29.09.2018 - Letzte Runde Sommermeisterschaft 2018 und
Jahresabschluss
Am Samstag, 29. September 2018 wurde das Finale der
Sommermeisterschaft 2018 in unserer Halle in Lichtenberg ausgetragen und im Anschluss
fand wie die Jahre davor der Jahresabschluss der Sektion Stocksport im Gasthaus
zur GIS statt.
Sommermeisterschaft:
2018 wurde die Sommermeisterschaft ja zum 1. Mal in 11
Runden ausgetragen, in der Vergangenheit waren es ja nur 10 Runden.
Sieger und somit Sommermeister der Gruppe A mit einem
deutlichen Vorsprung von 26 Punkten wurde der Titelverteidiger aus 2017,
Mannschaft Kastner mit Josef Kastner, Alois Feichtinger, Heinz-Peter
Haselbauer, Johann Schuhmann und Josef (Lupo) Wakolbinger vor Mannschaft
Willnauer und Mannschaft Dannerer.
Sieger der Gruppe B und damit Aufsteiger in die Gruppe A
wurde mit einem ebenfalls sehr deutlichen Vorsprung von 28 Punkten wurde der
letztjährige freiwillige Absteiger, Mannschaft Feldweber mit Gerhard
Feldweber, Johann Gstöttenmayr, Franz Hochreiter, Heli Priglinger, Sepp
Ratzenböck und Josef Reichör vor Mannschaft Messner und Mannschaft
Auer.
Wir gratulieren allen Gewinnern und hoffen, alle im
nächsten Jahr wieder zu sehen.
Detailergebnisse findet ihr unter der Rubrik "Vereinsmeisterschaft".
Jahresabschluss
Im Anschluss an die letzte Runde der Sommermeisterschaft
findet jedes Jahr auch der Jahresabschluss der Sektion Stocksport statt, bei
der wir auch wieder unsere Bürgermeisterin Daniela Durstberger und den
Obmann des SVL Walter Hofbauer herzlich begrüßen durften.
Der SV Lichtenberg spielt nach wie vor in allen Klassen
mindestens mit einer Mannschaft auf Landesebene, und auch der Klassenerhalt in
der Staatsliga ist erneut gelungen.
Im Nachwuchsbereich leistet Otmar Dannerer mit
Unterstützung von Andi Willnauer hervorragende Arbeit, die neuerlich mit
Erfolgen auf nationaler und internationaler Ebene Früchte getragen hat.
Herzlichen Dank auch an alle Helfer
und Unterstützer, die bei den vielen Veranstaltungen und bei der
Bewirtschaftung der Kantine Jahr für Jahr ihre Freizeit für einen
Reibungslosen Betrieb der Anlage und für den wirtschaftlichen und
sportlichen der Sektion opfern, allen voran Lisi und Heli Priglinger, Walter
Reichtomann und Franz Weberndorfer, die das ganze Jahr, Woche für Woche
für die Sektion Stocksport zur Verfügung stehen.
Dei Sommersaison ist somit vorbei und wir blicken auf eine
hoffentlich ebenso erfolgreich Wintersaison 2018/2019.
22.09.2018 - Traditionelles Saubraten der Sektion
Stocksport
Traditionen haben etwas an sich und sollten daher auch
belebt werden. So war es diesmal reiner Zufall, dass genau zum Start des
Oktoberfestes in München auch unser traditionelles Saubraten an diesem Tag
über die Bühne ging.
Rund um unser bewährtes Team mit Peter Hemmelmeir
und Erwin Pany begann sich die Sau wie jedes Jahr um 9:00 Uhr zu drehen. Bei
eher herbstlichem Wetter, aber in der Halle angenehm warm, war es dann um 18.00
Uhr soweit, die „Sau“ war fertig und einem kulinarischen
Hochgenuss stand nichts mehr im Wege.
Etwa 130 Gäste ließen sich den saftigen Braten
nicht entgehen unter anderem unsere Frau Bürgermeisterin Daniela
Durstberger sowie Vize Melanie Wöss.
Seitens des Vorstandes des SVL war Frau Judy Willnauer unter den
Gästen. Ebenfalls unter den Gästen zusehen Optiker Andreas Pelnöcker samt Familie – Optik am Bindermichl, sowie „Klaus & Dorli Sommerlechner – Tectra-Metall GmbH.
Herzlichen Dank an unseren heurigen Sau-Spender Klaus
Durstberger. Auf die Frage wie es den zum Abschluss der
„Sauspende“ mit Erwin Pany kam hielt er sich ziemlich
bedeckt, betonte aber die hervorragenden Leistungen der Sektion. Als
Dankeschön gab’s „Tropfen“ von Schurm’s
Hofladen - überreicht von Erwin Pany.
An dieser Stelle nochmals Großer Dank bei allen
Helfer, die dieses Fest erst ermöglicht haben, im Besonderen bei den
„Websis Maria & Franz, Karoline Steininger,
und den Aigner`s Greti,
Hans & Rainer.
15.09.2018
- ÖM Ziel Schüler U14
Felix Kiemeswenger erreicht Rang 4 bei der ÖM in Klagenfurt. Dabe ist er nur ganz knapp an der Sensation vorbeigeschrammt. Mit lediglich 8 Punkten Rückstand auf dem Sieger – leider schrieb er im letzten Durchgang eine Null – erreicht er beim ersten Antreten bei einer ÖM Rang 4.
Herzlichen Glückwunsch!
01.09.2018 - ASVÖ Landescup in der Stocksporthalle in Schönering
Am Samstag, den 1.9.2018 wurde in Schönering der ASVÖ Landescup 2018 ausgetragen. Für den SV Lichtenberg starteten Josef Wakolbinger, Martin Hinterhölzl, Philipp Kolb und Christoph Schurm, die sich knapp gegen den TV Sparkasse Andorf durchsetzen und den Titel abermals nach Lichtenberg holen konnten.
Wir gratulieren!
20.07.2018 - Staatsliga Dankesfeier mit Mannschaft, Sponsoren und Sektionsleitung
Am Freitag, den 20.7.2018 gab es im 2WEISTEIN in Lichtenberg eine kleine Dankesfeier mit Mannschaft, Sponsoren der Mannschaft, Vertretern des Vorstandes des SV Lichtenberg, der Wettbewerbsleitung der Staatsliga-Heimspiele, der Sektionsleitung sowie unserer Bürgermeisterin, die sich selten ein Heimspiel der Staatsliga in Lichtenberg entgehen lässt.
3 Jubiläen gibt es ja 2018 zu feiern:
- 50 Jahre ASVÖ Sportverein Lichtenberg
- 20 Jahre Stocksporthalle Lichtenberg
- 15 Jahre Teilnahme der Sektion Stocksport in der Staatsliga
Das wurde zum Anlass genommen, einen netten Abend mit unseren Sponsoren und Gönnern zu verbringen. Als Vertreter unserer Sponsoren durften wir Fr. Eveline Pupeter, emporia Telecom und Silvia und Martin Schurm von Schurm's Hofladen begrüßen, bei denen wir uns besonders für die laufende Unterstützung bedanken möchten. Wie immer herzlich willkommen in unserer Mitte Fr. Bürgermeisterin Daniela Durstberger. Als Vertreter des Vorstandes des besuchten uns Obmann Walter Hofbauer und Schriftführerin Judy Willnauer. Auch dabei, unser jahrelanger Wettbewerbsleiter Gottfried Wurzinger, sowie Vertreter der Mannschaft und der Sektion Stocksport.
Und da uns auch der Wettergott wohlgesonnen war, durften wir unsere ausgezeichnet schmeckenden Ripperl im 2WEISTEIN auch noch im Gastgarten mit einem kühlen Getränk genießen.
Herzlichen Dank nochmal an Alle für diesen netten Abend.
Ein paar Fotos
gibt‘s natürlich auch!
13.07.2018 - Staatsliga - letzte Neuigkeiten
Das Finale der Staatsliga 2018 wurde am 7.7.2018 in Stallhofen/St ausgetragen.
Staatsmeister 2018 ist die Mannschaft ESV Stahlbau Pongratz Kowald Voitsberg, die sich im Finale gegen den EV Rottendorf Seiwald mit 6:2 durchsetzen konnten. Wir gratulieren den Finalisten.
Weiters steht auch bereits die Auslosung für die Staatsliga 2019. Der SV Lichtenberg startet 2019 in der Gruppe B mit SU St. Willibald/OÖ, ESV Jimmy Wien und SSV ASKÖ Weiz Nord/St, eine sehr ausgeglichene Gruppe in der alles möglich ist.
> Ergebnisse
2018 und Auslosung 2019
30.06.2018 - Österreichische Meisterschaft Jugend U16 in Marchtrenk
Christoph Schurm und Petra Königstorfer vom SV Lichtenberg traten mit Andreas Scharrer, Tim Gierlinger und Marcel Has von Union St. Willibald bei der Österreichischen Meisterschaft Jugend U16 in Marchtrenk für Oberösterreich an. Mit nur einer Niederlage wurde die Mannschaft OÖ 1 zweiter hinter der Mannschaft von Weiz aus der Stm.
Christoph Schurm spielte eine großartige Meisterschaft und wurde daher vom Jugend Bundestrainer in den Kader für das Jugendnationalteam U 16 vorgemerkt.
Wir gratulieren der Mannschaft OÖ 1 sehr herzlich zu dieser tollen Leistung.
Link zum Fotoalbum!
23.06.2018 - Österreichische Meisterschaft Jugend U19 in Bad Mitterndorf
Mit Lichtenberger Beteiligung wurde am Samstag, 23.06.2018 die Österreichische Meisterschaft Jugend U19 in Bad Mitterndorf ausgetragen. Christoph SCHURM startete in der Oberösterreichauswahl Oberösterreich II mit Sarah SPECKHARD, Alex MAYRHOFER, Max MAYRHOFER und Simon STÖGMÜLLER.
Am Ende reichte es um Haaresbreite mit Rang 4 nicht für einen Stockerlplatz, trotzdem eine tolle Leistung.
16. - 17.06.2018 - Landesmeisterschaft Herren in St. Valentin
Wie gewohnt in 2 Tagen wurde die LM der Herren in St. Valentin und Asten ausgetragen.
Unsere Jungs mit Andreas MAURER, Christoph WAKOLBINGER, Martin HINTERHÖLZL, Hermann PEHERSTORFER und Erwin PANY starteten am 1. Tag in der Gruppe rot. Dort konnten sie sich mit Rang 8 für das Aufstiegsplayoff im Bahnenspiel qualifizieren.
Am 2. Tag lief es dann nicht mehr so gut. Es gelang noch ein Verbesserung auf Rang 11 (von 30), für den Kampf um die Stockerlplätze reichte es dann aber leider nicht mehr. Nichts desto trotz - Rang 11 von 30 in der höchsten Spielklasse Oberösterreichs ist alles andere als schlecht.
Wir gratulieren recht herzlich.
16.06.2018 - Staatsliga 6. Runde gegen den EV Rottendorf Seiwald auswärts
Leider nichts wurde es mit dem Viertelfinaleinzug unserer Jungs in der Mehrzweckhalle St. Urban.
Josef Wakolbinger, Johann Hager, Markus Öppinger und Philipp Kolb hatten gegen einen fast fehlerlos Spielenden Gegner keine Chance. Das erste Spiel ging noch relativ knapp im letzten Schuss durch einen Eigenfehler unserer Mannschaft an Rottendorf. Spiel 2 und 3 waren dann eine eindeutige Sache. Im 4. Spiel erzielte der SV Lichtenberg im bereits verlorenen Spiel den Ehrentreffer und so kam es dann zum Endstand 8:2 für Rottendorf.
Und da auch die Mannschaft aus Natternbach den nötigen Sieg für den Klassenerhalt zu Hause erreichte, bleibt am Ende Platz 3 in der Gruppe A, zu dem wir recht herzlich gratulieren. Staatsliga 2019 wir kommen!
15.06.2018 - Landesmeisterschaft Jungend U16 in Walding
Unsere Mannschaft spielte im ersten Durchgang toll mit und führte die Meisterschaft an. Im zweiten Durchgang schwanden jedoch die Kräfte und es langte am Ende für Platz 4.
Christoph Schurm und Petra Königstorfer werden OÖ bei der Österreichischen Meisterschaft am 30.6. in Marchtrenk vertreten.
Wir gratulieren!
02.06.2018 - Übergabe der neuen Trainingsanzüge
Im Anschluss an das Staatsligaspiel gegen Natternbach erfolgte in diesem medienwirksamen Rahmen die Übergabe der neuen Trainingsanzüge und Polos durch den Sponsor Held & Francke, in Person durch Hr. Ing. Thomas Pammer. Etwa 100 aktive Stocksportler wurden mit der neuen Team-Dress des SVL ausgerüstet.
Herzlichen Dank an unseren Sponsor für diese großzügige Unterstützung!
Natürlich gibt‘s auch hierzu ein paar Bilder.
02.06.2018 - Staatsliga 5. Runde gegen SU Natternbach daheim
Das Saisonziel ist erreicht, durch einen 9:1 Sieg unserer Mannschaft und einen Sieg der Rottendorfer gegen Wang in Rottendorf konnte nun der Klassenerhalt des SVL in der Staatsliga fixiert werden. Lichtenberg liegt derzeit auf Rang 2 und somit auf Kurs Viertelfinaleinzug, aber auch mit einer Niederlage gegen Rottendorf im letzten Spiel und einem Sieg von Wang gegen Natternbach kann uns der 3. Platz in der Gruppe A und somit der Klassenerhalt in der Staatsliga nicht mehr genommen werden.
