• Verein
    • Über uns
    • Mitglied werden
    • News
    • Events
    • Leitbild & Presse
    • Vorstand
    • Sportreport
    • Tag des Sports
    • Sponsoren
    • Geschichte
    • Bilder
    • Kontakt
  • Fußball
    • Über uns
    • News
    • Events
    • Meisterschaft
    • Nachwuchs
    • Bilder
    • Sponsoren
    • Team
    • Kontakt
  • Gymnastik & Trendsport
    • Über uns
    • News
    • Kursprogramm & Anmeldung
    • Events
    • Nordic Walking
    • Mountainbike
    • Parkour & Freerunning
    • Bilder
    • Team
    • Kontakt
  • Schi & Bergsport
    • Über uns
    • News
    • Events
    • Schi Alpin & Schitouren
    • Bergtouren & Wandern
    • Schigymnastik & Internes
    • Team
    • Archiv
    • Kontakt
  • Stock
    • Über uns
    • News
    • Events
    • Reisingerteich
    • Staatsliga
    • Regionale Meisterschaften
    • Vereinsmeisterschaft
    • Bilder
    • Sponsoren
    • Team
    • Kontakt
  • Tennis & Padel
    • Über uns
    • News
    • Events & Training
    • Platzreservierung
    • Saisonbeiträge
    • OÖTV Meisterschaft
    • Jugend
    • Padel
    • Sponsoren
    • Bilder
    • Team
    • Kontakt

Katrin – Ersatz für 3-Königs-Schitour

Veröffentlicht am vor 4 Wochen

Die Kaiserstadt Bad Ischl ist am 6. Jänner gerade recht als Ausgangspunkt für eine Wanderung auf den Hausberg der Ischler. Unten Nebel und oben ungetrübter Sonnenschein ermöglichen immer wieder schöne Gipfelerlebnisse.

Bilder vom Gipfel der Katrin, bzw. dem 11er bestätigen den einzigartigen Rundumblick im Herzen des Salzkammergutes. Weitgehend schneefreie Wege bis 1.600 Meter ermöglichen ungestörtes wandern. Lediglich in den Wald- und Schattenpassagen können feuchtes Erdreich für rutschige Passagen sorgen. Erst um 2.000 Meter zeigen die Berge eine einigermaßen geschlossene Schneedecke. Zu wenig, um an eine vernünftige Schitour zu denken.

Dass wir uns vor dem Abstieg auf der Sonnenterasse der lieblichen Katrinalm bewirten lassen konnten, war der Tupfen auf dem berühmten „i“. Bereitgestellte Wolldecken und echte Rosen als Tischschmuck, Sonnenschein und den Gosaukamm als Blickfang, steigerten das Wohlgefühl; Herz was willst du mehr!

Rudi Abel

Vorheriger Beitrag
Schoberstein 1273 m – Schitour wich Altjahreswanderung
Nächster Beitrag
Gelungenes LVS-Training (Lawinen-verschütteten-Suche) am Plöckenstein

Neueste Beiträge

  • Erfolge der bisherigen Wintersaison 24. Januar 2023
  • Langlauftraining für Lichtenberger im WM-Stadion 23. Januar 2023
  • Prediktstuhl – Geheimtipp für schöne Halbtagestour 19. Januar 2023
  • Schiopening Wurzeralm 4.1.2023 17. Januar 2023
  • Gelungenes LVS-Training (Lawinen-verschütteten-Suche) am Plöckenstein 13. Januar 2023

Kategorien

  • Allgemein (13)
  • Bergtouren/Wandern (52)
  • Events und Training (2)
  • Fußball (43)
  • Fußball Nachwuchs (13)
  • Gymnastik (47)
  • Mountainbike (15)
  • Nordic Walking (5)
  • Padel (4)
  • Parkour & Freerunning (1)
  • Schi (2)
  • Schi-Alpin/Touren (37)
  • Sektion-Schi/Allgemeines (14)
  • Stock (44)
  • Tennis (7)
  • Tennis Nachwuchs (1)

© 2021 Sportverein Lichtenberg

Impressum  |  Kontakt

Design von Christopher Rechberger