• Verein
    • Über uns
    • Mitglied werden
    • News
    • Events
    • Leitbild & Presse
    • Vorstand
    • Sportreport
    • Tag des Sports
    • Sponsoren
    • Geschichte
    • Bilder
    • Kontakt
  • Fußball
    • Über uns
    • News
    • Events
    • Meisterschaft
    • Nachwuchs
    • Bilder
    • Sponsoren
    • Lichtblicke
    • Team
    • Kontakt
  • Gymnastik & Trendsport
    • Über uns
    • News
    • Kursprogramm & Anmeldung
    • Events
    • Nordic Walking
    • Mountainbike
    • Parkour & Freerunning
    • Bilder
    • Team
    • Kontakt
  • Schi & Bergsport
    • Über uns
    • News
    • Events
    • Schi Alpin & Schitouren
    • Bergtouren & Wandern
    • Schigymnastik & Internes
    • Team
    • Archiv
    • Kontakt
  • Stock
    • Über uns
    • News
    • Events
    • Reisingerteich
    • Staatsliga
    • Regionale Meisterschaften
    • Vereinsmeisterschaft
    • Bilder
    • Sponsoren
    • Team
    • Kontakt
  • Tennis & Padel
    • Über uns
    • News
    • Events & Training
    • Platzreservierung
    • Saisonbeiträge / Mitglied werden
    • OÖTV Meisterschaft
    • Jugend
    • Padel
    • Sponsoren
    • Bilder
    • Team
    • Kontakt

Griesmoarkogel 2.083 m – hoch über dem Triebentalund dem Schoberpass

Veröffentlicht am vor 2 Jahren

Es kann nicht immer die Sonne scheinen. Die Drei-Königschitour beschied uns tief hängende Wolken und Schneefall im hinteren Triebental; ein Schitouren Hot Spot aus dem sich gut 30 Gipfelziele aller Schwierigkeitsgrade erschließen.


Dennoch war es eine beschauliche Schitour mit knapp 1.000 Höhenmetern bei mäßiger Lawinengefahr, mit unterschiedlichen Teilnehmern aus Urfahr West, Linz und Windischgarsten.


Bedauerlicherweise leistete der Wind aus Vortagen ganze Arbeit und verfrachtete die Schneedecke im Gipfelbereich in tiefere Lagen. Daher mussten wir die letzten knapp 200 Höhenmeter bis zum Gipfelkreuz die Skier leider tragen. Unterhalb im freien, baumlosen Gelände beeinträchtigte die schlechte Sicht ein freudvolles Abfahrtserlebnis. Daher verzichteten wir gerne auf die beabsichtigte weitere Überschreitung des Bärenkogel zum Lattenberg in Richtung Kerschkern.


Lediglich in den dicht bewaldeten Höhenrücken konnten wir uns an schönen Tiefschneeschwüngen erfreuen. Bei den selektiveren Abschnitten zeigte sich, dass wir eine Gruppe sehr guter Skifahrer waren, die auch mit überraschenden Hindernissen gut umgehen konnten. Auf die abschließende Einkehr in der gemütlichen Bergerhube verzichteten wir dennoch nicht.


Rudi Abel

.

Vorheriger Beitrag
Neuer Kurs für Judo Anfänger
Nächster Beitrag
Senioren Schitour 3.1.2024

Neueste Beiträge

  • Sommerbergwanderung Fischbacher Alpen  13. August 2025
  • Seniorenwanderung Steilstufenweg 30.7.2025 4. August 2025
  • Schöne Wanderungen, kurz gerafft. 4. August 2025
  • Gymnastik-Saison: Infos zur Anmeldung! 1. August 2025
  • MTB Tour – Attersee (Burgau) 12. Juli 2025

Kategorien

  • Allgemein (55)
  • Bergtouren/Wandern (105)
  • Events und Training (13)
  • Fußball (72)
  • Fußball Nachwuchs (20)
  • Gymnastik (76)
  • Mountainbike (23)
  • Nordic Walking (5)
  • Padel (3)
  • Parkour & Freerunning (1)
  • Schi (17)
  • Schi-Alpin/Touren (76)
  • Sektion-Schi/Allgemeines (32)
  • Stock (97)
  • Tennis (13)
  • Tennis Nachwuchs (4)

© 2024 Sportverein Lichtenberg

Impressum  |  Kontakt

Design von Christopher Rechberger