Lichtenberg spielte diesmal in der Besetzung Josef Wakolbinger, Johann Hager, Markus Öppinger, Philipp Kolb und Andreas Maurer (E).
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg und viel Glück in der Staatsliga 2019!
Link zum Fotoalbum!
19.05.2018 - Staatsliga 4. Runde gegen Union Wang daheim
Neuerlich erfreuliches für den SV Lichtenberg in der Staatsliga 2018:
Im Heimspiel gegen den ESV Union Wang konnten unsere Jungs den 1. Sieg in der Staatsliga 2018 feiern. Josef Wakolbinger, Johann Hager, Josef Peherstorfer, Philipp Kolb und Markus Öppinger (E) konnten bei ca. 200 Zusehern nach Startschwierigkeiten den 0:4 Rückstand noch aufholen in einen 6:4 Endstand zu drehen. Somit sind wir wieder mitten drin im Kampf um die Plätze und auch ein Viertelfinaleinzug ist noch nicht ausgeschlossen.
Link zum Fotoalbum!
06.05.2018 - Mixed-Landesmeisterschaft in St. Valentin
Die Mixedmannschaft wurde in St. Valentin Mixed Landesmeister. Die Besetzung war: Veronika Koll, Margit Traxler, Andi Maurer, Josef Wakolbinger, so wie Sandra & Hans Krenmair.
Wir gratulieren zum Landesmeistertitel!
05.05.2018 - Staatsliga 3. Runde gegen Union Wang auswärts
Erfreuliches für den SV Lichtenberg in der Staatsliga 2018:
Die Herrenmannschaft 1 hat Auswärts bei der Union Wang in der Besetzung Josef Wakolbinger, Johann Hager, Josef Peherstorfer, Philipp Kolb und Markus Öppinger (E) den ersten Punkt in der Staatsliga eingefahren. Spielstand am Ende 5:5 wodurch die Chance auf den Verbleib in der Staasliga weiter lebt.
04.05.2018 - Landesmeisterschaft Jugend U19 in Lacken
Christoph Schurm wurde mit der Union Walding bei der LM der Jugend U19 zweiter.
28.04.2018 - Staatliga 2. Runde gegen SU Sageder Fenster Natternbach auswärts
2. Niederlage im 2. Spiel, dieses Mal auswärts gegen den SU Segeder Fenster Natternbach. Unsere Jungs mit Josef Wakolbinger, Josef Peherstorfer, Johann Hager, Philipp Kolb; E: Christoph Wakolbinger kassierten abermals ein 8:2. Nach der Pause sah es zwar kurz etwas besser aus und Spiel 3 ging an den SV Lichtenberg, im Spiel 4 konnte die Chance zum Ausgleich wie schon in Runde 1 gegen Rottendorf nicht genutzt werden, und so ging dann auch Spiel 5 an den Gegner.
Derzeit ist der SV Lichtenberg Schlusslicht in der Gruppe A, aber die Chance zum Klassenerhalt lebt natürlich noch, allerdings ist der Sieg gegen den ESV Union Wang am 19.05.2018 zu Hause Pflicht, sonst könnte es eng werden.
Wir wünschen viel Glück fürs nächste Spiel und hoffen auf zahlreiche Zuseher.
21.04.2018 - Landesmeisterschaften Schüler U14
Unsere Schülermannschaft - Maxi Schurm, Felix Kiemeswenger, Paul Königstorfer, Marlies Antensteiner und Lena Hangl - standen auch dieses Jahr bei einer Landesmeisterschaft mit Rang 3 am Stockerl. Im mit 8 Mannschaften starken Teilnehmerfeld behauptete sich unser Nachwuchs abermals. Maxi Schurm und Felix Kiemeswenger wurden auf Grund ihrer Leistungen in den Kader für die Österreichische Meisterschaft berufen.
Herzlichen Glückwunsch unseren Jüngsten.
Link zum Fotoalbum!
14.04.2018 - Staatliga 1. Runde und Heimspiel gegen den EV Rottendorf Seiwald
Nicht nach Wunsch verlief die 1. Runde der Staatsliga gegen den 8-fachen Staatsmeister EV Rottendorf Seiwald. Das Rottendorf ein starker Gegner wird war von Anfang an klar, dass es am Ende eine 2:8 Niederlage wurde, war dann doch etwas ernüchternd.
Lichtenberg mit Josef Wakolbinger, Josef Peherstorfer, Johann Hager, Philipp Kolb; E: Andreas Maurer - Rottendorf mit Andreas Spendier, Horst Stranig, Markus Wallner, Alfons Marktl; E: Kevin Kronewetter. Zuseher: Ca. 200.
Die Lichtenberger gerieten von Beginn weg unter Druck, konnten im 1. Dg. nur eine Kehre gewinnen, mit 18:3 waren die ersten Punkte für Rottendorf eingefahren. Nach einem 0:10-Rückstand im 2. Spiel erwachten die Lichtenberger, besannen sich auf ihre Stärken und holten die vier verbleibenden Kehren zum Ausgleich - 16:10 und Spielstand 2:2. Nach der Pause spielten dann die Kärntner ihre Spielstärke aus und gewannen alle drei Durchgänge, da die Lichtenberger im 4. Spiel die sich bietende Chance zum Ausgleich nicht nutzen konnten, und sicherten sich die Tabellenführung in der Gruppe A.
Link zum Fotoalbum!
07.04.2018 - Senioren Ü50 Region Mitte in Schönering
Erfolg für unsere Ü50-Mannschaft in der Region. Geissrigler Gerhard, Priglinger Helmut, Krenmair Johann, Greil Eduard und Feldweber Gerhard schafften dort mit Rang 2 den Aufstieg in die Oberliga.
Wir gratulieren!
28.03.2018 - Stocksportnews
Geschätzte Fans und Freunde des Lichtenberger Stocksports, in diesem Jahr dürfen wir uns über zwei kleine Jubiläen freuen:
• 15 Jahre durchgehend immer in der Staatsliga bzw.
Bundesliga
• 20 Jahre Stocksporthalle Lichtenberg.
Diese beiden Jubiläen sind für uns Funktionäre ein zusätzlicher Ansporn, dass unsere Gästemannschaften optimale Bedingungen vorfinden, aber vor allem unsere zahlreichen und treuen Fans kulinarisch zu verwöhnen.
Unser Team ist top motiviert und geht sehr zuversichtlich in die neue Saison mit einem ganz klaren Ziel vor Augen. Dieses Ziel heißt Klassenerhalt. Sollte am Ende mehr rauskommen würde uns das natürlich sehr freuen.
Geschätzte Fans und Freunde des Lichtenberger Stocksports, unterstützen und feuern wir gemeinsam unser Team an und treiben sie damit zu Höchstleistungen. Mit ihrer Unterstützung sollte das erklärte Ziel möglich sein.
Hier noch die Links zur Einladung
Staatsliga 2018 und zum aktuellen Plakat.
24.03.2018 - Bezirksmeisterschaft Bezirk 1
Gleich Erfolg beim ersten Meisterschaftseinsatz der Sommersaison, Bezirksmeisterschaft Bezirk 1 in der Vöest-Halle in Linz. Die Mannschaft Lichtenberg 1 mit Alois Feichtinger, Andreas Willnauer, Heinz Peter Haselbauer und Josef Kastner schafften mit Rang 2 den Aufstieg in die Region.
Wir gratulieren recht herzlich und wünschen viel Erfolg bei den weiteren Bewerben!
22. - 24.02.2018 - Eisstock Jugend Europameisterschaft 2018 – Eishalle Amstetten
Vom 22. Februar bis 24 Februar standen sich Jugendmannschaften aus 12 Nationen gegenüber. Alle, fast alle, mit einem Ziel, nämlich dem Titel des Europameistertitels zu erreichen. Am Programm standen die Bewerbe Ziel-Einzel, Mannschaftspiel und Ziel- Mannschaft.
Kolb Philipp vom Verein ASVÖ Sportverein Lichtenberg wurde in das U19 Nationalteam einberufen und vertrat somit die Farben des ASVÖ Oberösterreich.
Ziel Einzel
Im Bewerb Ziel Einzel verpasste Philipp Kolb die Medaillenränge nur ganz knapp. Seine starke Schlussrunde wurde leider nicht belohnt. Am Ende blieb leider nur Rang vier in dem mit 36 Teilnehmern starken Feld.
Mannschaftsbewerb
Im Mannschaftsbewerb wurde die Mannschaft schon im ersten Spiel kalt erwischt. Eine unnötige Niederlage gegen Brasilien lies den Traum vom Europameistertitel in weite Ferne rücken. Unserem Team gelang es in der letzten Runde zwar dem Erzrivalen Deutschland die einzige Niederlage mit 13:11 zuzufügen, aber auf Grund der niedrigeren Quote mussten sich unsere Jungs mit Rang zwei – sprich der Silbermedaille – begnügen.
Endstand im Mannschaftsbewerb
Deutschland 20:2 (320:43), 2. Österreich 20:2 (294:48) 3. Litauen 16:6 (233:101), 4. Brasilien 16:6 (206:132) 5. Italien, 6. Australien, 7. Weißrussland, 8. Finnland, 9. Tschechien, 10. Slowenien, 11. Polen, 12. Frankreich
Ziel Mannschaft
Im Bewerb Ziel Mannschaft drehte Österreich mit einer starken Schlussrunde das Ergebnis.
Nach der ersten Runde führte Deutschland mit 133 Punkten vor Österreich (127) die Rangliste an, doch im 2. Durchgang gaben unsere Goldboys Philipp KOLB, Christoph MAIERHOFER, Markus ROTHBERGER und Jakob SOLBÖCK so richtig Gas und zeigten mit einer 157er Runde Gold-Performance. Mit insgesamt 284 Punkten wurden unsere Nachbarn aufs "Silbertablett" durchgereicht, und für eine Überraschung sorgen die Brasilianer mit 241 Punkten und dem Gewinn der Bronzemedaille bei dieser offenen Europameisterschaft in Amstetten.
Gold ÖSTERREICH Silber DEUTSCHLAND Bronze BRASILIEN
Kolb Philipp ganz links mit Brille.
Herzliche Gratulation zu dieser tollen Leistung!
27.02.2018 - Sommervereinsmeisterschaft 2018
Der Spielmodus wurde auf Wunsch der Mehrheit der Mannschaftführer wieder geändert. Es werden wieder alle Runden im Turniermodus gespielt.
Nach Auflösung der Mannschaft Reichör hat sich ein Schiefstand zwischen Gruppe A und B ergeben (8 zu 5). Daher hat sich Mannschaft Feldweber freiwillig bereit erklärt, 2018 in der Gruppe B zu spielen um einen vernünftigen Turniermodus überhaupt spielen zu können. Herzlichen Dank dafür!
Außerdem werden 2018 11 Runden gespielt, 7 Runden vor der Sommerpause und 4 Herbstrunden. Spielplan wie folgt:
Termine der
Vereinsmeisterschaft Sommer 2018
18.02.2018 - Staatsmeisterschaft der Herren 2018 in der Eisarena Salzburg
Am Sonntag, 18.2.2018 fand nun auch die
Staatsmeisterschaft auf Eis statt. Am Start unsere Mannschaft mit
Josef WALKOLBINGER, Klaus TRAXLER, Johann HAGER, Josef PEHERSTORFER und Philipp
KOLB.
Und das Ergebnis ist für den SVL durchaus erfreulich: Lichtenberg ist auch 2019 bei der Winterstaatsmeisterschaft dabei!!! Der Klassenerhalt wurde mit Platz 5 gesichert.
08.02.2018 - Staatsliga 2018 - erste Infos
Erste Informationen gibt's von der Staatsliga 2018. Auslosung und Terminplan steht. Der SVL spielt in der Gruppe A, bestehend aus den Mannschaften EV Rottendorf Seiwald / K - SU Natternbach / OÖ - ESV Union Wang / NÖ - ASVÖ SV Lichtenberg / OÖ.
Vorläufigen Terminplan findet ihr hier.
03.02.2018 - Bundesliga der Damen 2018 in der Eisarena Salzburg
Weniger Glück hatten unsere Damen am 3.2.2018 in der
Eisarena Salzburg mit Veronika Koll, Sandra Krenmair, Martina Asanger, Margit
Traxler und Elisabeth Priglinger. Obwohl Rang 13 von 26 in der Gruppenphase
kein schlechtes Ergebnis ist, reichte es auf Grund des neuen Spielmodus leider
nicht für den Klassenerhalt. Viel Glück 2019!
03.02.2018 - Landesmeisterschaft Senioren Ü50
Am 3. Februar fand nun auch die Landesmeisterschaft der Senioren Ü50 in der Donaupark Eishalle in Linz statt. Mit dabei der SVL mit Josef WAKOLBINGER, Johann HAGER, Josef PEHERSTORFER und Otmar DANNERER, und sie konnten um den Sieg mitkämpfen. Am Ende unterlagen sie dem ESV Traun nur mit einem Punkt Unterschied - Vizelandesmeistertitel für unsere Jungs.
Wir gratulieren recht herzlich.
20.01.2018 - ASVÖ Landesmeisterschaft der Herren in Linz
Am 20.1.2018 wurde die ASVÖ Landesmeisterschaft der Herren in der Donauparkhalle in Linz ausgetragen
Der SV-Lichtenberg startete in der Gruppe A mit Klaus Traxler, Johann Hager, Josef Peherstorfer und Markus Öppinger, die unsere Mannen auch gewinnen konnten.
