• Verein
    • Über uns
    • Mitglied werden
    • News
    • Events
    • Leitbild & Presse
    • Vorstand
    • Sportreport
    • Tag des Sports
    • Sponsoren
    • Geschichte
    • Bilder
    • Kontakt
  • Fußball
    • Über uns
    • News
    • Events
    • Meisterschaft
    • Nachwuchs
    • Bilder
    • Sponsoren
    • Lichtblicke
    • Team
    • Kontakt
  • Gymnastik & Trendsport
    • Über uns
    • News
    • Kursprogramm & Anmeldung
    • Events
    • Nordic Walking
    • Mountainbike
    • Parkour & Freerunning
    • Bilder
    • Team
    • Kontakt
  • Schi & Bergsport
    • Über uns
    • News
    • Events
    • Schi Alpin & Schitouren
    • Bergtouren & Wandern
    • Schigymnastik & Internes
    • Team
    • Archiv
    • Kontakt
  • Stock
    • Über uns
    • News
    • Events
    • Reisingerteich
    • Staatsliga
    • Regionale Meisterschaften
    • Vereinsmeisterschaft
    • Bilder
    • Sponsoren
    • Team
    • Kontakt
  • Tennis & Padel
    • Über uns
    • News
    • Events & Training
    • Platzreservierung
    • Saisonbeiträge / Mitglied werden
    • OÖTV Meisterschaft
    • Jugend
    • Padel
    • Sponsoren
    • Bilder
    • Team
    • Kontakt

Schitour Schüttkogel

Veröffentlicht am vor 1 Jahr

Glatteis vom Parkplatz in Oppenberg bis zum Gipfelhang des Schüttkogel

Planmäßig führte uns die ausgeschriebene Schitour für Sonntag nach Oppenberg in den Rottenmanner Tauern. Unter den vielen Möglichkeiten wählten wir den Aufstieg zur Hornigalm und erstiegen aufgrund der 18 Teilnehmer in zwei Gruppen zuerst den Hornigzinken und nach der 400 Höhenmeter Abfahrt auf schönem Südhang mit „interessanten“ Schneebedingungen im Anschluss den gut 100 Meter höheren Schüttkogel bei besten Wetterbedingungen. 

Prinzipiell gab es ausreichend Schnee, allerdings großteils mit gefrorener Oberfläche, so dass die Harscheisen im Aufstieg gute Dienste leisteten. Auch wenn in der Abfahrt die Schneebedingungen eher gewöhnungsbedürftig waren, ging´s um Vieles besser als befürchtet.  

Die letzten der 1.450 Höhenmeter über Forstwege waren echt herausfordernd. Teilweise war die Schispur auf engem Forstweg mit ca. 50 cm tiefen Traktorspuren zu finden. Dank guter Fahrkünste und defensiver Fahrweise aller Teilnehmer konnten wir schließlich im Berggasthof den vorbereiteten Braten genießen, bevor wir in Fahrgemeinschaften wieder die Heimreise antraten. 

Rudi Abel 

Zur Bildergalerie

Vorheriger Beitrag
*** Der Ball rollt wieder ***
Nächster Beitrag
2. Platz bei ASVÖ Landescup

Neueste Beiträge

  • Felix ist neuer U19 Staatsmeister! 29. Juni 2025
  • Bergwanderung Elm (2.128 m) vom Grundlsee 26. Juni 2025
  • Sieg im Achtelfinale! 22. Juni 2025
  • Damen steigen in Staatsliga 2026 auf! 15. Juni 2025
  • Ferien / Tennistraining für Kinder von 5-15 Jahren 13. Juni 2025

Kategorien

  • Allgemein (53)
  • Bergtouren/Wandern (98)
  • Events und Training (12)
  • Fußball (72)
  • Fußball Nachwuchs (20)
  • Gymnastik (75)
  • Mountainbike (23)
  • Nordic Walking (5)
  • Padel (3)
  • Parkour & Freerunning (1)
  • Schi (14)
  • Schi-Alpin/Touren (76)
  • Sektion-Schi/Allgemeines (32)
  • Stock (96)
  • Tennis (13)
  • Tennis Nachwuchs (4)

© 2024 Sportverein Lichtenberg

Impressum  |  Kontakt

Design von Christopher Rechberger