strasser 

Fotos: A. Strasser, E. Neubauer, E. Öhlinger 

Zur Bildergalerie

Vorheriger Beitrag
Seniorenwanderung Grillenparz 31.5.2023
Nächster Beitrag
Mountainbike-Tour vom 24.6.2023 

Neueste Beiträge

  • *** 6 Punkte Sonntag vs. Union Dreihans Peilstein *** 25. September 2023
  • Junioren Staatsmeister U23 23. September 2023
  • Erfolgsserie für Lichtenberger Stockschützen geht weiter 22. September 2023
  • *** Gerechtes, dennoch bitteres X in Hellmonsödt *** 22. September 2023
  • Tennis Vereinsmeisterschaft 13. September 2023

Kategorien

  • Allgemein (19)
  • Bergtouren/Wandern (66)
  • Events und Training (2)
  • Fußball (61)
  • Fußball Nachwuchs (17)
  • Gymnastik (55)
  • Mountainbike (18)
  • Nordic Walking (5)
  • Padel (1)
  • Parkour & Freerunning (1)
  • Schi (2)
  • Schi-Alpin/Touren (47)
  • Sektion-Schi/Allgemeines (17)
  • Stock (61)
  • Tennis (5)
  • Tennis Nachwuchs (1)

© 2021 Sportverein Lichtenberg

Impressum  |  Kontakt

Design von Christopher Rechberger