Das große Finale gegen den Sieger der Gruppe B, SPG Steyrling/Roßleiten, ging dann mit 26:8 ebenfalls an den SV Lichtenberg.
Das kleine Finale um Platz 3, ASV Niederthalheim – SSV Raiffeisen Alkoven, endetet mit 3 : 35.
Wir gratulieren unserer Mannschaft zum ASVÖ Landesmeister-Titel.
>Ergebnisse
Gruppe A
>Ergebnisse
Gruppe B
14.01.2018 - Landesmeisterschaft Mixed in Peuerbach
Am 14.1.2018 wurde die Mixed-Landesmeisterschaft Winter 2017/2018 in der Eishalle Peuerbach ausgetragen.
Der SV Lichtenberg landete mit Veronika Koll, Margit Traxler, Klaus Traxler und Josef Wakolbinger auf Rang 3.
Wir gratulieren zum Klassenerhalt.
07.01.2018 - Landesmeisterschaft Damen in Peuerbach
Am 7.1.2018 fand die Landesmeisterschaft der Damen Mannschaftsspiel in der Eishalle in Peuerbach statt. Der SV Lichtenberg trat in der Besetzung Martina ASANGER, Sandra KRENMAIR, Margit TRAXLER und Veronika KOLL an.
Mit 19:5 Punkten und einer Quote von 1,625 ging der Landesmeistertitel nach Lichtenberg.
Wir gratulieren recht herzlich!
31.12.2017 - Landesmeisterschaft Herren in Vöcklabruck
Am 31.12.2017 wurde in Vöcklabruck die Landesmeisterschaft der Herren Mannschaftsspiel ausgetragen.
Der SV Lichtenberg startete hier mit der Herrenmannschaft 2 in der Besetzung Andreas Maurer, Christan Schinkinger, Martin Hinterhölzl, Markus Öppinger und Christoph Wakolbinger und schaffte mit Rang 6 den Klassenerhalt.
Wir gratulieren.
16.12.2017 - ASVÖ Bundescup 2017/18 Jugend Finale
Am 16.12.2017 fand auch das Finale des Bundescup 2017/18 Jungend in der Sepp Puschnig Halle in Klagenfurt statt. Mit dabei für Oberösterreich auch zwei Lichtenberger Spieler.
Andreas STRASSER, Michael RECHBERGER, Christoph SCHURM (SVL) und Philipp KOLB (SVL) erreichten für Oberösterreich Rang 2.
Wir gratulieren auch hier recht herzlich!
16.12.2017 - Landesmeisterschaft Schüler U14
Am 16.12.2017 wurde die Landesmeisterschaft Schüler U14 in Marchtrenk ausgetragen.
Schurm Maxi, Kiemeswenger Felix, Königstorfer Paul, Hangl Lena und Antensteiner Marlies holten für den SVL Rang 3.
Wir gratulieren.
05.12.2017 - Winterdienstplan 2017/2018
Hier der Link zum Winterdienstplan 2017/2018, da wir alle hemmungslose Optimisten sind und bald auf Natureis hoffen :-)
Da das Gasthaus Reisinger mit Jahresende einen neuen
Pächter bekommt, wurde für Bahnreservierungen wieder unser Mobiltelefon
mit der Nummer 0664 / 73610497 aktiviert. Heli Priglinger nimmt Reservierungen
zwischen 08.00 und 20.00 Uhr gerne entgegen. Herzlichen Dank dafür.
25.11.2017 - Senioren Ü50 - Region Mitte, Winter 2017/2018
Am 25. November fand in der Donaupark Eishalle in Linz die Meisterschaft Senioren Ü50 Region Mitte statt.
Unsere Mannschaft mit Edi GREIL, Johann KRENMAIR, Helmut
PRIGLINGER und Gerhard FELDWEBER erreichte den 6. Rang und schaffte somit
den Klassenerhalt.
18.11.2017 - Landesmeisterschaften Nachwuchs und Ziel auf Eis in Marchtrenk
Am 18. November fanden die Landesmeisterschaften Nachwuchs und Landesmeisterschaften Ziel alle Klassen in der Eishalle Marchtrenk statt. Und unsere Sportlerinnen und Sportler konnten wieder einmal vorne mittmischen.
Beim Manschaftspiel U19 erreichte die Spielgemeinschaft Sarleinsbach/SV-Lichtenberg mit den Spielern Obermüller Samuel, Stöbich Marco, Schurm Christoph (SVL), Kolb Philipp (SVL) und Mayrhofer Max den 1. Rang.
Beim Zielbewerb Jugend U23 männlich und U19 männlich holte Philipp Kolb jeweils den Landesmeistertitel für den SVL.
Beim Zielbewerb Jugend U16 männlich konnte Christoph Schurm mit Rang 3 einen Stockerlplatz belegen.
Beim Zielbewerb Jugend U14 schrammte Maximilian Schurm mit Rang 4 knapp an einem Stockerlplatz vorbei. Weitere Platzierungen für den SVL: Felix Kiemeswenger Rang 5, Paul Königstorfer Rang 8 und Marlis Antensteiner Rang 9.
Beim Zielbewerb Jugend U16 weiblich erreichte Petra Königstorfer Rang 2.
Herzliche Gratulation an unseren Nachwuchs zu den tollen Erfolgen.
Aber auch unsere Damen konnten bei den Zielbewerben wieder vorne mitmischen. Bei den Landesmeisterschaften Ziel Winter Damen reichte es gerade nicht für einen Stockerlplatz. Rang 4 für Margit Traxler und Rang 8 für Vroni Koll.
Anders bei den Landesmeisterschaften Ziel Winter Seniorinnen: Rang 3 für Margit Traxler und Rang 4 für Vroni Koll.
Wir gratulieren auch hier recht herzlich.
22.09.2017 - Champios-League Viertelfinale in Lichtenberg
Am Freitag, 22.9.2017 wurde das 1. Viertelfinalspiel der Champions-League ausgetragen. Als Gruppensieger der Gruppe C durfte der SVL dieses Spiel als Heimspiel bestreiten. Gegner: Der EC Passau-Neustift, der schon in der Gruppenphase unser Gast in Lichtenberg war und der uns damals eine empfindliche Niederlage bereitet hat.
Aber dieses Mal war alles anders. Unsere Mannschaft mit Klaus Traxler, Josef Peherstorfer, Johann Hager, Philipp Kolb und Josef Wakolbinger spielte nahezu fehlerfrei. Pausenstand nach 2 Spielen 4:0. Und nach einem kleinen Einbruch im 3. Spiel brachte das 4. Spiel die Entscheidung zugunsten unserer Mannschaft, Endstand 6:2!
Wir gratulieren zu einen tollen Viertelfinale und wünschen alles Gute für die Finalrunden am 30.9. in Wels, bei der wir hoffentlich einen großen heimischen Fanclub begrüßen können.
SAMSTAG, 30.09.2017 - Raiffeisen Arena Wels
1. Semifinalspiel (9.30 Uhr) ESV
JIMMY WIEN - ASVÖ SV LICHTENBERG
2. Semifinalspiel (11:00 Uhr) RSU LEITERSDORF - EV ROTTENDORF
SEIWALD
Die beiden Sieger bestreiten um 14:00 Uhr das FINALSPIEL.
> Ergebnisse
von Viertelfinale im Detail
16.09.2017 - Letzte Runde Sommermeisterschaft 2017 und Jahresabschluss
Am 16. September 2017 wurde nun auch die letzte Runde der Sommermeisterschaft geschlagen und im Anschluss fand der Jahresabschluss der Sektion statt.
Sommermeisterschaft:
Sieger und somit Sommermeister der Gruppe A ist der nach einer spannenden Aufholjagd in der letzten Runde Mannschaft Kastner mit Josef Kastner, Alois Feichtinger, Heinz-Peter Haselbauer, Johann Schuhmann und Christian Schinkinger , die den Aufsteiger Mannschaft Auinger trotz 6-Punkte-Vorsprung nach der vorletzten Runde noch abfangen konnte.
Die Gruppe B gewinnt Mannschaft Wakolbinger mit Christoph Wakolbinger, Mario Greil, Philipp Kolb, Gernot Putschögl, Lukas Putschögl und Markus Ratzenböck. Als Aufsteiger in die Gruppe A tauscht sie den Platz mit Mannschaft Reichör, die in einem spannenden Abstiegskampf mit Mannschaft Peherstorfer und Mannschaft Hemmelmeir letztendlich den Kürzeren zog.
Wir gratulieren allen Gewinnern und hoffen, alle im nächsten Jahr wieder zu sehen.
Detailergebnisse
findet ihr unter der Rubrik "Vereinsmeisterschaft".
Jahresabschluss
Im Anschluss an die letzte Runde der Sommermeisterschaft findet jedes Jahr auch der Jahresabschluss der Sektion Stocksport statt. Wir können wieder auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2016/2017 zurückblicken.
Unsere Mannschaften haben in der letzten Winter- und Sommersaison an 23 Turnieren und 79 Meisterschaften teilgenommen, das ergibt 102 Einsätze. Davon konnten 42 Einsätze auf dem Stockerl beendet werden.
Der SV Lichtenberg spielt nach wie vor in allen Klassen mindestens mit einer Mannschaft auf Landesebene. Außerdem ist der Klassenerhalt in der Staatsliga gelungen und gekrönt wurde das Ganze durch den Viertelfinaleinzug in der Champions-League.
Im Nachwuchsbereich leistet Otmar Dannerer hervorragende Arbeit. Auch hier gab es einige Erfolge auf nationaler und internationaler Ebene. Immerhin haben wir mit Philipp Kolb einen Doppel-Europameister 2017 in unseren Reihen. Alle Erfolge sind auch immer hier auf unserer Homepage nachzulesen.
Auf der Agenda des diesjährigen Jahresabschluss
stand auch die Neuwahl der Sektionsleitung. Die alte ist mangels alternativer
Wahlvorschläge auch wieder die neue Sektionsleitung.
13.09.2017 - Viertelfinalspiel in der Champions-League wurde auf 22.9.2017 vorverlegt
Wie soeben vereinbart wird das Viertelfinalspiel der Champions League zwischen ASVÖ SV Lichtenberg und dem EC Passau-Neustift am Freitag, 22. September 2017 mit Beginn um 18:00 in der Stocksporthalle Lichtenberg ausgetragen.
Wir hoffen auf zahlreichen Besuch unserer Fans und
wünschen unserem Team viel Erfolg.
09.09.2017 - Champions-League 5. und letztes Gruppenspiel gegen den TSV Buchbach (GER)
Mit einem 5:5 Unentschieden konnte unsere Mannschaft mit Klaus Traxler, Johann Hager, Philipp Kolb, Markus Öppinger und Christians Schinkinger in Buchbach den Gruppensieg in der Gruppe C fixieren. Gratulation zu diesem einzigartigen Erfolg!
Somit hat der SV Lichtenberg im Viertelfinale am 23.9.2017 wieder ein Heimspiel. Wir hoffen, dass wir euch zahlreich zu diesem außergewöhnlichen Ereignis in unserer Halle begrüßen dürfen.
09.09.2017 - ASVÖ Landescup Herren 2017
Sieg und Landesmeistertitel auch im ASVÖ Landescup Herren am 9. September 2017 in unserer Anlage in Lichtenberg. Christoph Wakolbinger, Andreas Maurer, Erwin Pany und Josef Wakolbinger ließen sich ab Runde 3 in Führung liegend den Sieg zu Hause nicht nehmen.
Gratulation zu diesem Erfolg.
02.09.2017 - ASVÖ Landescup Mix 2017
Sieg und Landesmeistertitel im ASVÖ Landescup Mix am 2. September 2017. Unsere Mannschaft mit Margit, Traxler, Sandra Krenmair, Johann Krenmair und Josef Wakolbinger konnten in einem spannenden Finale um die Quote mit Platz 2 den Landesmeistertitel nach Lichtenberg holen.
Wir gratulieren.
01.09.2017 - Champions-League 4. Runde gegen EC Passau-Neustift (GER)
In der 3. Runde war ja für den SV Lichtenberg spielfrei, deshalb 4. Runde der Gruppenphase, diesmal leider kein Heimsieg für unsere erfolgsverwöhnten Mannen. Ein stark aufspielender Gegner und zu viele Eigenfehler auf Seite des SV Lichtenberg führten letztendlich zu dem verdienten 3:7 Sieg für den EC Passau-Neustift, Gratulation an den Gegner. Der Gruppensieg in der Gruppe C ist jedoch mit einem Sieg in der letzten Runde gegen den TSV Buchbach noch möglich
Hier auch noch ein Link zu einem Artikel aus den Oberösterreichischen Nachrichten, und auch wenn es für uns leider nicht geklappt hat, der Bericht ist für OÖ sehr positiv.
01.09.2017 - Landesmeisterschaft Zielbewerbe Nachwuchs
Am 1.9.2017 fand die Landesmeisterschaft der Zielbewerbe in der Stocksporthalle Marchtrenk statt. Hier konnte unser Nachwuchs wieder einige Erfolge verzeichnen.
Landesmeisterin Jugend U16 w: Petra Königstorfer
Landesmeister Junioren U23 w: Philipp Kolb
Wir gratulieren zu diesem Erfolg!
