• Verein
    • Über uns
    • Mitglied werden
    • News
    • Events
    • Leitbild & Presse
    • Vorstand
    • Sportreport
    • Tag des Sports
    • Sponsoren
    • Geschichte
    • Bilder
    • Kontakt
  • Fußball
    • Über uns
    • News
    • Events
    • Meisterschaft
    • Nachwuchs
    • Bilder
    • Sponsoren
    • Team
    • Kontakt
  • Gymnastik & Trendsport
    • Über uns
    • News
    • Kursprogramm & Anmeldung
    • Events
    • Nordic Walking
    • Mountainbike
    • Parkour & Freerunning
    • Bilder
    • Team
    • Kontakt
  • Schi & Bergsport
    • Über uns
    • News
    • Events
    • Schi Alpin & Schitouren
    • Bergtouren & Wandern
    • Schigymnastik & Internes
    • Team
    • Archiv
    • Kontakt
  • Stock
    • Über uns
    • News
    • Events
    • Reisingerteich
    • Staatsliga
    • Regionale Meisterschaften
    • Vereinsmeisterschaft
    • Bilder
    • Sponsoren
    • Team
    • Kontakt
  • Tennis & Padel
    • Über uns
    • News
    • Events & Training
    • Platzreservierung
    • Saisonbeiträge
    • OÖTV Meisterschaft
    • Jugend
    • Padel
    • Sponsoren
    • Bilder
    • Team
    • Kontakt

Grimming – Scheiblingstein – Karleck

Veröffentlicht am vor 6 Monaten

Der Wintereinbruch in der letzten Woche war doch intensiver als erhofft. Immerhin fielen in höheren Lagen rund um den Tauernkamm gut einen halben Meter Schnee. Damit war der Grimming, ein attraktives Tourenziel aufgrund der regen Nachfrage, leider auszuschließen.

Für die verbliebenen Interessenten habe ich alternativ den ähnlich hohen Scheiblingstein angeboten, weil dieser südseitig auch bei Neuschnee einfacher bestiegen werden kann. Und dennoch überraschte uns ab rund 1.500 Meter eine progressiv steigende Schneehöhe. Nachdem wir ab 1.700 Meter auch die Spurarbeit übernehmen hätten müssen und sich von Westen her bereits die Schlechtwetterfront deutlich näherte, reduzierten wir unseren Gipfelanspruch. Zur Auswahl standen der Pleschberg 1.720 m, bzw. das bei Schitourengehern bestens bekannte Karleck 1.582 m. Er bietet schöne Ausblicke ins Ennstal und ins Stodertal, bzw. den umliegenden oberösterreichischen/steirischen Bergen und kann einfach erreicht werden.

Am Ende des Tages hatten wir 1200 Höhenmeter in den Beinen und eine abwechslungsreiche Tour erlebt, die wir verdienterweise, inzwischen bei Regen, in der Bosruckhütte ausklingen ließen.

Rudi Abel

Vorheriger Beitrag
Gymnastik-Saisonstart und Restplätze
Nächster Beitrag
Runder Geburtstag Karl Reisetbauer

Neueste Beiträge

  • 5 EM-Medaillien für den SVL! 11. März 2023
  • Seniorenschitour Kasberg 1.3.2023 10. März 2023
  • Spielplan der KM und 1B 9. März 2023
  • SVL bei der Europameisterschaft 9. März 2023
  • Hüttschlag 8. März 2023

Kategorien

  • Allgemein (14)
  • Bergtouren/Wandern (52)
  • Events und Training (2)
  • Fußball (45)
  • Fußball Nachwuchs (13)
  • Gymnastik (50)
  • Mountainbike (16)
  • Nordic Walking (5)
  • Padel (4)
  • Parkour & Freerunning (1)
  • Schi (2)
  • Schi-Alpin/Touren (43)
  • Sektion-Schi/Allgemeines (14)
  • Stock (47)
  • Tennis (7)
  • Tennis Nachwuchs (1)

© 2021 Sportverein Lichtenberg

Impressum  |  Kontakt

Design von Christopher Rechberger