• Verein
    • Über uns
    • Mitglied werden
    • News
    • Events
    • Leitbild & Presse
    • Vorstand
    • Sportreport
    • Tag des Sports
    • Sponsoren
    • Geschichte
    • Bilder
    • Kontakt
  • Fußball
    • Über uns
    • News
    • Events
    • Meisterschaft
    • Nachwuchs
    • Bilder
    • Sponsoren
    • Team
    • Kontakt
  • Gymnastik & Trendsport
    • Über uns
    • News
    • Kursprogramm & Anmeldung
    • Events
    • Nordic Walking
    • Mountainbike
    • Bilder
    • Team
    • Kontakt
  • Schi & Bergsport
    • Über uns
    • News
    • Events
    • Schi Alpin & Schitouren
    • Bergtouren & Wandern
    • Schigymnastik & Internes
    • Team
    • Archiv
    • Kontakt
  • Stock
    • Über uns
    • News
    • Events
    • Reisingerteich
    • Staatsliga
    • Regionale Meisterschaften
    • Vereinsmeisterschaft
    • Bilder
    • Sponsoren
    • Team
    • Kontakt
  • Tennis & Padel
    • Über uns
    • News
    • Events & Training
    • Platzreservierung
    • Saisonbeiträge
    • OÖTV Meisterschaft
    • Jugend
    • Padel
    • Sponsoren
    • Bilder
    • Team
    • Kontakt

Kreuzmauer

Veröffentlicht am vor 1 Woche

begehrtes, eher selten besuchtes Ziel in den Haller Mauern

aufgeschoben ist nicht aufgehoben!

Nachdem der erste Versuch wegen massiven Regens ersatzweise auf dem Hagler endete, war der zweite Anlauf ein voller Erfolg. Ausgehend vom Biathlonzentrum Rosenau, ist in der ersten Etappe die Laglalm anzupeilen. Von dort führt ein unmarkierter Steig (nicht leicht erkennbar) zum rund 2.000 m hohen Langstein. Im auf und ab geht´s immer dem Felsrücken entlang bis zur knapp 2.100 Meter hohen Kreuzmauer. Die letzten Meter zum Gipfel sind bei einfacher Kletterei über einen schmalen Grat zu erreichen.

Stundenlang könnte man sitzen und die vielen bekannten Gipfeln vom Ötscher, Gesäuse bis zum Dachstein sowie in der anderen Richtung vom Pyhrn Priel Gebiet bis zu den Wölzer Tauern entdecken.

„Pflichtbewusst“ überbrachte Poldi auf der Laglalm die Urlaubsgrüße von der Schwester des Almer`s, die er im Urlaub kennengelernt hatte. Franz bedankte sich spontan mit einer Halben Gösser. Gegen einen Obolus durften auch wir an der Erfrischung teilhaben. Und weil wir als Mühlviertler Runde so gemütlich um den Tisch saßen, spielte uns Franz zum Abschied ein paar rührselige Stückerln. Nach dem Abstieg ging`s am schnellsten Weg nach Hause, weil auf unseren Rudi P. schon eine versprochene Hausaufgabe wartete. Ja so ist es, wenn Pensionisten unterwegs sind.

Rudi A.

Vorheriger Beitrag
Ferien / Tenniskurs für Kids
Nächster Beitrag
*** Endlich wieder Derbys ***

Neueste Beiträge

  • Wanderung Donau-Moldau-Weg  30. Juni 2022
  • *** Endlich wieder Derbys *** 23. Juni 2022
  • Kreuzmauer 22. Juni 2022
  • Ferien / Tenniskurs für Kids 20. Juni 2022
  • Ferien / Padel schnuppern für Jugendliche 20. Juni 2022

Kategorien

  • Allgemein (10)
  • Bergtouren/Wandern (31)
  • Events und Training (2)
  • Fußball (30)
  • Fußball Nachwuchs (11)
  • Gymnastik (33)
  • Mountainbike (11)
  • Nordic Walking (5)
  • Padel (4)
  • Schi (2)
  • Schi-Alpin/Touren (32)
  • Sektion-Schi/Allgemeines (8)
  • Stock (42)
  • Tennis (6)
  • Tennis Nachwuchs (1)

© 2021 Sportverein Lichtenberg

Impressum  |  Kontakt

Design von Christopher Rechberger