• Verein
    • Über uns
    • Mitglied werden
    • News
    • Events
    • Leitbild & Presse
    • Vorstand
    • Sportreport
    • Tag des Sports
    • Sponsoren
    • Geschichte
    • Bilder
    • Kontakt
  • Fußball
    • Über uns
    • News
    • Events
    • Meisterschaft
    • Nachwuchs
    • Bilder
    • Sponsoren
    • Lichtblicke
    • Team
    • Kontakt
  • Gymnastik & Trendsport
    • Über uns
    • News
    • Kursprogramm & Anmeldung
    • Events
    • Nordic Walking
    • Mountainbike
    • Parkour & Freerunning
    • Bilder
    • Team
    • Kontakt
  • Schi & Bergsport
    • Über uns
    • News
    • Events
    • Schi Alpin & Schitouren
    • Bergtouren & Wandern
    • Schigymnastik & Internes
    • Team
    • Archiv
    • Kontakt
  • Stock
    • Über uns
    • News
    • Events
    • Reisingerteich
    • Staatsliga
    • Regionale Meisterschaften
    • Vereinsmeisterschaft
    • Bilder
    • Sponsoren
    • Team
    • Kontakt
  • Tennis & Padel
    • Über uns
    • News
    • Events & Training
    • Platzreservierung
    • Saisonbeiträge / Mitglied werden
    • OÖTV Meisterschaft
    • Jugend
    • Padel
    • Sponsoren
    • Bilder
    • Team
    • Kontakt

Eva bei ihrem ersten „Hyrox“

Veröffentlicht am vor 3 Monaten

Gymnastik-Trainerin Eva Campestrini hat ihren ersten „Hyrox“ absolviert. Das steckt hinter dem neuen Trendsport:

Vor Kurzem habe ich mich meinem ersten HYROX in Wien gestellt – einem Fitness-Race, das Kraft und Ausdauer kombiniert. Acht Workouts, dazwischen immer ein Kilometer Laufen. Klingt machbar? Dachte ich auch – bis ich mittendrin war. Schon nach den ersten Stationen wurde mir klar: das hier ist härter als gedacht. Burpee Broad Jumps, Sled Pushes, Rudern – jede Übung forderte mich aufs Neue. Laufen wurde plötzlich zur Ent-spannung. Mehr als einmal kam der Gedanke ans Aufhören, aber genau da hat sich gezeigt, wie wichtig das Mindset ist. Ich habe mich durchgebissen, weitergekämpft und schließlich die Ziellinie überquert.

Warum ich mir das antue? Weil HYROX die perfekte Mischung aus Krafttraining und Laufen ist. Die Abwechslung macht nicht nur das Rennen span-nend, sondern auch das Training davor. Jede Einheit ist anders, keine Routine, immer neue Herausforderungen. Trotz aller Anstrengungen und anschließendem Muskelkater meines Lebens war es ein wahnsinns Erlebnis. Ich bin jetzt noch motivierter als davor – mein nächstes Race kommt sicher!

Eva Campestrini

Vorheriger Beitrag
Tolle Erfolge von Judotalent Jakob
Nächster Beitrag
Sommerprogramm 2025

Neueste Beiträge

  • MTB Tour – Attersee (Burgau) 12. Juli 2025
  • Nachruf Max Stiglbauer 9. Juli 2025
  • Tag des Sports 2025 9. Juli 2025
  • Aufstieg in Bundesliga 1! 7. Juli 2025
  • Felix ist neuer U19 Staatsmeister! 29. Juni 2025

Kategorien

  • Allgemein (55)
  • Bergtouren/Wandern (102)
  • Events und Training (13)
  • Fußball (72)
  • Fußball Nachwuchs (20)
  • Gymnastik (75)
  • Mountainbike (23)
  • Nordic Walking (5)
  • Padel (3)
  • Parkour & Freerunning (1)
  • Schi (14)
  • Schi-Alpin/Touren (76)
  • Sektion-Schi/Allgemeines (32)
  • Stock (97)
  • Tennis (13)
  • Tennis Nachwuchs (4)

© 2024 Sportverein Lichtenberg

Impressum  |  Kontakt

Design von Christopher Rechberger