26.08.2017 - Traditionelles Saubraten 2017
Rund um unser bewährtes Team mit Peter Hemmelmeir und Erwin Pany begann sich die Sau wie jedes Jahr um 9:00 Uhr zu drehen. Bei sommerlichem Wetter und das eine oder andere Bierchen später war es dann um 18.00 Uhr soweit, die Sau war fertig und einem kulinarischen Hochgenuss stand nichts mehr im Wege. Und die leeren Teller ließen auch darauf schließen, dass es allen geschmeckt hat.
Herzlichen bedanken möchten wir uns bei unserem Sau-Spender
Weinhaus Wakolbinger und beim Gasthaus Reisinger, das für die
Zuspeisen verantwortlich zeigte. Weiters bedanken wir uns bei allen Helfer, die
dieses Fest erst ermöglichen .
19.08.2017 - Champions-League 2. Runde gegen SU Guschlbauer St. Willibald
ASVÖ SV Lichtenberg gewinnt OÖ-Derby klar in St. Willibald mit 2:8
3:25, 12:20, 8:24, 8:15, 18:8 = 49 : 92
Der Siegeszug der Lichtenberger geht weiter. Mit diesem 8:2 auswärts im OÖ-Derby gegen SU Guschlbauer St. Willibald holen sich die Lichtenberger die Tabellenführung. Die Gastgeber mussten ersatzgeschwächt antreten, da U23-Teamspieler Martin Scharrer nicht eingesetzt werden konnte. Gleichzeitig haben die Passauer in Luttach 8:2 verloren.
Man-of-the match: Klaus Traxler (ASVÖ SV Lichtenberg).
Teampräsentation in der neuen St.-Willibalder Stocksporthalle
Klaus Traxler und seine Lichtenberger entführten zwei Matchpunkte aus St. Willibald.
Gratulation zu einem tollen Spiel.
12.08.2017 - 1. Champions-League Heimspiel gegen den ESC Luttach (ITA)
Heute fand das 1. Champions-League-Gruppenspiel in der Gruppe C gegen den ESC Luttach (ITA) in Lichtenberg statt. Der ESC Luttach ist als amtierender südtiroler Meister eine namhafte Größe im südtiroler Stocksport und mit Sicherheit als schwieriger Gegner einzustufen.
Der SV Lichtenberg ist urlaubsbedingt mit einer etwas ungewohnten Aufstellung angetreten. In Abwesenheit von unserem Obmann Josef Lupo Wakolbinger übernahm die Rolle des Mannschaftsführers Hansi Hager. Ihm zur Seite standen Josef Peherstorfer, Philipp Kolb, Markus Öppinger und Martin Hinterhölzl als Ersatzspieler.
Und es lief besser als erwartet. Im ersten Spiel konnte der ESC Luttach eine 8:0 Führung des SV Lichtenberg noch in ein Unentschieden drehen. Spiel 2 und 3 gingen dann eindeutig an unsere Jungs. Im 4. Spiel konnte Luttach nochmal gegen halten und auf 5:3 verkürzen. Im 5. Spiel konnte der SV Lichtenberg aber den Sack zu machen und auf den Endstand 7:3 erhöhen.
Wir gratulieren zu einer tollen 1. Runde.
Das 2. Spiel der Gruppe C bestritten der EC
Passau-Neustift gegen den TSV-Buchbach. Hier konnte sich der EC Passau-Neustift
mit 8:2 durchsetzen und setzte sich somit an die Spitze der Gruppe C.
21.06.2017 - Termine Champions-League 2017 stehen fest
2017 wird ein ganz besonderes Jahr für den internationalen Stocksport und mit dabei ist ASVÖ Lichtenberg. Erstmals wird es vom 12. August 2017 bis 30. September 2017 einen Bewerb der besten europäischen Mannschaften auch im Stocksport geben.
GRUPPENPHASE
15
Mannschaften spielen in drei Vorrundengruppen A-C um je zwei Startplätze
fürs Viertelfinale.
Termine: 12.08.-09.09.2017 Jeweils Samstag 17:00 Uhr
VIERTELFINALSPIELE
Im KO-System geht es weiter - die
vier Sieger qualifizieren sich für das FINALE FOUR
Spieltermin: Sa 23.09.2017
FINAL FOUR
Die beiden Halbfinalspiele und das
FINALE werden am Sa 30.09.2017 gespielt.
FINALE AUSTRAGUNGSORT: Wels / Österreich (AUT)
Lichtenberg spielt in der Gruppe C gegen starke internationale Mannschaften.
Heimspiele des Sportverein Lichtenberg
12. August 2017 um 17:00 Uhr
SVL - EC Luttach -
Italienischer Meister
1 .September 2017 um 18:00 Uhr
SVL - EC Passau Neustift - Deutscher Meister
Auswärtsspiele des Sportverein Lichtenberg
19. August 2017 um 17:00 Uhr
SU Guschlbauer St.
Willibald - SVL
9. September 2017 um 17:00 Uhr
TSV Buchbach - Deutschland - SVL
Alle Fans des Lichtenberger Stocksports sind natürlich bei den
Spielen herzlich willkommen.
Details zu den Terminen auf der Seite "Stock-Termine".
17. - 18.06.2017 - Landesmeisterschaft Herren in Esternberg und Andorf
Der Klassenerhalt in der Landesmeisterschaft für Mannschaft Lichtenberg 2 mit Andi Maurer, Christoph Wakolbinger, Christian Schinkinger, Martin Hinterhölzl und Markus Öppinger ist geschafft. Der erste Tag in der Halle in Esternberg verlief nicht nach Wunsch. Zu viele kleine Fehler verhinderten eine gute Ausgangsposition für den zweiten Tag. 14 Punkten waren letztendlich zu wenig für die Aufstiegsrunde.
Die Mannschaft steckte die Enttäuschung super weg, keine Spur einer Nervosität und gewann somit souverän das Abstiegsplayoff.
Wir gratulieren.
08.06.2017 - Sommermeisterschaft 2017 geht in dei Sommerpause
Am 8.6.2017 wurde nun auch die Nachtragsrunde der Gruppe B nach Ausscheiden Team Asanger gespielt und die Sommermeisterschaft geht nun bis 31.08.2107 in die Sommerpause.
In der Gruppe B steht der Aufsteiger bereits so gut wie fest. Team Wakolbinger führt mit 15 Punkten Vorsprung vor Team Schirfeneder und ist damit nur mehr sehr schwer einzuholen.
Anders sieht es in der Gruppe A aus. Der Aufsteiger aus dem Jahr 2016 - Team Auinger - führt mit 6 Punkten Vorsprung vor Team Dannerer und 9 Punkten vor dem letztjährigen Sommermeister Team Kastner, da ist noch Bewegung in alle Richtungen möglich.
Um den Abstieg kämpfen derzeit Team Peherstorfer und Team Hemmelmeier, der um 7 Punkte auf Platz 7 voran liegt. Das wird zwar nicht leicht aufzuholen sein, aber nicht unmöglich.
Wir freuen uns auf eine spannende Herbstrunde und sehen uns am 31.8.2017 in alter Frische wieder. Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg.
Alle Ergebnisse findet ihr auf der Seite Sektion Stock - Vereinsmeisterschaft.
03.06.2017 - 3. Auswärtsspiel und letztes Rundenspiel Staatsliga 2017
EV Angerberg - ASVÖ SV Lichtenberg
Auch das letzte Rundenspiel konnte unsere Mannschaft mit Wakolbinger Josef, Hager Johann, Peherstorfer Sepp, Kolb Philipp und Schinkinger Christian nicht für sich entscheiden. Mit einem 7:3 ging somit das 4. Spiel in Folge verloren. Im Endergebnis der Gruppe B nach Vorrunde 6 reiht sich der SVL an der 3. Stelle ein und hat somit den Einzug in die KO-Phase nicht geschafft, hat aber mit Rang 3 zumindest den Abstieg verhindern können. Die Staatsliga 2017 ist somit für den SV Lichtenberg vorbei.
Wir wünschen viel Erfolg für 2018.
Hier auch wieder die Spielergebnisse im Detail:
Staatsliga17_Auswaertsspiel3_20170603.pdf
Und auch die Engergebnisse
der Gruppe B.
20.05.2017 - JESZ-Cup U14 und U16 gegen Kärnten in Klagenfurt
Ebenfalls gestern 20.5.2017 fand die 6 Runde des JESZ-Cup der Jugend U14 und U16 statt. Die Mannschaften OÖ-Nord bestehend aus Spielern des ASVÖ SV Lichtenberg und des DSG Union Walding spielten auswärts gegen Klagenfurt in Klagenfurt.
Unsere körperlich unterlegenen U14 Spieler hatten gegen die Kärtner leider keine Chance und unterlagen mit 6:0. Anders bei den U16 Spielern, dort konnten die Oberösterreicher alle 3 Spiele (Mannschaft, Ziel, Speed) für sich entscheiden, gewannen mit 6:0 und verteidigten somit die Tabellenführung.
Wir gratulieren recht herzlich.
20.05.2017 - 2. Auswärtsspiel Staatsliga 2017
EV SP Pongratz Kowald Voitsberg - ASVÖ SV Lichtenberg
3. Niederlage in Folge für den SV Lichtenberg. Wieder 2:8 Niederlage gegen den EV Kowald Voitsberg. Langsam wird es eng für unsere Jungs. Nach der neuerlichen Niederlage fällt der SV-Lichtenberg in der Tabelle der Gruppe B auf Rang 3 zurück und ist nun punktegleich mit dem Tabellenletzten EV Angerberg, gegen den auch das letzte Gruppenspiel auswärts am 3.6.2017 in der Stocksporthalle Angerberg stattfinden wird. Über Anfeuerungen mitgereister Fans würden wir uns natürlich auch freuen.
Ein Sieg ist Pflicht in Angerberg, würde das letzte Spiel verloren, würde das den Abstieg bedeuten.
Wir drücken die Daumen und wünschen euch alles Gute.
Hier auch wieder die Spielergebnisse im Detail:
Staatsliga17_Auswaertsspiel2_20170520.pdf
11.05.2017 - 1. Auswärtsspiel Staatsliga 2017
SU Natternbach - ASVÖ SV Lichtenberg
8:2 Niederlage für unsere Jungs in Natternbach, Besetzung wie gewohnt Josef WAKOLBINGER, Klaus TRAXLER, Johann HAGER, Josef PEHERSTORFER und Philipp KOLB.
Gegen einen fast fehlerfrei spielenden Gegner hatte der ASVÖ SV Lichtenberg dieses Mal wenig Chancen, auch verursacht durch überdurchschnittlich viele Eigenfehler.
Der SU Natternbach ging mit einem verdienten 8:2 Sieg vom Platz. Wir gratulieren.
In der Gruppe B führt nach der 4. Runde der ESV
SP Pongratz Kowald Voitsberg (ST) vor dem ASVÖ SV Lichtenberg
(OÖ), SU Natternbach (OÖ) und dem EV Angerberg (T).
07.05.2017 - Landesmeisterschaft U14 und U19 in Andorf
Am 7.5.2017 fanden auch die Landesmeisterschaften U14 und U19 in Andorf statt.
Die U19-Mannschaft mit Kolb Philipp, Füreder Markus, Schurm Christoph und Kogler Christoph erreichte den 1. Rang und ist somit Landesmeister 2017.
Nicht ganz so gut lief es bei den Jüngeren. Die U14-Mannschat mit Greil David, Königstorfer Paul, Schurm Maxi und Kimmeswenger Felix konnte sich mit Rang 6 im Mittelfeld platzieren.
Gratulation zu diesen tollen Leistungen.
07.05.2017 - Landesmeisterschaft Mixed in Marchtrenk
Unsere Mannschaft mit Maurer Andreas, Schinkinger Christian, Koll Veronica und Traxler Margit schrammte mit Rang 4 knapp am Stockerl vorbei. Der Klassenerhalt ist damit fix. Wir gratulieren recht herzlich.
06.05.2017 - 3. Heimspiel Staatsliga 2017
ASVÖ SV Lichtenberg - EV SP Pongratz Kowald Voitsberg
Diesmal haben sich unsere Jungs gegen den steirischen Gegner schwer getan, Besetzung wie gewohnt Josef WAKOLBINGER, Klaus TRAXLER, Johann HAGER, Josef PEHERSTORFER und Philipp KOLB.
Das 1. Spiel ging mit 13:11 knapp an Lichtenberg, doch die Voitsberger haben sich schnell wieder gefangen und so ging es mit einem Spielstand 2:2 in die Pause. Danach leistete sich der Gegner aber kaum noch Fehler. Im 4. Spiel gab‘s nochmal die Chance für den Ausgleich, da war aber leider das Glück nicht auf unserer Seite und das 4. Spiel ging beim letzten Schuss um 3 mm an den Gegner.
Im letzten Spiel war unsere Mannschaft durch das Pech im Spiel 4 etwas geknickt und so kam es zum Endergebnis 8:2, sieht auch dieses Mal wieder deutlicher aus als es war. Dennoch kann man dem Gegner zum verdienten Sieg nur gratulieren, sie waren an diesem Samstag die bessere Mannschaft.
Durch die 2 hohen Siege in Runde 1 und 2 bleibt Lichtenberg aber dennoch Gruppenführer in der Gruppe B.
Hier auch wieder die Spielergebnisse im Detail:
Staatsliga17_Heimspiel3_20170506.pdf
01.05.2017 -STOCKSPORT INSIDE Staatsliga Sonderheft - Edition 2
Franz Taucher von der Radaktion Stocksport Inside hat sich wieder große Mühe gemacht und ein Staatsliga-Sonderheft des "STOCKSPORT INSIDE" herausgegeben und auf https://www.stocksport-champions.com/news online gestellt.
