• Verein
    • Über uns
    • Mitglied werden
    • News
    • Events
    • Leitbild & Presse
    • Vorstand
    • Sportreport
    • Tag des Sports
    • Sponsoren
    • Geschichte
    • Bilder
    • Kontakt
  • Fußball
    • Über uns
    • News
    • Events
    • Meisterschaft
    • Nachwuchs
    • Bilder
    • Sponsoren
    • Lichtblicke
    • Team
    • Kontakt
  • Gymnastik & Trendsport
    • Über uns
    • News
    • Kursprogramm & Anmeldung
    • Events
    • Nordic Walking
    • Mountainbike
    • Parkour & Freerunning
    • Bilder
    • Team
    • Kontakt
  • Schi & Bergsport
    • Über uns
    • News
    • Events
    • Schi Alpin & Schitouren
    • Bergtouren & Wandern
    • Schigymnastik & Internes
    • Team
    • Archiv
    • Kontakt
  • Stock
    • Über uns
    • News
    • Events
    • Reisingerteich
    • Staatsliga
    • Regionale Meisterschaften
    • Vereinsmeisterschaft
    • Bilder
    • Sponsoren
    • Team
    • Kontakt
  • Tennis & Padel
    • Über uns
    • News
    • Events & Training
    • Platzreservierung
    • Saisonbeiträge / Mitglied werden
    • OÖTV Meisterschaft
    • Jugend
    • Padel
    • Sponsoren
    • Bilder
    • Team
    • Kontakt

Seniorenwanderung Burgstall 11.9.2024

Veröffentlicht am vor 11 Monaten

Überraschung an der Burgstallmauer

Der „Schönwetterslot“ der Woche verhalf uns zu einer feinen Wanderung in der Gegend von St. Georgen am Walde. Wiewohl anfänglich bezweifelt genossen dann Edith, Kathrin, Elfi, Maria, Erika, Frieda und ich das angenehme Wanderwetter auf einer wirklich schönen und interessanten Tour. 

Ein wunderbarer Wanderweg führt von St. Georgen durch Wald und Wiesen zur Burgstallmauer, unserem ersten Ziel.

Am Gipfel erstaunte uns der Hinweis auf die Burgstallschlucht, die wir nicht so richtig registriert hatten. Der Weg dahin führte steil bergab bis er plötzlich „ums Eck“ den Blick auf eine mannsbreite und gut 10 m tiefe Schlucht freigab. 

Sie war grad halt breit genug, dass niemand stecken blieb und es machte Spaß, da durchzuschliefen. Danach machten wir uns auf den Weg zum Einsiedelstein, wo Mulden im Felsen angeblich für Opferrituale geschaffen wurden. 

Am Rückweg konnten wir den Wirt von der Jausenstation Gebetsberger überzeugen, uns doch mit einer Runde Getränke zu bewirten. 

.

Zur Einkehr gab es die üblichen Schwierigkeiten. Diesmal mit der Besonderheit, dass wir wegen einer Zehrung (Ziering auf Mühlviertlerisch) des (an sich offenen) Wirtshauses verwiesen wurden. In der Aumühle klappte es dann doch, eine lange zurückliegende Geschichte von den „1 ½ Knödel Portionen“ kam lebhaft in Erinnerung.  

Eine feine Wanderung. 

Alfred Strasser 

Fotos: A. Strasser, E. Neubauer, K. Schöfbenker

Vorheriger Beitrag
Dolomiten Bergtour Sella Gruppe 19.-24.8.2024
Nächster Beitrag
Der Herbst bringt einige Erfolge

Neueste Beiträge

  • Sommerbergwanderung Fischbacher Alpen  13. August 2025
  • Seniorenwanderung Steilstufenweg 30.7.2025 4. August 2025
  • Schöne Wanderungen, kurz gerafft. 4. August 2025
  • Gymnastik-Saison: Infos zur Anmeldung! 1. August 2025
  • MTB Tour – Attersee (Burgau) 12. Juli 2025

Kategorien

  • Allgemein (55)
  • Bergtouren/Wandern (105)
  • Events und Training (13)
  • Fußball (72)
  • Fußball Nachwuchs (20)
  • Gymnastik (76)
  • Mountainbike (23)
  • Nordic Walking (5)
  • Padel (3)
  • Parkour & Freerunning (1)
  • Schi (17)
  • Schi-Alpin/Touren (76)
  • Sektion-Schi/Allgemeines (32)
  • Stock (97)
  • Tennis (13)
  • Tennis Nachwuchs (4)

© 2024 Sportverein Lichtenberg

Impressum  |  Kontakt

Design von Christopher Rechberger