• Verein
    • Über uns
    • Mitglied werden
    • News
    • Events
    • Leitbild & Presse
    • Vorstand
    • Sportreport
    • Tag des Sports
    • Sponsoren
    • Geschichte
    • Bilder
    • Kontakt
  • Fußball
    • Über uns
    • News
    • Events
    • Meisterschaft
    • Nachwuchs
    • Bilder
    • Sponsoren
    • Lichtblicke
    • Team
    • Kontakt
  • Gymnastik & Trendsport
    • Über uns
    • News
    • Kursprogramm & Anmeldung
    • Events
    • Nordic Walking
    • Mountainbike
    • Parkour & Freerunning
    • Bilder
    • Team
    • Kontakt
  • Schi & Bergsport
    • Über uns
    • News
    • Events
    • Schi Alpin & Schitouren
    • Bergtouren & Wandern
    • Schigymnastik & Internes
    • Team
    • Archiv
    • Kontakt
  • Stock
    • Über uns
    • News
    • Events
    • Reisingerteich
    • Staatsliga
    • Regionale Meisterschaften
    • Vereinsmeisterschaft
    • Bilder
    • Sponsoren
    • Team
    • Kontakt
  • Tennis & Padel
    • Über uns
    • News
    • Events & Training
    • Platzreservierung
    • Saisonbeiträge / Mitglied werden
    • OÖTV Meisterschaft
    • Jugend
    • Padel
    • Sponsoren
    • Bilder
    • Team
    • Kontakt

Schöne Wanderungen, kurz gerafft.

Veröffentlicht am vor 2 Wochen

1. Rannatal: 30.4.2025: Salzburger Nockerl!

Der Probelauf für die Wandersaison (Muskel- und Materialtest nach dem Winter) führt uns meist durchs Rannatal zum Stausee und über Altenhof wieder zurück zur Donau. Alles Mögliche grünte und blühte entlang des Baches, eine Frühlingsidylle wie aus dem Bilderbuch.

Das obligate Seidl in Altenhof (gibt’s am Mittwoch nur bis 12 Uhr, da ist Timing gefragt!) musste natürlich schon sein, und so nutzten wir (Maria, Edith, Alfred und ich) die kleine Mittagspause gleich für die Jause.

Beim Abstieg großteils im Wald merkt man dann erst, dass man am Vormittag doch ein paar Höhenmeter gemacht hat.

Ganz gegen unsere  Gewohnheit kehrten wir am Ende dieser Wanderung nicht im Seminarhotel in Wesenufer ein; ein kleiner aber feiner Gastgarten erweckte unser Interesse, und als wir dann auch noch auf der Rückseite der Tafel (=Speisekarte) Salzburger Nockerl entdeckten, bestellten und genossen war das wahrlich ein ganz besonderer Ausklang dieses schönen Tages. (Erika Neubauer)

2. Putzleinsdorf – Ameisberg: 04.06.2025: Mühlviertler Markierungen!

Die Verwandtschaft der Wegemarkierer zwischen Italien und Mühlviertel ist sehr eng. Das mussten wir (Renate, Marlies, Frieda, Edith, Erika, Elfi und ich) wieder einmal zur Kenntnis nehmen. Ein interessanter Aspekt waren die 6 Frauen am Pranger zu Beginn der Wanderung.

Der erste Teil zur Ameisbergwarte war vom Wetter und vom Weg her sehr angenehm. Nach einer gemütlichen Rast begann der Irrweg. Einerseits waren die Wegemarkierungen „Italienisch“, andererseits gab es auch einen Totalausfall meines Navis. Da sich auch das von Marlies auf einen „Stotterbetrieb“ versteifte, kamen wir wohl sicher, aber einigermaßen verwirrt zum Ausgangspunkt zurück. (Alfred Strasser)

3. Hütteneckalm: 11.6.2025: Bananen in Goisern

Die Wanderung ist ob seiner landschaftlichen Schönheit und Aussicht immer wieder am Programm. Allerdings ist auch die Hitze jedes Mal unser Begleiter, wie diesmal Renate, Maria, Elfi, Edith, Erika und ich (schon wieder kein männlicher Begleiter) zu spüren bekamen. Vom letzten Besuch her hatte Maria noch eine hellgelb leuchtende Bananenstaude beim Abmarsch in Erinnerung, dieser Sache wollte sie nachgehen. Die Bewohnerin des Hauses klärte sie dann auf. Es waren während der Corona – Zeit künstlich gefertigte Bananen, die malerisch auf der Staude drapiert waren.

Leider war die Dachstein Aussicht auf der Hütteneck Alm vom Dunst verschleiert, sonst wär‘s perfekt gewesen.

Am Rückweg ließen es sich Elfi und Erika nicht nehmen, den Predigtstuhl mitzunehmen, sie stiegen allerdings gegen ihren Plan ab. Was aber nichts ausmachte, da wir einen eigenen Abstieg (eigentlich der gewagte Zustieg zu den Klettersteigen) „wählten“.

Die Rathkuchl als Abschluss ist nach wie vor ein guter Tipp. (Alfred Strasser)

Vorheriger Beitrag
Gymnastik-Saison: Infos zur Anmeldung!
Nächster Beitrag
Seniorenwanderung Steilstufenweg 30.7.2025

Neueste Beiträge

  • Sommerbergwanderung Fischbacher Alpen  13. August 2025
  • Seniorenwanderung Steilstufenweg 30.7.2025 4. August 2025
  • Schöne Wanderungen, kurz gerafft. 4. August 2025
  • Gymnastik-Saison: Infos zur Anmeldung! 1. August 2025
  • MTB Tour – Attersee (Burgau) 12. Juli 2025

Kategorien

  • Allgemein (55)
  • Bergtouren/Wandern (105)
  • Events und Training (13)
  • Fußball (72)
  • Fußball Nachwuchs (20)
  • Gymnastik (76)
  • Mountainbike (23)
  • Nordic Walking (5)
  • Padel (3)
  • Parkour & Freerunning (1)
  • Schi (17)
  • Schi-Alpin/Touren (76)
  • Sektion-Schi/Allgemeines (32)
  • Stock (97)
  • Tennis (13)
  • Tennis Nachwuchs (4)

© 2024 Sportverein Lichtenberg

Impressum  |  Kontakt

Design von Christopher Rechberger