Hier auch noch der Link zur PDF-Version.
30.04.2017 - Oberliga Mixed in Traun
Unsere Mixed Mannschaft war heute in Traun bei der
Oberliga im Einsatz.
Traxler Margit, Koll Vroni, Maurer Andi und Schinkinger Christian holten den
Sieg nach Lichtenberg.
Wir gratulieren recht herzlich.
29.04.2017 - Landesmeisterschaft U16 in Lacken
Nicht nur die Staatsligisten, sondern auch unsere
U16-Mannschaft zeigte heute wieder auf.
Christoph Schurm, Markus Füreder, Christoph Kogler und Petra
Königstorfer erreichten bei der U16-Landesmeisterschaft in Lacken Rang 2
und sind somit Vizelandesmeister.
Wir gratulieren unserem Nachwuchs zu diesem tollen
Erfolg.
29.04.2017 - 2. Heimspiel Staatsliga 2017
ASVÖ SV Lichtenberg - SU Natternbach
Neuerlicher starker Auftritt unserer Mannschaft, die wieder in der Besetzung Josef WAKOLBINGER, Klaus TRAXLER, Johann HAGER, Josef PEHERSTORFER und Philipp KOLB antritt.
Nach Startproblemen im 1. Spíel konnte aus einem 11:0 Rückstand noch 1 Punkt herausgeholt werden. Danach gab Lichtenberg das Match nicht mehr aus der Hand.
Zugegeben auch profitierend durch einige Fehler des Gegners gewann der SV Lichtenberg mit einem 8:2 zwar vielleicht etwas zu hoch, aber ging als verdienter Sieger vom Platz und verteidigte somit auch die Führung in der Gruppe B.
Wir gratulieren recht herzlich.
Hier auch wieder die Spielergebnisse im Detail:
Staatsliga17_Heimspiel2_20170429.pdf
09.04.2017 - Region Mitte Mixed Sommer 2017
Der ASVÖ SV Lichtenberg steigt in der Besetzung MAURER Andreas, TRAXLER Margit, KOLL Veronika, SCHINKINGER Christian und WAKOLBINGER Josef mit dem 1. Rang in die Oberliga auf.
Wir gratulieren recht herzlich!
08.04.2017 - 1. Heimspiel Staatsliga 2017
ASVÖ SV Lichtenberg - EV Angerberg (T)
Unsere Mannschaft tritt in der Besetzung Josef WAKOLBINGER, Klaus TRAXLER, Johann HAGER, Josef PEHERSTORFER und Philipp KOLB an.
10:0 und somit die Tabellenführung in der Gruppe B,
was für ein Tag!
Lichtenberg gewinnt verdient aber in Anbetracht der Leistung von Angerberg
etwas zu hoch!
Die Fotos der Staatsliga-Partie
Wir gratulieren zu diesem tollen Auftaktspiel!
Hier die Spielergebnisse im Detail:
Staatsliga17_Heimspiel1_20170408.pdf
21.03.2017 - +++ Staatsliga News +++
Neues zur Staatsliga 2017, Einladung, Kader, Sponsoren, ...
Alle Details dazu hier.
15.03.2017 - SVL Startet in der "Champions-League"
2017 wird ein ganz besonderes Jahr für den
Internationalen Stocksport und mit dabei ist ASVÖ Lichtenberg
Erstmals wird es vom 12. August 2017 bis 30. September 2017 einen Bewerb der
besten Europäischen Mannschaften auch im Stocksport geben.
Details dazu findet ihr hier.
10.03.2017 - Neuer Spielmodus Sommermeisterschaft
Im Mannschaftsführertreffen für die Sommermeisterschaft 2017 am Dienstag, 7. März 2017 wurde ein neuer Spielmodus für die Runden 1 - 7 ausgemacht.
Modus: Gespielt werden 7 Spiele zu je 6 Kehren gegen einen Gegner. Das Anspiel wechselt nach jedem Spiel. Im ersten Spiel hat Mannschaft 1 das Anspiel.
Den Spielplan zu den Frühjahrsrunden 1 bis 7 findet ihr hier.
Die 3 Herbstrunden werden wie in den letzten Jahren im
Turniermodus ausgetragen.
15. - 18.02.2017 - Europameisterschaften der Jugend und Junioren 2017
Letzte Woche wurden in Wichtrach (SUI) die Europameisterschaften der Jugend und Junioren 2017 im Mannschaftsspiel und Zielwettbewerb ausgetragen. Dabei hatte auch der ASVÖ SV Lichtenberg mit Philipp KOLB einen Spieler am Start.
Im Zielbewerb - U19 konnte Philipp einen tollen 6. Platz erreichen.
Die Sensation gelang jedoch in den Wettbewerben Zielwettbewerb - U19 Teamwertung und Mannschaftsspiel U19:
1. Zielwettbewerb - U19 Teamwertung:
Europameister in der Besetzung Kolb Philipp, Maierhofer
Christopher, Rothberger Markus, Graf Julian.
2. Mannschaftsspiel U19:
Europameister in der Besetzung Graf Julian, Rothberger Markus, Kolb Philipp,
Rettenbacher Patrick, Maierhofer
Christopher.
Doppel-Europameister Philipp Kolb, wir gratulieren dir zu dieser außergewöhnlichen Leistung.
Alle Ergebnisse gibt's hier.
16.02.2017 - News von den Meisterschaften Sommer 2017
Es ist soweit, die Schlachten am Eis sind geschlagen und wir müssen den Blick auch schon wieder nach Vorne richten. Die Termine für die Meisterschaften auf Asphalt stehen schon fest.
1. Allgemeine Meisterschaften mit Staatsmeisterschaftsterminen:
Hier der Link zum Meisterschaftsplan. Alle Termine mit Lichtenberger Beteiligung auch unter "Stock-Termine".
2. Sommermeisterschaft:
Die 1. Runde wird am Donnerstag, 23.03. 2017 ausgetragen, die letzte und 10. Runde mit anschließendem Jahresabschluss am Samstag, 16.09.2017. Wie immer werden die Runden 1 - 9 um 19.00 Uhr gestartet und die letzte Runde um 15.00 Uhr.
Den Link zum genauen Terminplan gibt‘s hier (bzw.
unter Menüpunkt "Vereinsmeisterschaft")
und im Terminkalender "Stock-Termine"
(mit allen anderen Terminen).
04. - 05.02.2017 - 76. Staatsmeisterschaft Herren auf Eis in Wels
Tag 1:
Toller 1. Tag für den SVL in der Besetzung TRAXLER Klaus, HAGER Johann,
PEHERSTORFER Josef, SCHINKINGER Christian und KOLB Philipp. Mit Rang 4 starten
unsere Jungs am 2. Tag auf Bahn 2.
Tag 2:
Für ganz vorne hat es am Ende dann nicht gereicht, mit Rang 8 ist jedoch
das gesetzte Ziel, der Klassenerhalt, gelungen. Wir gratulieren zu diesem
tollen Erfolg.
24.01.2017 - Spielplan Staatsliga 2017
Es ist soweit, der Spielplan für die Staatsliga-Spiele 2017 steht. Am 8.4.2017 geht‘s los mit einem Heimspiel gegen den EV Angerberg aus Tirol. Wir würden uns freuen, euch wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Den Link zum Spielplan gibt‘s hier.
21.01.2017 - ASVÖ Landescup Winter 2017
Der ASVÖ SV Lichtenberg tritt mit 2 Mannschaften an. Gruppe Rot - Lichtenberg 1 mit Klaus Traxler, Josef Peherstorfer, Johann Hager und Christian Schinkinger. Gruppe Blau - Lichtenberg 2 mit Martin Hinterhölzl, Markus Öppinger, Andreas Maurer und Christoph Wakolbinger.
In der Gruppe Rot schrammte Lichtenberg 1 mit Platz 3 knapp am kleinen Finale vorbei, dennoch eine tolle Leistung.
In der Gruppe Blau erreichte Lichtenberg 2 den 1. Rang und stand somit im großen Finale.
Dort hatte Gegner SSV Raiffeisen Alkoven 2 keine Chance. Lichtenberg 2 ging mit 22:3 als Sieger vom Platz und stellt somit den ASVÖ Landesmeister 2017.
Wir gratulieren zu diesem tollen Erfolg.
15.01.2017 - Landesmeisterschaft Mixed auf Eis
Landesmeisterschaft Mixed in Vöcklabruck. Unsere Mannschaft mit KOLL Veronika, TRAXLER Margit, TRAXLER Klaus und HAGER Johann erreichte mit Rang 7 den Klassenerhalt. Wir gratulieren recht herzlich.
08.01.2017 - Landesmeisterschaft der Damen auf Eis
Damenlandesmeisterschaft in Peuerbach!! Unsere Damen in der Besetzung Veronika Koll, Margit Traxler, Karin Kehrer, Maria Weberndorfer und Martina Asanger holen den 3 Platz hinter ASKÖ Weyer und Mehrnbach!
Wir gratulieren euch Mädls super Sache der Verein ist stolz auf euch!
>Ergebnisse
Landesmeisterschaft Damen
07. - 08.01.2017 - Landesmeisterschaft der Herren auf Eis
Tag 1: Vorrunde der Herrn Landesmeisterschaft in Vöcklabruck ist beendet!
Mannschaftsbesetzung: MAURER Andi, WAKOLBINGER Christoph, HINTERHÖLZL Martin, ÖPPINGER Markus, WAKOLBINGER Josef
ASVÖ SV Lichtenberg gewinnt die Gruppe Rot und
startet morgen somit auf Bahn 1!!
Gratulation zum Klassenerhalt, vielleicht auch zu mehr.
Tag 2: Der ASVÖ Lichtenberg beendet die Herrnlandesmeisterschaft auf dem tollen 6 Rang somit wurde der vorgegebene Klassenerhalt geschafft.
Nach dem gestrigen Ergebnis durften wir von mehr träumen, doch man sieht, dass auch bei Landesmeisterschaften ganz großer Sport geboten wird.
Wir gratulieren recht herzlich!
>Ergebnisse
Landesmeisterschaft Herren
11.12.2016 - Winterdienstplan 2016/2017
Da unser Kassier Erwin Pany am Donnerstag schon 9 cm Eisdicke am Teich gemessen hat, hier der Link zum Winterdienstplan 2016/2017!
18.12.2016 - Was für ein Wochenende für den ASVÖ SV Lichtenberg!
Gestern Samstag, 10.12.2016 Oberliga in
Linz: 1. Platz und somit Aufstieg zur Landesmeisterschaft in der Besetzung
Martin Hinterhölzl, Andreas Maurer, Josef Wakolbinger, Markus
Öppinger und Erwin Rothberger.
>Ergebnisse Oberliga Mitte/Ost Herren
Heute Sonntag, 11.12.2016 Oberliga Mixed in Marchtrenk 1. Platz und somit auch Aufstieg zur Landesmeisterschaft in der Besetzung Maria Weberndorfer, Karin Kehrer, Christian Schinkinger und Andreas Maurer.
>Ergebnisse Oberliga Mitte/Ost Mixed
Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Erfolgen -
Bilder werden nach Möglichkeit noch nachgereicht!
26.11.2016 - Wieder erfolgreiches Wochenende auf Eis
Bei der Landesmeisterschaft U19 konnte die Spielgemeinschaft Lichtenberg/Sarleinsbach mit Philipp Kolb, Markus Füreder, Christoph Kogler und Samuel Obermüller den 3. Rang erreichen.
> Ergebnisse Landesmeisterschaft U19
Bei den Senioren Region Mitte konnte der SVL mit Rang 1 und 2 gleich beide Aufsteiger stellen. Sieg für Lichtenberg 2 mit Josef Wakolbinger, Johann Hager, Josef Peherstorfer, Erwin Rothberger udn Erwin Pany, Rang 2 für Lichtenberg 1 mit Otmar Dannerer, Gerhard Feldweber, Josef Ratzenböck, Franz Hochreiter und Eduard Greil.
> Ergebnisse Sen. Ü50 Region Mitte
Wir gratulieren allen Spielern zu den tollen Erfolgen.
19.11.2016 - Landesmeisterschaften Zielbewerbe alle Klassen auf Eis
Am 19. November 2016 fanden in der Eishalle Marchtrenk die Landesmeisterschaften der Zielbewerbe aller Klassen statt.
Dabei konnten unsere Stocksportlerinnen und Stocksportler wieder vorne mitmischen.
Nachwuchsbewerbe:
U19 Herren:
Unser Neuzugang Philipp Kolb konnte hier den Landesmeistertitel nach
Lichtenberg holen.
U16 Damen:
Hier konnte sich Petra Königstorfer für den SVL als einzige Starterin
zur Landesmeisterin krönen.
U16 Herren:
Markus Füreder konnte sich gegen seinen einzigen Gegner durchsetzen und
auch hier den Landesmeister für den SVL stellen.
U14:
Hier schrammte Paul Königstorfer mit etwas Pech um nur 5 Punkte mit Rang 4
am Treppchen vorbei.
Weiter Platzierungen: Maximilian Schurm - Rang 6, David Greil - Rang 8 und
Christoph Schurm - Rang 13.
> Ergebnisse
Nachwuchs Damen
> Ergebnisse
Nachwuchs Herren
Damenbewerbe:
Damen:
Vroni Koll holt mit Rang 2 den Vizelandesmeistertitel nach Lichtenberg.
