• Verein
    • Über uns
    • Mitglied werden
    • News
    • Events
    • Leitbild & Presse
    • Vorstand
    • Sportreport
    • Tag des Sports
    • Sponsoren
    • Geschichte
    • Bilder
    • Kontakt
  • Fußball
    • Über uns
    • News
    • Events
    • Meisterschaft
    • Nachwuchs
    • Bilder
    • Sponsoren
    • Team
    • Kontakt
  • Gymnastik & Trendsport
    • Über uns
    • News
    • Kursprogramm & Anmeldung
    • Events
    • Nordic Walking
    • Mountainbike
    • Parkour & Freerunning
    • Bilder
    • Team
    • Kontakt
  • Schi & Bergsport
    • Über uns
    • News
    • Events
    • Schi Alpin & Schitouren
    • Bergtouren & Wandern
    • Schigymnastik & Internes
    • Team
    • Archiv
    • Kontakt
  • Stock
    • Über uns
    • News
    • Events
    • Reisingerteich
    • Staatsliga
    • Regionale Meisterschaften
    • Vereinsmeisterschaft
    • Bilder
    • Sponsoren
    • Team
    • Kontakt
  • Tennis & Padel
    • Über uns
    • News
    • Events & Training
    • Platzreservierung
    • Saisonbeiträge
    • OÖTV Meisterschaft
    • Jugend
    • Padel
    • Sponsoren
    • Bilder
    • Team
    • Kontakt

Brenta – Erlebnis für alle Bergsteiger

Veröffentlicht am vor 5 Monaten

26.08. – 29.08.2022

Bizarre Felswände, steile Schluchten, schmale Steige in senkrechten Wänden sowie rassige, gut gesicherte Klettersteige in brüchigem Fels, das ist die Brenta im Nationalpark Brenta/Adamello in Norditalien.

Herrliche Ausblicke in tiefe Täler und auf hohe gletscherbedeckte Berge erfreuen in unterschiedlichsten Perspektiven alle Sinne. Gastfreundliche Hütten auf rund 2.300 Meter (Rifugio Graffer und Rifugio Tuckett) mit vorbildlichem Service zu moderaten Preisen verwöhnen deinen Aufenthalt. Weniger der Gipfel als der Weg wird zum Erlebnis und zum eigentlichen Ziel deiner Bergtour.

Trotz instabiler Wetterlage mit immer wieder angekündigten Gewitterfronten konnten wir in leichter Abänderung zum eigentlichen Programm Ende August die Erlebnisse in den vier Tagen optimieren. Je zur Hälfte waren diese mit Wanderungen und Klettersteigen genützt. Grundlage dafür waren Eintracht und Harmonie in der Gruppe. Jeder hatte seine Aufgabe.

So beobachtete beispielsweise Gini jedes Sonnenfenster im Regenradar, Heidi übernahm die Schnappschüsse auf schwer passierbaren Steigabschnitten, um einigermaßen ausgelastet zu sein, bis hin zu Poldi, der sich als ruhender Pol hilfsbereit zur Verfügung stellte.

Unfallfrei und zufrieden kamen wir am letzten Tag zum Ausgangspunkt unserer Rundreise, ins mondäne, 1.700 hoch gelegene Madonna di Campiglio retour. Wer mehr über unsere Reise wissen möchte, möge sich bitte bei einem der TeilnehmerInnen informieren oder auf der Homepage nachlesen. Das meint ein sehr zufriedener


Rudi Abel

Zur Bildergalerie

Vorheriger Beitrag
Tourentage Sarntaler Alpen
Nächster Beitrag
Es geht wieder los!

Neueste Beiträge

  • Erfolge der bisherigen Wintersaison 24. Januar 2023
  • Langlauftraining für Lichtenberger im WM-Stadion 23. Januar 2023
  • Prediktstuhl – Geheimtipp für schöne Halbtagestour 19. Januar 2023
  • Schiopening Wurzeralm 4.1.2023 17. Januar 2023
  • Gelungenes LVS-Training (Lawinen-verschütteten-Suche) am Plöckenstein 13. Januar 2023

Kategorien

  • Allgemein (13)
  • Bergtouren/Wandern (52)
  • Events und Training (2)
  • Fußball (43)
  • Fußball Nachwuchs (13)
  • Gymnastik (47)
  • Mountainbike (15)
  • Nordic Walking (5)
  • Padel (4)
  • Parkour & Freerunning (1)
  • Schi (2)
  • Schi-Alpin/Touren (37)
  • Sektion-Schi/Allgemeines (14)
  • Stock (44)
  • Tennis (7)
  • Tennis Nachwuchs (1)

© 2021 Sportverein Lichtenberg

Impressum  |  Kontakt

Design von Christopher Rechberger