• Verein
    • Über uns
    • Mitglied werden
    • News
    • Events
    • Leitbild & Presse
    • Vorstand
    • Sportreport
    • Tag des Sports
    • Sponsoren
    • Geschichte
    • Bilder
    • Kontakt
  • Fußball
    • Über uns
    • News
    • Events
    • Meisterschaft
    • Nachwuchs
    • Bilder
    • Sponsoren
    • Lichtblicke
    • Team
    • Kontakt
  • Gymnastik & Trendsport
    • Über uns
    • News
    • Kursprogramm & Anmeldung
    • Events
    • Nordic Walking
    • Mountainbike
    • Parkour & Freerunning
    • Bilder
    • Team
    • Kontakt
  • Schi & Bergsport
    • Über uns
    • News
    • Events
    • Schi Alpin & Schitouren
    • Bergtouren & Wandern
    • Schigymnastik & Internes
    • Team
    • Archiv
    • Kontakt
  • Stock
    • Über uns
    • News
    • Events
    • Reisingerteich
    • Staatsliga
    • Regionale Meisterschaften
    • Vereinsmeisterschaft
    • Bilder
    • Sponsoren
    • Team
    • Kontakt
  • Tennis & Padel
    • Über uns
    • News
    • Events & Training
    • Platzreservierung
    • Saisonbeiträge / Mitglied werden
    • OÖTV Meisterschaft
    • Jugend
    • Padel
    • Sponsoren
    • Bilder
    • Team
    • Kontakt

Lichtenberger radeln im Nationalpark Kalkalpen

Veröffentlicht am vor 1 Jahr

Bei unserer dritten Radausfahrt lockte uns Leopold Koll nach Windischgarsten. Elf Teilnehmer nahmen die sportliche Herausforderung an. Die erweiterte Langfirstrunde im Nationalpark Kalkalpen hat einige Herausforderungen geboten; nicht nur die speziell ausgewiesene Schiebestrecke hinab nach Innerrosenau. 

Vor allem die unmotorisierten Biobiker verdienen eine besondere Anerkennung. Mit 1.400 Höhenmeter im Aufstieg auf knapp 50 Kilometer, zum überwiegenden Teil auf Forststraßen gefahren, verlangten stramme Wadeln und Durchhaltevermögen. 

Die Route über den Wurbauerkogel, hinauf zum Haslersgatter mit bis zu 28% Steigung, später hinab zur Hanslalm und weiter über die Zickerreith bis zum Hengstpass boten mit der Rückseite der Haller Mauern eindrucksvolle Panoramen. In der Zwischenzeit ist die angekündigte Schlechtwetterfront mit voller Wucht eingetroffen. Retour gings über die Egglalm nach Innerrosenau und vorbei am Biathlonzentrum Richtung Laglalm , bzw. Singerskogel. Über diverse Nebenstraßen landeten wir im wunderschön gelegenen Gasthof Zottersberg, der sich für uns als hochwertige Labestation bestätigte. 

Zwischenzeitig legte sich der Wind, der Himmel zeigte wieder die Sonne und wir brauchten lediglich nur mehr nach Rosenau am Hengstpass abfahren und die letzten Kilometer zurück nach Windischgarsten radeln. Ich Im Namen der Teilnehmer bedanke mich bei Poldi für die anspruchsvolle Nationalparkrunde. 

Rudi Abel 

.

.

.

Vorheriger Beitrag
Katrin-lohnender Aussichtsgipfel mit einigen alternativen Aufstiegsmöglichkeiten
Nächster Beitrag
Ferien / Tennistraining für Kinder von 5-15 Jahren

Neueste Beiträge

  • Sommerbergwanderung Fischbacher Alpen  13. August 2025
  • Seniorenwanderung Steilstufenweg 30.7.2025 4. August 2025
  • Schöne Wanderungen, kurz gerafft. 4. August 2025
  • Gymnastik-Saison: Infos zur Anmeldung! 1. August 2025
  • MTB Tour – Attersee (Burgau) 12. Juli 2025

Kategorien

  • Allgemein (55)
  • Bergtouren/Wandern (105)
  • Events und Training (13)
  • Fußball (72)
  • Fußball Nachwuchs (20)
  • Gymnastik (76)
  • Mountainbike (23)
  • Nordic Walking (5)
  • Padel (3)
  • Parkour & Freerunning (1)
  • Schi (17)
  • Schi-Alpin/Touren (76)
  • Sektion-Schi/Allgemeines (32)
  • Stock (97)
  • Tennis (13)
  • Tennis Nachwuchs (4)

© 2024 Sportverein Lichtenberg

Impressum  |  Kontakt

Design von Christopher Rechberger