• Verein
    • Über uns
    • Mitglied werden
    • News
    • Events
    • Leitbild & Presse
    • Vorstand
    • Sportreport
    • Tag des Sports
    • Sponsoren
    • Geschichte
    • Bilder
    • Kontakt
  • Fußball
    • Über uns
    • News
    • Events
    • Meisterschaft
    • Nachwuchs
    • Bilder
    • Sponsoren
    • Team
    • Kontakt
  • Gymnastik & Trendsport
    • Über uns
    • News
    • Kursprogramm & Anmeldung
    • Events
    • Nordic Walking
    • Mountainbike
    • Parkour & Freerunning
    • Bilder
    • Team
    • Kontakt
  • Schi & Bergsport
    • Über uns
    • News
    • Events
    • Schi Alpin & Schitouren
    • Bergtouren & Wandern
    • Schigymnastik & Internes
    • Team
    • Archiv
    • Kontakt
  • Stock
    • Über uns
    • News
    • Events
    • Reisingerteich
    • Staatsliga
    • Regionale Meisterschaften
    • Vereinsmeisterschaft
    • Bilder
    • Sponsoren
    • Team
    • Kontakt
  • Tennis & Padel
    • Über uns
    • News
    • Events & Training
    • Platzreservierung
    • Saisonbeiträge
    • OÖTV Meisterschaft
    • Jugend
    • Padel
    • Sponsoren
    • Bilder
    • Team
    • Kontakt

Schiopening Wurzeralm 4.1.2023

Veröffentlicht am vor 5 Monaten

Schneemangel wohin man schaut!

„Irgendwann muss man anfangen“ dachten wir (Maria, Marlies, Edith, Elfi und ich) und fuhren ohne hohe Erwartungen nach Spital. Trotz Temperaturen um 5°C machte es der Pyhrn Wind empfindlich kälter, es kamen direkt Wintergefühle auf.

Kur zusammengefasst: der Anstieg geht entlang des Pistenrandes direkt grad hinauf, außerhalb des Kunstschneebands kein Stäubchen Schnee. Das Schwarzeck ist maximal mit Aper – Querungen besteigbar, ein Abfahren unmöglich.

Die Nordseiten beinhart, kein Vergnügen (Hahnlgraben, Linzerhaus), die Talabfahrt fahrbar mit von den Kinder Schikursen zusammengeschobenen Haufen. Zum Genussfahren braucht’s noch Zeit und Schnee.

Die Widerlechner Hütte versöhnte uns etwas, zumal auch der versprochene Sonnenschein herauskam, aber doch viel zu spät.

Alfred Strasser

Fotos: A. u. M. Strasser, E. Öhlinger, M. Klinger

Vorheriger Beitrag
Gelungenes LVS-Training (Lawinen-verschütteten-Suche) am Plöckenstein
Nächster Beitrag
Prediktstuhl – Geheimtipp für schöne Halbtagestour

Neueste Beiträge

  • Durchwachsenes Wochenende für Lichtenberger Stocksportler 4. Juni 2023
  • Mountainbiken ist nicht nur für Skifahrer und Bergsteiger ein guter sportlicher Ausgleich 2. Juni 2023
  • *** Derbytime *** 24. Mai 2023
  • ***Voting für den Supercoach*** 20. Mai 2023
  • *** Viele Tore und noch viel mehr vergebene Chancen *** 20. Mai 2023

Kategorien

  • Allgemein (18)
  • Bergtouren/Wandern (53)
  • Events und Training (6)
  • Fußball (51)
  • Fußball Nachwuchs (14)
  • Gymnastik (50)
  • Mountainbike (16)
  • Nordic Walking (5)
  • Padel (5)
  • Parkour & Freerunning (1)
  • Schi (2)
  • Schi-Alpin/Touren (47)
  • Sektion-Schi/Allgemeines (15)
  • Stock (56)
  • Tennis (11)
  • Tennis Nachwuchs (2)

© 2021 Sportverein Lichtenberg

Impressum  |  Kontakt

Design von Christopher Rechberger