Weitere Platzierungen: Margit Traxler - Rang 13.
Seniorinnen:
Auch hier ein Treppchen mit Lichtenberger Beteiligung: Vroni Koll - Rang 2,
Margit Traxler - Rang 3.
Herrenbewerbe
Herren:
Bei den Herren erreichte Philipp Kolb Rang 13.
Senioren:
Der Senioren-Bewerb fand leider ohne Lichtenberger Beteiligung statt.
Wir gratulieren allen Stocksporlerinnen und Stocksporlern
zu diesem tollen Gesamtergebnis.
12.11.2016 - Landesmeisterschaft U16 auf Eis
Am 12. November 2016 fand in der Eissporthalle in Linz die Landesmeisterschaft Schüler U16 statt.
Unser Nachwuchs in der Besetzung Christoph Kogler, Petra Königstorfer, Markus Füreder und Christoph Schurm konnten den Landesmeistertitel nach Lichtenberg holen.
Außerdem wurden mit Markus Füreder, Christoph Kogler und Christoph Schurm gleich drei unserer Spieler für den Kader der Österreichischen Meisterschaft nominiert, die am 14. Jänner 2017 in Peuerbach ausgetragen wird.
Wir gratulieren recht herzlich zu diesem Erfolg.
17.09.2016 - Finale Sommermeisterschaft 2016 mit anschließendem Jahresabschluss
Am Samstag, 17. September 2016 wurde die 10. und zugleich letzte Runde unserer internen Sommermeisterschaft mit anschließendem Jahresabschluss ausgetragen.
Der Sieg und somit Titel Sommermeister 2016 in der Gruppe A ging zum wiederholten Male an Mannschaft Kastner in der Besetzung Josef Kastner, Alois Feichtinger, Heinz-Peter Haselbauer, Andi Maurer, Christian Schinkinger, Johann Schuhmann, relativ deutlich mit 15 Punkten .
In der Gruppe B konnte sich Mannschaft Auinger in der Besetzung Adi Auinger, Walter Angermayr, Gerhard Geissrigler, Alois Koll, Martin Mayrhofer, Sepp Wakolbinger durchsetzen und stellt somit den Aufsteiger in die Gruppe A. Rang 2 in der Gruppe B ging so wie letztes Jahr an die Damenmannschaft „Koll Vroni“, die auch heuer wieder lange Zeit um den Aufstieg in die Gruppe A mitkämpfen konnten.
Details unter Menü Vereinsmeisterschaft.
Einige Eindrücke unter Menü Bilder.
03.09.2016 - ASVÖ Landescup Mixed
Am Samstag, 3. September 2016 wurde in der Stocksporthalle Gramastetten der ASVÖ Landescup Mixed ausgetragen. Der ASVÖ SV Lichtenberg konnte in der Besetzung Vroni Koll, Traxler Margit, Josef Wakolbinger und Christoph Wakolbinger den Landesmeistertitel nach Lichtenberg holen.
Wir gratulieren recht herzlich.
01.09.2016 - 8. Runde Sommermeisterschaft 2016
Am Donnerstag, 1. September 2016 wurde die 8 von 10 Runden der vereinsinternen Sommermeisterschaft durchgeführt.
Führende nach 8 Runden sind in der Gruppe A Mannschaft Kastner und in der Gruppe B und somit erster Anwärter auf den Aufstieg in die Gruppe A Mannschaft Auinger.
Detailergebnisse findet ihr unter dem Menüpunkt Vereinsmeisterschaft.
Die letzte Runde mit anschließendem Jahresabschluss
findet am Samstag, 17. September 2016 statt.
13.08.2016 - Saubraten in der Stocksporthalle
Am Samstag, 13. August 2016 fand wieder das jährliche Saubraten in der Stocksporthalle statt, dass das Ende der Sommerpause einläutet.
Unser Dank gilt dem Sauspender Gerhard Neumann sowie den Organisatoren und Helfern, wie immer koordiniert von unserem Kassier Erwin Pany.
Hier noch ein paar Eindrücke in Form eines kleinen Fotoalbums.
29.07.2016 - Sommerferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche
Am 29. Juli 2016 war unser Nachwuchs im Rahmen des jährlichen Sommerferienprogramms für Kinder und Jugendliche zu Gast in der Stocksporthalle.
Hier gab es die Möglichkeit sich an den Sportgeräten der Stocksportler zu versuchen.
Unter der Anleitung unserer erfahrenen Lichtenberger Stockschützen Lisi Priglinger, Christoph Wakolbinger, Andi Willnauer, Otmar Dannerer, Erwin Pany und Josef Wakolbinger konnten hier die Kindereisstöcke und die Schülereisstöcke ausprobiert werden.
Am Programm stand auch noch das Spiel mit den kleinen Eisstöcken am Tisch, und auch ein Fußball-Kegelspiel stand zur Verfügung.
Um 12.00 Uhr gab's noch leckere Käsekrainer und
Bratwürstel vom Grill.
Wir hoffen alle Teilnehmer hatten viel Spaß dabei!
Hier noch ein paar Eindrücke in Form eines kleinen Fotoalbums.
02.07.2016 - Ländervergleich U14 Stocksport
Beim Ländervergleich U14 Stocksport am 2. Juli 2016 erreichte unsere Mannschaft mit Königstorfer Petra, Schurm Christoph, Greil David, Königstorfer Paul und Schurm Maximilian Rang 5.
Teilnehmer Ländervergleich:
Deutschland.
Südtirol.
Tschechen
Oberösterreich
Wir gratulieren recht herzlich!
18. - 19.06.2016 Landesmeisterschaft Herren
Die Herrenmannschaft 2 in der Besetzung Christoph Wakolbinger, Hermann Peherstorfer, Christian Schinkinger, Andi Maurer und Martin Hinterhölzl schafften mit Rang 5 bei der Landesmeisterschaft den Klassenerhalt.
Die Mannschaft hat am Samstag starke Moral bewiesen, denn der Start verlief nicht sehr berauschend. Ab der Mitte des ersten Tages starteten sie eine sehr beeindruckende Aufholjagt. Von den letzten 7 Spielen holten sie 13 Punkte und schafften somit noch den Sprung in die Aufstiegsrunde. Am Sonntag knüpften sie an die Leistung des Vortags an. Lediglich ein Spiel wurde verloren.
Herzlichen Glückwunsch der gesamten Mannschaft.
11.06.2016 - Staatsliga Viertelfinale in Kärnten
EV Rottendorf Seiwald - ASVÖ SV Lichtenberg
Spielort: Mehrzweckhalle St. Urban, Urbanstraße 2, 9554 St. Urban
Beginn: 16:00 Uhr
Lichtenberg konnte diese Saison schon des Öfteren überraschen Ladler 8:2, Tal 8:2 beide Male auswärts....
Das Team von Lupo Wakolbinger fährt ohne Druck nach Kärnten, den das Saisonziel wurde bereits mit dem Klassenerhalt erreicht.
Der EV Rottendorf hat da sicher mehr Druck den ein Verein mit diesen Erfolgen hat größere Ansprüche, die Fans erwarten natürlich den Aufstieg ins Halbfinale.
Somit erwartet uns sicher ein spannendes Spiel. Über die Unterstützung mitreisender Fans würden wir uns wieder sehr freuen.
Hier der aktuelle Spielstand EV Rottendorf Seiwald - ASVÖ SV Lichtenberg:
Durchgang 1:
|0|0|0|7|0|3| 10 -
|3|3|3|0|5|0| 14
Durchgang 2: |5|5|3|0|3|3| 19 -
|0|0|0|3|0|0| 3
Spielstand Pause: 2 : 2
Durchgang
3: |0|5|0|0|0|0| 5 -
|5|0|5|5|7|3| 25
Durchgang 4: |5|0|0|3|5|0| 13 -
|0|3|3|0|0|3| 9
Durchgang 5: |0|5|3|0|3|3| 14 -
|3|0|0|050|0| 8
Endergebnis: 6 : 4
Hier endet das Abenteuer Staatsliga für den ASVÖ SV Lichtenberg, dennoch ein toller Erfolg, unter den besten 8 Mannschaften Österreichs zu sein.
Ein Spiel auf Augenhöhe, welches am Ende ganz knapp an den EV Rottendorf Seiwald geht.
Gratulation an beide Mannschaften!
Und hier noch der Link zum Fotoalbum.
04.06.2016 - Österreichische Meisterschaft Schüler/Jugend U14
Toller Erfolg der Auswahl des OÖ Landesverband mit
Lichtenberger Beteiligung:
Rang 2 und somit Vizestaatsmeister 2016.
Mannschaftsaufstellung wie folgt:
Tobias REITER, Richard ZIEHFREUND, Christoph SCHURM (SVL), Samuel
OBERMÜLLER, Petra KÖNIGSTORFER (SVL)
Wir gratulieren zu dem tollen Erfolg!
04.06.2016 - Staatsliga Mannschaftsspiel Runde 6
ASVÖ SV Lichtenberg - ESV Ladler Eisstöcke Graz
Spielort: Stocksporthalle Lichtenberg, Am Reisingergut 7, 4040 Lichtenberg
Beginn: 16:00 Uhr
6. und letztes Spiel in der Gruppenphase, 3. Heimspielspiel des ASVÖ SV Lichtenberg.
Der Aufstieg des ASVÖ SV Lichtenberg ins Viertelfinale ist so gut wie fix und auch der Gruppensieg in der Gruppe B ist mit einem Sieg im letzten Spiel noch möglich.
Mit diesen Voraussetzungen kann unsere Mannschaft ohne Druck ins 3. Heimspiel gegen den ESV Ladler Eisstöcke Graz nächsten Samstag, 4. Juni 2016 gehen. Wir würden uns freuen euch auch dieses Mal in unserer Halle Am Reisingergut 7, 4040 Lichtenberg bei freiem Eintritt begrüßen zu dürfen.
Im Anschluss an das Spiel wir auch noch das 60-jährige Jubiläum des SV Lichtenberg in unserer Halle mit allen Sektionen gefeiert. Wir freuen uns auf ein schönes Spiel und eine tolle Feier
Herzleichen Dank auch noch an alle Fans, die uns in den letzten Spielen immer so lautstark unterstützt haben.
Mannschaftsaufstellung des ASVÖ SV Lichtenberg:
Josef WAKOLBINGER; Klaus TRAXLER; Josef PEHERSTORFER; Johann HAGER; Christoph
Wakolbinger (E)
Hier der aktuelle Spielstand ASVÖ SV Lichtenberg - ESV Ladler Eisstöcke Graz:
Durchgang 1: |3|5|0|0|0|5| 13
- |0|0|5|3|5|0| 13
Durchgang 2: |3|3|5|0|0|0| 11 -
|0|0|0|3|3|5| 11
Spielstand Pause: 2 : 2
Durchgang 3: |0|0|0|0|0|5| 5
- |3|5|3|3|3|0| 17
Durchgang 4: |0|3|3|0|3|0| 9 -
|3|0|5|0|0|3| 11
Durchgang 5: |0|7|0|3|5|5| 20 - |3|0|3|0|0|0| 6
Endergebnis: 4 : 6
Auch dieses Mal ein spannendes Spiel, am Ende hat es leider nicht für den Sieg gereicht. Gratulation an ESV Eisstöcke Ladler Graz.
Nichts desto trotz - Viertelfinale wir kommen!
Und hier wieder ein paar Eindrücke als Fotoalbum.
21.05.2016 - Staatsliga Mannschaftsspiel Runde 5
EV Seiwald Tal Leoben - ASVÖ SV Lichtenberg
Spielort: Stocksporthalle Seiersberg, Schlarweg 7, 8055 Seiersberg
Beginn: 16:00 Uhr
5. Spiel, 3. Auswärtsspiel des ASVÖ SV Lichtenberg.
Abfahrt Fan-Bus am Samstag, 21.5.2016, 10.30 Uhr bei der Stocksporthalle Lichtenberg.
Mannschaftsaufstellung:
Josef WAKOLBINGER; Klaus TRAXLER; Josef PEHERSTORFER; Johann HAGER; Christian
Schinkinger (E)
*** Auf Grund eines Unfalls im Tunnel Blabutsch wurde der Beginn auf 16:15 Uhr verschoben ***
Hier der aktuelle Spielstand EV Seiwald Tal Leoben - ASVÖ SV Lichtenberg:
Durchgang 1: |0|0|0|0|5|5| 10
- |3|3|3|0|7|0| 16
Durchgang 2: |5|7|0|0|5|0| 17
- |0|5|0|7|0|3| 15
Spielstand Pause: 2 : 2
Durchgang
3: |0|0|0|3|0|6| 6 -
|5|3|3|0|7|0| 18
Durchgang 4: |5|0|0|3|0|0| 8 -
|0|7|3|0|5|3| 18
Durchgang 5: |0|3|3|3|0|0| 9
- |3|0|0|0|5|3| 11
Endergebnis: 2 : 8
Sieg für den ASVÖ SV Lichtenberg, das Viertelfinale ist somit in greifbarer Nähe. Das Ergebnis täuscht, auch dieses Spiel war an Spannung kaum zu überbieten, nur kleine Fehler des Gegners machten den Unterschied. Vielen Dank an alle mitgereisten Fans, die für eine tolle Stimmung in Seiersberg gesorgt haben.
Hier noch ein paar Eindrücke als Fotoalbum.
