Ein Sonnenfenster ganz im Zeichen der Schwammerl Treffpunkt Leopoldschlag 9.00 Uhr, „Wanderschuh bei Pension…“ stand in der Ausschreibung; durch den Zeilenumbruch im Text auf meinem Handy gehörte die „Hackermühle“ irgendwie…
Jedes Jahr ein Erlebnis Leider waren die meisten Begleiter verhindert, aber das tat dem Genuss dieser Wanderung keinen Abbruch. Renate, Hans, Maria und ich starteten bei herrlichem Herbstwetter vom neuen…
Überraschung an der Burgstallmauer Der „Schönwetterslot“ der Woche verhalf uns zu einer feinen Wanderung in der Gegend von St. Georgen am Walde. Wiewohl anfänglich bezweifelt genossen dann Edith, Kathrin, Elfi,…
Der bergsteigerische Höhepunkt! Auch heuer eine Bergtour der Superklasse in Südtirol. Wieder fanden sich acht Teilnehmer, die einige richtige Hotspots genießen konnten. Nach einigen Umplanungen, die wegen der Quartiersituation auf…
Auch wenn wir im Vergleich zu den ursprünglich Angemeldeten bei unserer Sommerbergtour in die Region Dachstein einen massiven Teilnehmerschwund hatten, war diese landschaftlich, gesellschaftlich und vom Programm her für die…
Verwirrendes Mühlviertel Dass die Wegemarkierung im Mühlviertel manchmal verzwickt ist, ist bekannt. Aber jetzt wurde offenbar, dass auch die Anreise nicht nur einfach ist. Maria, Kathrin, Edith und ich kamen…
Ein Wetter – und Wandertraum! Kleinarl und Wagrain boten sich als Ziele für unsere jährliche Sommerwanderung an, herrliche Höhenwege verbunden mit moderaten Aufstiegshilfen erwarteten uns. Am ersten Tag konnten wir…
Eingegrenzt im Norden von den Zillertaler Gletscherriesen und im Süden von den Hohen Tauern mit der Riesenfernergruppe bietet der riesige alpine Schauplatz an der Grenze zu Österreichs eine Vielzahl zünftiger…
Angekündigte Gewitter sind nicht zwingend anzunehmen, aber häufig erwartbar. So auch bei unserer Bergtour über den Mönchsee und dem seltener begangenen Purtschellasteig auf den Schafberg. Pünktlich zu Mittag umhüllten Nebel…