• Verein
    • Über uns
    • Mitglied werden
    • News
    • Events
    • Leitbild & Presse
    • Vorstand
    • Sportreport
    • Tag des Sports
    • Sponsoren
    • Geschichte
    • Bilder
    • Kontakt
  • Fußball
    • Über uns
    • News
    • Events
    • Meisterschaft
    • Nachwuchs
    • Bilder
    • Sponsoren
    • Team
    • Kontakt
  • Gymnastik & Trendsport
    • Über uns
    • News
    • Kursprogramm & Anmeldung
    • Events
    • Nordic Walking
    • Mountainbike
    • Parkour & Freerunning
    • Bilder
    • Team
    • Kontakt
  • Schi & Bergsport
    • Über uns
    • News
    • Events
    • Schi Alpin & Schitouren
    • Bergtouren & Wandern
    • Schigymnastik & Internes
    • Team
    • Archiv
    • Kontakt
  • Stock
    • Über uns
    • News
    • Events
    • Reisingerteich
    • Staatsliga
    • Regionale Meisterschaften
    • Vereinsmeisterschaft
    • Bilder
    • Sponsoren
    • Team
    • Kontakt
  • Tennis & Padel
    • Über uns
    • News
    • Events & Training
    • Platzreservierung
    • Saisonbeiträge
    • OÖTV Meisterschaft
    • Jugend
    • Padel
    • Sponsoren
    • Bilder
    • Team
    • Kontakt

Präventionskonzept zu den Öffnungsschritten

Zielfeld
Veröffentlicht am vor 2 Jahren

Mit der COVID-19-Öffnungsverordnung dürfen wir die Stockhalle wieder für den allgemeinen Betrieb öffnen. Diese Öffnung bedarf jedoch einiger Hinweise, welche wir hier kurz zusammenfassen möchten.

Das vorliegende COVID-19-Präventionskonzept ist verpflichtend von allen Anwesenden einzuhalten. Dies Umfasst unter anderem:

  • Wir öffnen die Halle für alle Mitglieder des SVL.
    Bitte um Verständnis, dass Vereinsfremde (ausgenommen bei offiziellen Wettkämpfen des BÖE bzw. des OÖ Landesverbandes) davon noch ausgenommen sind.
  • Die bereits bekannte, beim Eingang aufliegende Anwesenheitsliste wurde um die 3G-Spalten (Getestet, Genesen, Geimpft) erweitert. Hier ist anzukreuzen, in welche Kategorie der jeweilige Anwesende fällt. Da wir ein ehrenamtlich geführter Verein sind, ist es uns nicht möglich, jeden Eintrag zu kontrollieren. Im Falle einer behördlichen Überprüfung muss der Nachweis jedoch von den Eingetragenen vorgelegt werden können.
  • Sperrstunde für Halle und Kantine ist 22.00 Uhr.
  • Allgemein übliche Hygienemaßnahmen sind auch bei uns einzuhalten (2-Meter-Abstand, FFP2-Maskenpflicht außerhalb des Spielfeldes bzw. des Sitzplatzes, Hände waschen bzw. desinfizieren, …)
  • Trainings und Wettkämpfe dürfen in sportartüblicher Gruppengröße stattfinden. Das sind bis zu 10 Personen pro Bahn. Aufgrund Abstands- und Quadratmeter-Regeln ist jede 2. Bahn freizuhalten.
  • Die Kantine ist nur eingeschränkt in Betrieb (zB keine Speisen). Hier müssen nochmal eigene Anwesenheitslisten pro Tisch (maximal 4 Personen pro Tisch) ausgefüllt werden.

In diesem Sinne wünschen wir weiterhin viel Gesundheit und Stock Heil!

Vorheriger Beitrag
Wurzeralm, 4. 5. 21
Nächster Beitrag
Präventionskonzept des ASVÖ Sportvereins Lichtenberg / Sektion Tennis & Padel

Neueste Beiträge

  • 5 EM-Medaillien für den SVL! 11. März 2023
  • Seniorenschitour Kasberg 1.3.2023 10. März 2023
  • Spielplan der KM und 1B 9. März 2023
  • SVL bei der Europameisterschaft 9. März 2023
  • Hüttschlag 8. März 2023

Kategorien

  • Allgemein (14)
  • Bergtouren/Wandern (52)
  • Events und Training (2)
  • Fußball (45)
  • Fußball Nachwuchs (13)
  • Gymnastik (50)
  • Mountainbike (16)
  • Nordic Walking (5)
  • Padel (4)
  • Parkour & Freerunning (1)
  • Schi (2)
  • Schi-Alpin/Touren (43)
  • Sektion-Schi/Allgemeines (14)
  • Stock (47)
  • Tennis (7)
  • Tennis Nachwuchs (1)

© 2021 Sportverein Lichtenberg

Impressum  |  Kontakt

Design von Christopher Rechberger