14.05.2016 - Staatsliga Mannschaftsspiel Runde 4
ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg - ASVÖ SV
Lichtenberg
Spielort: Stocksporthalle Rosental, Hauptstraße 104, 8582 Rosental
Beginn: 16:00 Uhr
2. Auswärtsspiel des ASVÖ SV Lichtenberg. Für einen Bus hat das Interesse zwar nicht gereicht, über mitreisende Fans würden wir uns aber sehr freuen.
Mannschaftsaufstellung:
Josef WAKOLBINGER; Klaus TRAXLER; Josef PEHERSTORFER; Johann HAGER; Andreas
MAURER (E)
Hier der aktuelle Spielstand ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg - ASVÖ SV Lichtenberg:
Durchgang 1: |3|3|0|3|3|3| 15
- |0|0|3|0|0|0| 3
Durchgang 2: |0|0|0|0|5|3| 8
- |0|3|3|7|0|0| 13
Spielstand Pause: 2 : 2
Durchgang 3: |5|5|3|7|3|5| 28
- |0|0|0|0|0|0| 0
Durchgang 4: |5|0|0|0|9|0| 14 -
|0|5|3|3|0|7| 20
Durchgang 5: |0|5|3|3|5|0| 16 -
|5|0|0|0|0|5| 10
Endergebnis: 6 : 4
Vor ca. 160 Zusehern gewinnt am Ende der ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg in einem hart umkämpften und hochklassigen letzten Spiel verdient. Wir gratulieren dem fairen Gegner.
Hier noch der Link zum Fotoalbum
des letzten Spiels.
07.05.2016 - ASVÖ SV Lichtenberg gewinnt Oberliga
Bei den Herren gewinnt der SV Lichtenberg mit Christoph WAKOLBINGER, Christian SCHINKINGER, Martin HINTERHÖLZL, Hermann PEHERSTORFER und Erwin PANY die Oberliga in Traun. In einem knappen Turnier setzen sich unsere Herren mit einem Sieg im letzten Spiel am Ende durch und steigen somit in die Landesmeisterschaft auf.
Diese wird am 18./19. Juni in Traun bzw. asten ausgetragen.
Wir gratulieren recht herzlich zu diesem Erfolg.
30.04.2016 - Staatsliga Mannschaftsspiel Runde 3
ASVÖ SV Lichtenberg - ESV SP Pongratz Kowald
Voitsberg
Spielort: Stocksporthalle Lichtenberg, Am Reisingergut 7, 4040 Lichtenberg
Beginn: 16:00 Uhr
Wieder sind ca. 280 Zuschauer gekommen, um unsere Mannschaft mit Josef Wakolbinger, Klaus Traxler, Josef Peherstorfer, Johann Hager und Andreas Maurer anzufeuern. Herzlichen Dank dafür.
Nach starkem Auftritt am Beginn und einigen Fehlern beim Gegner gingen unsere Mannen mit einem 4:0 in die Pause. Nach der Pause konnte der ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg mit einem starken Auftritt allerdings das Ruder noch herumreißen und am Ende schaute ein verdientes 5:5 Unentschieden heraus.
Wir gratulieren recht herzlich, denn unsere Mannschaft ist nach 3 Spielen mit 5 Punkten immer noch Gruppenführer in der Gruppe B.
Einige Eindrücke noch unter Menüpunkt Bilder.
23.04.2016 - Landesmeistertitel der U14-Schüler des SV Lichtenberg
Auch unser Nachwuchs zeigte am Wochenende wieder auf. Unsere U14-Schüler mit Königstorfer Petra, Schurm Christoph, Greil David, Schurm Maximilian und Königstorfer Paul holten den Landesmeistertitel nach Lichtenberg.
Wir gratulieren recht herzlich und sind stolz auf unseren Nachwuchs.
17.04.2016 - Wieder Erfolg unserer Damen in der Oberliga
Am Sonntag, 17.04.2016, schafften unsere Damen mit Veronika Koll, Margit Traxler, Karin Kehrer, Elisabeth Priglinger und Martina Asanger mit Rang 2 den Aufstieg von der Oberliga in die Landesmeisterschaft.
Wir gratulieren den Damen sehr herzlich zu diesem Erfolg.
16.04.2016 - Staatsliga Mannschaftsspiel Runde 2
ASVÖ SV Lichtenberg - EV Seiwald Tal Leoben
Spielort: Stocksporthalle Lichtenberg, Am Reisingergut 7, 4040 Lichtenberg
Beginn: 16:00 Uhr
In der perfekt vorbereiteten Halle sahen die etwa 250 Zuschauer ein spannendes Spiel bis zum letzten Schuss, bei dem unsere Mannschaft mit Josef Wakolbinger, Klaus Traxler, Josef Peherstorfer, Johann Hager und Christian Schinkinger das glücklichere Ende fanden und das Spiel mit 6 : 4 für sich entscheiden konnten.
Die Spannung war kaum noch auszuhalten und bei den letzten Kehren herrschte trotz der vielen Zuschauer Totenstille in der Halle, die nach dem Spielgewinn nach dem letzten Schuss tosendem Applaus weichen müsste. Wir bedanken uns bei allen Fans für die tolle Unterstützung in unserer Halle.
Wir gratulieren zum perfekten Start mit 4 Punkten aus 2 Spielen und freuen uns schon auf die nächste Runde in 14 Tagen.
Und hier noch einige Bilder vom Event.
09.04.2016 - Gelungener Auftakt in der Staatsliga
Mit einem 8:2 wurde ESV Eisstöcke Ladler Graz förmlich überrollt. Als Tabellenführer der Gruppe B geht es am kommenden Wochenende zu Hause gegen EV Seiwald Tal Leoben.
Die Mannschaft in der Besetzung Josef Wakolbinger, Klaus
Traxler, Josef Peherstorfer, Hansi Hager und Christian Schinkinger spielte
perfekt nahezu fehlerlos und ging als verdienter Sieger vom Platz. Ein Dank
gebührt den mitgereisten Fans.
-
08.04.2016 - Sommermeisterschaft 2016
Auch die ersten Runden der Sommermeisterschaft wurden ausgetragen. Die Gruppe A wurde nach 2 Runden von Mannschaft Dannerer angeführt, die Gruppe B von Mannschaft Schirfeneder.
Die Runden- und Gesamt-Ergebnisse findet ihr unter
Menüpunkt Vereinsmeisterschaft.
17.02.2016 - Meisterschaftsplan Sommermeisterschaft 2016
Der Meisterschaftsplan für die Sommermeisterschaft
2016 steht. Der 1. Termin findet am Donnerstag, 31.03.2016 statt. Den genauen
Terminplan findet ihr unter Sektion Stock-Termine
oder als PDF unter der Sektion Vereinsmeisterschaft.
13./14.02.2016 - Bundesliga Herren in Amstetten
13.02.2016 - Tag 1 Bundesliga
An diesem Wochenende spielen unsere Herren der
Mannschaft Lichtenberg 1 mit Christian Schinkinger, Johann
Hager, Josef Peherstorfer, Klaus Traxler und Martin Hinterhölzl in der Bundesliga
in der Eishalle Amstetten.
Nach Tag 1 führen unsere Herren die Gruppe Rot an
und starten am 2. Tag auf Bahn 1. Wir gratulieren zu dieser tollen Leistung und
wünschen alles Gute für Tag 2.
Hier geht's zum Liveticker!
14.02.2016 - Tag 2 Bundesliga
Auch am 2. Tag zeigen sich unsere Herren in Topform. Mit Rang 5 wurde das
gesetzte Ziel, der Klassenerhalt, noch übertroffen. In einem spannenden
Finale bis auf den letzten Schuss gelang auch noch der Aufstieg in die
Staatsliga.
Gratulation zu diesem tollen Erfolg.
Weitere Fotos gibt's in der Sektion Bilder!
13.02.2016 - Österreichische Meisterschaft
Schüler U14
Christoph Schurm wurde vom Landesverband in die
Auswahlmannschaft für die Österreichische Meisterschaft Schüler
U14 nominiert.
Mit 10 Spielpunkten - Punktegleich mit dem 2. und 3.
Platzierten - aber leider mit der schlechteren Quote klassierten sie sich auf
Rang 4.
Wir gratulieren sehr herzlich zu diesem Erfolg und
wünschen weiterhin viel Freude an unserem Sport.
31.01.2015 - Staatsmeistertitel für Margit Traxler
im Teambewerb Ziel
Mit ihren Teamkolleginnen Erika Augustin, Renate Schörkhuber - ASKÖ Weyer, Heidemarie Grösslinger - Union Treubach
sicherte sie sich den Staatsmeistertitel im Ziel-Mannschaftsbewerb.
Im Einzelbewerb schaffte sie
mit Rang 9 den Klassenerhalt.
Lichtenberg ist stolz auf diese Leistung und gratuliert
ganz herzlich.
23.01.2016 - ASVÖ Landescup für Herren in Linz
Toller Erfolg für unsere beiden Herrenteams beim
ASVÖ Landescup. Die Einsermannschaft mit Josef Peherstorfer, Martin Hinterhölzl,
Christian Schinkinger und Pepi Kastner gewann die Gruppe A und behielt auch im
Finale gegen Alkoven die Oberhand.
Die Zweiermannschaft mit Andi Maurer, Ernst Krügl, Hermann Peherstorfer und Hansi Kastner
klassierte sich in der Gruppe B auf Rang zwei.
Leider ging das kleine Finale gegen den SV Lacken verloren. Dennoch ein toller
Erfolg.
23.01.2016 - Österreichische Meisterschaft im
Mixed-Bewerb in Vöcklabruck
Mit Rang 10 wurde unser Team
Vroni Koll, Margit Traxler, Klaus Traxler, Hansi Hager und Karin Kehrer unter
ihren Wert geschlagen. Lange Zeit hielten sie mit der Spitze mit. Am Ende
fehlten drei Spiele für einen Stockerlplatz.
18.01.2016 - Winterdienstplan 2015/2016
Hier der Link zum Winterdienstplan
für den Fall, dass doch noch Natureis kommt :-)
18.01.2016 - Landesmeisterschaft Mixed am 17.01.2016
Lichtenberg war am Sonntag in der Eishalle Peuerbach mit
zwei Mannschaften am Start. Die Einser Mannschaft mit Vroni Koll, Margit
Traxler, Klaus Traxler und Hansi Hager hatten bei den 14 Spielen nur einmal das
Nachsehen und sicherten sich überlegenden Landesmeistertitel. Die Zweier
Mannschaft erreichte 10 Punkte und verfehlte mit Rang 11 den Klassenerhalt.
Der Einser Mannschaft wünschen wir bei der
Österreichischen Meisterschaft am 23. Jänner in der REVA-Halle in
Vöcklabruck alles Gute.
13.01.2016 - Landesmeisterschaft Herren am 2./3.1.2016
und Damen am 10.1.2016
Der Erfolgslauf der Herrenmannschaft 2 fand bei der
Landesmeisterschaft am 02. und 03.01.2016 in Gmunden leider keine
Fortsetzung.
Am Tag eins riss fünf Spiele vor Schluss
plötzlich der Faden. In aussichtreicher Position gelang leider kein Punkt
mehr und somit rutschte man vom sicher geglaubten Aufstiegsplayoff in die
Abstiegsrunde.
Die Damenmannschaft schaffte mit Rang 8 bei der
Landesmeisterschaft am 10.01.2016 in Peuerbach den Klassenerhalt.
19.12.2015 - Erfolg unserer U14 Schüler bei der
Landesmeisterschaft
Auch unser Nachwuchs zeigte bei der Landesmeisterschaft
Junioren U14 auf. SCHURM Christoph, SCHURM Maximilian, KÖNIGSHOFER Petra
und GREIL David erreichten für den ASVÖ SV Lichtenberg den 2.
Rang und stellen somit den Vizelandesmeister.
Wir gratulieren recht herzlich.
13.12.2015 - Auch Erfolg in der Oberliga durch unsere
Mixed-Mannschaft
Auch unsere Mixed-Mannschaft mit Karin Kehrer, Maria
Weberndorfer, Andi Maurer und Christian Schinkinger schaffte mit dem 2.
Rang in der Oberliga Mitte/Ost den Aufstieg in die Landesmeisterschaft.
Auch hier gratulieren wir zu diesem Erfolg
recht herzlich und wünschen bei der Landesmeisterschaft am 17.1.2016 in
Peuerbach viel Glück.
12.12.2015 - Wieder Erfolg in der Oberliga durch
Mannschaft Lichtenberg Herren 2
Der
Erfolgslauf der Herrenmannschaft 2 geht weiter. Martin Hinterhölzl, Andi
Maurer, Christoph Wakolbinger, Ernst Krügl und
Hans Kastner schafften mit Rang drei bei der Herren Oberliga Mitte/Ost den
Aufstieg in die Landesmeisterschaft. Mit diesem neuerlichen Erfolg gelang in
einer Spielsaison der Durchmarsch vom Bezirk in
die höchste Spielklasse Oberösterreichs.
Wir gratulieren zu diesem Erfolg sehr herzlich und
wünschen für die Landesmeisterschaft am 2./3. Jänner 2016 in
Gmunden alles Gute.
6.12.2015 - Aufstieg in die Oberliga
Bei der gestrigen Meisterschaft der Herren Region 4
konnte die Mannschaft Lichtenberg Herren 2 (Maurer Andreas,
Hinterhölzl Martin, Kastner Johann, Wakolbinger Christoph) mit dem 2.
Rang den Aufstieg in die Oberliga fixieren.
Leider reichte es für das zweite Team (Feldweber
Gerhard, Koll Leo, Greil Edi, Hochreiter Franz) nicht zum Klassenerhalt.
