• Verein
    • Über uns
    • Mitglied werden
    • News
    • Events
    • Leitbild & Presse
    • Vorstand
    • Sportreport
    • Tag des Sports
    • Sponsoren
    • Geschichte
    • Bilder
    • Kontakt
  • Fußball
    • Über uns
    • News
    • Events
    • Meisterschaft
    • Nachwuchs
    • Bilder
    • Sponsoren
    • Lichtblicke
    • Team
    • Kontakt
  • Gymnastik & Trendsport
    • Über uns
    • News
    • Kursprogramm & Anmeldung
    • Events
    • Nordic Walking
    • Mountainbike
    • Parkour & Freerunning
    • Bilder
    • Team
    • Kontakt
  • Schi & Bergsport
    • Über uns
    • News
    • Events
    • Schi Alpin & Schitouren
    • Bergtouren & Wandern
    • Schigymnastik & Internes
    • Team
    • Archiv
    • Kontakt
  • Stock
    • Über uns
    • News
    • Events
    • Reisingerteich
    • Staatsliga
    • Regionale Meisterschaften
    • Vereinsmeisterschaft
    • Bilder
    • Sponsoren
    • Team
    • Kontakt
  • Tennis & Padel
    • Über uns
    • News
    • Events & Training
    • Platzreservierung
    • Saisonbeiträge / Mitglied werden
    • OÖTV Meisterschaft
    • Jugend
    • Padel
    • Sponsoren
    • Bilder
    • Team
    • Kontakt

Seekoppe 2.150 m, wieder einmal ein schönes Tourenziel

Veröffentlicht am vor 2 Jahren

Mangelnde Tourenberichte, unklare Wettervorhersagen aber solide Lawinenlageberichte, die eher von Gleitschneerutschen als Triebschnee warnten, erleichterten nicht wirklich die Zielfindung für unsere Altjahresschitour am 30. Dezember 2023.

Mit der Wahl ins Hintere Gullingtal von Oppenberg in den Rottenmanner Tauern landeten wir einen guten Treffer. Es wurde eine sonnenreiche Schi Tour mit viel schönen Ausblicken. Einzig der tief geräumte Forstweg verlängerte die Trageetappe unangenehm lange. Im Gelände zeigte sich eine gut gefestigte geschlossene Schneedecke mit oberflächlich tiefen Ablaufrinnen von den heftigen Niederschlägen der letzten Wochen.

Im Aufstieg blieben uns die Harscheisen erspart, weil die Spur genügend griffig blieb. Erschwerend wurden eher die überraschend hohen Temperaturen empfunden. Rasch überwanden wir die verschiedenen terrassenförmigen Plateaus bis zum Gratverlauf Hochrettelstein/Seekoppe, der erst ganz oben den Blick zum Gipfel freigab. Vor der Abfahrt musste noch ein zünftiges Gipfelfoto her und der Schi für die Abfahrt umgerüstet werden. In der Zwischenzeit firnten die eher steilen Hänge perfekt auf. Eine tolle Firnabfahrt mit vielen Wedel Passagen, wie sie üblicherweise erst im Frühjahr erwartet werden können, war unser Lohn für die rd. 1.100 Meter schweißtreibenden Aufstieg.

Um so mehr gefiel die Einkehr im ortsnahen Berggasthof, indem gemäß lokaler Tradition Einheimische Vor-Silvester feierten und sich die Wirtin über die unerwarteten elf Gäste freute.

Rudi Abel

.

.

Vorheriger Beitrag
Beweg dich schlau
Nächster Beitrag
Neuer Kurs für Judo Anfänger

Neueste Beiträge

  • Nachruf Max Stiglbauer 9. Juli 2025
  • Tag des Sports 2025 9. Juli 2025
  • Aufstieg in Bundesliga 1! 7. Juli 2025
  • Felix ist neuer U19 Staatsmeister! 29. Juni 2025
  • Bergwanderung Elm (2.128 m) vom Grundlsee 26. Juni 2025

Kategorien

  • Allgemein (55)
  • Bergtouren/Wandern (98)
  • Events und Training (13)
  • Fußball (72)
  • Fußball Nachwuchs (20)
  • Gymnastik (75)
  • Mountainbike (23)
  • Nordic Walking (5)
  • Padel (3)
  • Parkour & Freerunning (1)
  • Schi (14)
  • Schi-Alpin/Touren (76)
  • Sektion-Schi/Allgemeines (32)
  • Stock (97)
  • Tennis (13)
  • Tennis Nachwuchs (4)

© 2024 Sportverein Lichtenberg

Impressum  |  Kontakt

Design von Christopher Rechberger