• Verein
    • Über uns
    • Mitglied werden
    • News
    • Events
    • Leitbild & Presse
    • Vorstand
    • Sportreport
    • Tag des Sports
    • Sponsoren
    • Geschichte
    • Bilder
    • Kontakt
  • Fußball
    • Über uns
    • News
    • Events
    • Meisterschaft
    • Nachwuchs
    • Bilder
    • Sponsoren
    • Team
    • Kontakt
  • Gymnastik & Trendsport
    • Über uns
    • News
    • Kursprogramm & Anmeldung
    • Events
    • Nordic Walking
    • Mountainbike
    • Parkour & Freerunning
    • Bilder
    • Team
    • Kontakt
  • Schi & Bergsport
    • Über uns
    • News
    • Events
    • Schi Alpin & Schitouren
    • Bergtouren & Wandern
    • Schigymnastik & Internes
    • Team
    • Archiv
    • Kontakt
  • Stock
    • Über uns
    • News
    • Events
    • Reisingerteich
    • Staatsliga
    • Regionale Meisterschaften
    • Vereinsmeisterschaft
    • Bilder
    • Sponsoren
    • Team
    • Kontakt
  • Tennis & Padel
    • Über uns
    • News
    • Events & Training
    • Platzreservierung
    • Saisonbeiträge
    • OÖTV Meisterschaft
    • Jugend
    • Padel
    • Sponsoren
    • Bilder
    • Team
    • Kontakt

Lerne deine Heimat kennen

Veröffentlicht am vor 10 Monaten

Auch bei den diesjährigen Ausfahrten mit dem Mountainbike führte uns Koll Poldi ins nordöstliche Mühlviertel. Am 30. April starteten wir von der Hirschalm, unterhalb von Unterweißenbach, zu einem weiteren landschaftlichen Highlight in unserem Heimatland. Standen im Vorjahr auf der M9 die mittelalterlichen Burgen, wie Prandegg oder Ruttenstein im Mittelpunkt, so waren es heuer auf der M4 vor allem die üppigen landschaftlichen Juwele. Findlinge in vielfältigen Formaten, Raine, Waldkuppen und felserne Bollwerke aus härtestem Granit schmücken die dünn besiedelte Landschaft auf der Tour de Alm. Größere Gemeinden, wie Königswiesen oder Liebenau können zur groben Orientierung auf der 54 km langen Strecke mit 1.300 Höhenmetern genannt werden.

Am 21 Mai entführte uns Poldi ins Mühlviertler Hochland/Sterngartl. Ausgehend von Zwettl an der Rodl führt die vergleichsweise geringfügig etwas längere Runde über Traberg, Vorderweißenbach, Bad Leonfelden, Schenkenfelde und Reichenau retour zum Ausgangspunkt. Die 1.300 Höhenmeter waren aufgrund tiefer wassergetränkten Wald- und Wiesenböden erschwerend zu radeln, zumal der asphaltierte Wegeanteil deutlich geringer war als bei der ersten Ausfahrt. Auf alle Fälle war es wieder einmal eine schöne Tour, bei der Poldi kaum einen der Marktplätze ohne Ehrenrunde ausließ. Für die sorgfältige Vorbereitung danken die Teilnehmer!

Rudi Abel

Vorheriger Beitrag
Seniorenwanderung Rannatal 
Nächster Beitrag
Schiradler besuchen Steyr

Neueste Beiträge

  • 5 EM-Medaillien für den SVL! 11. März 2023
  • Seniorenschitour Kasberg 1.3.2023 10. März 2023
  • Spielplan der KM und 1B 9. März 2023
  • SVL bei der Europameisterschaft 9. März 2023
  • Hüttschlag 8. März 2023

Kategorien

  • Allgemein (14)
  • Bergtouren/Wandern (52)
  • Events und Training (2)
  • Fußball (45)
  • Fußball Nachwuchs (13)
  • Gymnastik (50)
  • Mountainbike (16)
  • Nordic Walking (5)
  • Padel (4)
  • Parkour & Freerunning (1)
  • Schi (2)
  • Schi-Alpin/Touren (43)
  • Sektion-Schi/Allgemeines (14)
  • Stock (47)
  • Tennis (7)
  • Tennis Nachwuchs (1)

© 2021 Sportverein Lichtenberg

Impressum  |  Kontakt

Design von Christopher Rechberger