30.11.2015 - Wieder 2 Siege in der Wintermeisterschaft in
der vergangenen Woche
Unsere Ü50-Herren feierten am 28.11.2015 den
Sieg in der Meisterschaft in der Region Mitte.
>Ergebnisliste
Und unsere Mixed-Mannschaft konnte am
29.11.2015 ebenfalls die Meisterschaft in der Region Mitte für sich
entscheiden.
>Ergebnisliste
Wir gratulieren den erfolgreichen Mannschaften.
21.11.2015 - Die Erfolgsserie in der Meisterschaft geht
weiter
Der SVL stellt bei der Bezirksmeisterschaft im Bezirk 1
mit Rang 1 (Lichtenberg Herren 2) und 2 (Lichtenberg Herren 4) beide Aufsteiger
in die Region. Mannschaft Lichtenberg Herren 7 belegte den 6.
Rang.
In der Klasse der Seniorinnen wurde Vroni Koll 5. und
Margit Traxler 6.
15.11.2015 - Landesmeisterschaft Ziel
Margit Traxler gewann mit 295 Punkten die
Landesmeisterschaft der Damen. Vroni Koll wurde 10 und sicherte sich damit
den Klassenerhalt.
In der Klasse der Seniorinnen wurde Vroni Koll 5. und
Margit Traxler 6.
23.10.2015 - Meisterschaftsplan Winter 2015/2016
Für alle, die sich den Meisterschaftsplan lieber
ausdrucken wollen, gibt's den Plan als druckbare PDF-Datei.
Sonst auch als Kalender unter Menüpunkt Stock-Termine.
Lichtenbergs
Damen stehen den Herren um nichts nach ... Klaus Traxler
legte bereits am 16. November 2013 mit dem 2. Rang bei der
Ziel-Landesmeisterschaft vor. Margit Traxler und Vroni Koll legten am
Wochenende nach.
Vroni Koll – nur einen Punkt hinter ihrer Teamkollegin
– schaffte mit Rang 4 den Sprung zur Staatsmeisterschaft.
Die
Staatsmeisterschaften werden am 25. und am 26. Jänner in der Eishalle
Linz ausgetragen. Wir
gratulieren zu den Erfolgen ganz herzlich und wünschen für die
Staatsmeisterschaften alles Gute. Jahresabschluss
und Neuwahl
Traditionelles
Saubraten Wie jedes Jahr beendete unsere Sektion
auch heuer am 17. August die Sommerpause mit unserem schon traditionellen
Saubraten.
>>> Bilder <<< Ferienprogramm
der Sektion Stocksport 17 Kinder hatten großen Spaß
am Ferienprogramm der Sektion Stocksport. In drei Gruppen wurde eifrig
"trainiert".
Die
Jüngeren - fünf Jungs spielten mit Gerhard Mitterlehner,
und fünf Mädls spielten mit Walter
Reichtomann und mit mir - erfreuten sich abwechselnd an den
Kinderstöcken und am Tischstockspiel. Eifrig wurde geübt und gegen
Ende des Vormittages wurde ein kleiner Wettstreit zwischen den Mädls und den Jungs am Tischstockspiel ausgetragen.
Die Partie endete Unentschieden - wobei die Mädls
dem Sieg näher waren. Zum Abschluss gab es eine Stärkung in Form
von Toast- zubereitet von Vroni Koll und Erwin
Pany - und einem Eis. Josef
Wakolbinger, Sektionsobmann >>> Bilder
<<< Auch im Sommer wieder erstklassig 30
Herrenteams aus dem gesamten Bundesgebiet haben am 29./30. Juni in Villach in
der zweithöchsten Spielklasse ihre Meisterschaft ausgetragen. Unsere Mannschaft (Martin
Hinterhölzl, Klaus Traxler, Josef Wakolbinger, Hans Hager und Christian
Schinkinger) ging gut vorbereitet und mit jeder
Menge Selbstvertrauen an die „Mission Wiederaufstieg“ heran. Mit
einem optimalen Start am Samstag – die ersten fünf Spiele hat die
Mannschaft souverän gewonnen – wurde bereits der Grundstein
für ein erfolgreiches Wochenende gelegt. Eine unnötige Niederlage
nach der Pause – es war die siebente Runde – konnte das Team
nicht aus der Ruhe bringen. Am Ende des ersten Tages stand Lichtenberg mi t
21 Punkten ganz oben in der Tabelle. Der zweite Wertungstrag – hier
werden Bahnenspiele ausgetragen – begann
nicht sehr verheißungsvoll. Mit zwei Niederlagen rutschte man auf Bahn
drei ab. Jetzt galt es kühlen Kopf zu behalten und sich zu fangen. Nach
kurzer Überlegung wurde ein Spielertausch (Christian Schinkinger
ersetzte Mannschaftsführer Josef Wakolbinger) vorgenommen. Dieser Tausch
hat sehr viel bewirkt. Die nächsten zwei Partien wurden gewonnen und
unser Team stand wieder auf Bahn eins. Das fünfte Spiel war ein
Schlüsselspiel. Der Sieger in diesem Spiel stand als Aufsteiger fest.
Gegner in dieser Partie war Breitenbach aus Tirol, die so wie es aussah, Bahn
eins gepachtet hatten und deshalb auch nur so vor Selbstvertrauen strotzten.
Doch gleich in der ersten Kehre patzte Breitenbach, wodurch sie etwas ins
Trudeln kamen und unserem Team dadurch eine komfortable 13:0 Führung
nach drei Kehren bescherte. Spannung kam nochmals auf nach dem sich
Breitenbach auf 13:8 herankämpfte. Eine „Fünf“ in der
letzten Kehre für Breitenbach brachte ein Unentschieden das aber auf
Grund der niedrigeren Startnummer für Lichtenberg reichte. Die
große Erleichterung für das Team aber auch für die Handvoll
mitgereisten Fans nach der anstrengenden Partie machte sich breit. Die beiden
letzten Partien – sie waren für den Aufstieg nicht mehr
entscheidend – gingen verloren, wodurch am Ende der vierte Gesamtrang feststand.
Die „Mission Wiederaufstieg“
war somit erfüllt. Ergebnisliste Mannschaft Dannerer Bezirksmeister Die
stolzen Bezirksmeister: Christoph Wakolbinger, Otmar Dannerer, Martin
Hinterhölzl, Eduard Greil, Hans Schinkinger Am Samstag,
6.4.2013 wurde in der Stocksporthalle Lichtenberg die Bezirksmeisterschaft
der Herren ausgetragen. Das Team von Otmar Dannerer mit Edi Greil, -
"Heimkehrer" Martin Hinterhölzl, Christoph Wakolbinger und
Hans Schinkinger nutzten den Heimvorteil voll aus. Ohne Niederlage - sie
ließen nur drei Unentschieden zu - sicherten sie sich souverän den
Bezirksmeistertitel. Mannschaft Sepp Wakolbinger kämpfte bis zum Schluss
um den Aufstieg mit, handelte
sich jedoch in den letzten drei Runden zwei unnötige Niederlagen ein und
somit war der Traum vom Aufstieg vorbei.
Ergebnisliste Damen Landesmeister 2013 Die
stolzen Landesmeister: Elisabeth Priglinger, Martina Asanger, Veronika Koll,
Margit Traxler und Gertrud Messner Mit dem
großen Ziel, weiterhin den Klassenerhalt zu schaffen, fuhr man am 2.
Februar zur Landesmeisterschaft in die Eishalle nach Marchtrenk. Dass es dann
so gut lief, ist sicherlich auf die vielen Trainingseinheiten in der
Vorbereitung zurückzuführen. Können und die
sprichwörtliche Tagesverfassung gab dann den Ausschlag, dass man am Ende
ganz oben stand. - Ergebnisliste Der Sportverein
Lichtenberg ist stolz auf seine erfolgreichen Sportlerinnen. – Wir gratulieren
zu diesem Erfolg ganz herzlich! Damen Bundesmeisterschaft Das erstmalige Antreten unserer Damen bei
einer Bundesliga im Mannschaftsspiel verlief äußerst positiv und
beinahe hätte diese mit einer Sensation geendet. Der Modus dieser
Meisterschaft – es ist das die zweithöchste Spielklasse
Österreichs – ist exakt der gleiche der Herren. Am Tag 1 spielen
alle Mannschaften jede gegen
jede. Am zweiten Tag werden in Bahnenspielen die
Ränge ausgespielt. Insgesamt sind sechs Runden angesetzt. Unsere Damen
hatten ständig ein Auge auf die ersten beiden Bahnen welche den Aufstieg
in die Staatsliga bedeuten. Im 5.
Bahnenspiel standen unsere Mädl`s auf Bahn
drei. Als Gegner kam Raiba Längenfeld aus
Tirol als Verlierer von Bahn 2. Der Sieger dieses Duells steht als Aufsteiger
in die Staatsliga fest. Unsere Damen hielten toll mit, nach fünf Kehren
führten unsere Mädl`s mit 13:12. Leider
wollte es nicht sein, in der letzten Kehre passierten zwei kleine Fehler und
der Aufstiegstraum war vorbei. Auch wenn der
Aufstieg letztendlich nicht geglückt ist darf man hier von einer sehr
guten Leistung unserer Damen sprechen. Sie haben gezeigt, dass sie mit den
„Großen“ mithalten können. - Wir gratulieren sehr
herzlich zu dieser Leistung. Herrenmannschaft bei Staatsmeisterschaft auf Rang 8 Am 1. und 2.
Februar wurde in Salzburg die Staatsmeisterschaft ausgetragen. Die Mannschaft
Josef Wakolbinger, Johann Hager, Klaus Traxler, Christian Schinkinger und
Hermann Peherstorfer erreichte Rang 8 und somit den Verbleib in der
Staatsliga. Gratulation! Die
Staatsligamannschaft mit ihren treuen Fans. >>>
Weitere Bilder von Andi Willnauer <<< Sommermeisterschaft 2012 Ergebnislisten: 2. Lichtenberger Unternehmerturnier Nach dem
großen Echo vom Vorjahr war es uns wiederum ein Anliegen diese
Veranstaltung auch 2012 auszurichten. Leider meinte es der Wettergott diesmal
nicht gerade gut mit uns. Der Warmwettereinbruch machte eine Durchführung am
Natureis unmöglich. Was tun mit 14 gemeldeten Betriebsmannschaften?
Absagen, verschieben oder in die Stockhalle ausweichen – das waren
unsere Fragen. Die Telefone liefen heiß, eine große Mehrheit
wollte nicht zuwarten bzw. verschieben und ermutigten uns diese Veranstaltung
in die Halle zu verlegen. Diesem Wunsch haben wir auch entsprochen. 9
Mannschaften – (noch) nicht alle waren für den Asphaltbelag
zu begeistern – ermittelten in spannenden Spielen – die Regeln
wurden etwas entschärft ein Plattenlimit aufgelegt – den
Turniersieg. Am Ende des Tages waren dennoch alle Sieger. Bei der
Siegerehrung auf der „Gis“ freute sich auch die Obfrau des
Wirtschaftsbundes Lichtenberg Martina Hengstschläger über
das zustande kommen der Veranstaltung und übereichte den Mannschaften
Erinnerungsurkunden und Pokale. Für das Team des ASZ
Altstoffsammelzentrum gab’s als Stärkung einen Kranz Knacker. Herzlich danken darf ich an dieser
Stelle allen Firmenverantwortlichen für die Teilnahme an dem Bewerb. Josef Wakolbinger >>> Bilder <<< Bronzemedaille bei Staatsmeisterschaft In einem
spannenden Wettbewerb konnten die Lichtenberger mit Josef Wakolbinger,
Johann Hager, Klaus Traxler, Martin Hinterhölzl und Hermann Peherstorfer,
welche nach dem Grunddurchgang noch auf Platz vier lagen, mit einem 20:19
gegen ESV Voitsberg, den 3. Platz erreichen! Wir gratulieren ganz herzlich! Ergebnisliste -
Bericht
OÖ. Nachrichten
- Mannschaft -
Bilder Damen weiterhin in der
Landesliga Nicht nur die Herren boten
eine überragende Leistung. Auch unsere Damenmannschaft mit Martina
Asanger, Gertrude Messner, Elisabeth Priglinger, Veronika Koll und Margit
Traxler hat mit dem 7. Rang bei der Landesmeisterschaft den Klassenerhalt
geschafft. Wir gratulieren ebenfalls ganz herzlich! ----------------------------------------------------- Saubraten 2011 Auch heuer gab es wieder eine Menge
Höhepunkte beim Saubraten der Sektion Stocksport. Gespendet wurde heuer
das köstliche Mahl von Schmiedemeister Josef Eidenberger,
bei dem wir uns sehr herzlich bedanken. Jede Menge Gäste aus Politik
und Wirtschaft gaben uns wieder die Ehre. Beim traditionellen Lattlschießen wurden wieder die Besten ermittelt.
Auch der Stocktisch hatte
wieder seine magische Anziehungskraft und musste bis in die frühen
Morgenstunden seine Aufgabe erfüllen. >>> Bilder: <<< Lichtenberg verbleibt in der Bundesliga SOMMERMEISTERSCHAFT 2011 Letztes Tagesergebnis Gruppe A Letztes Tagesergebnis Gruppe B Damenmannschaft bestätigt
Aufwärtstrend Mit dem Sieg am Wochenende -
15.1.2011 – bei der Landesliga Ost in Marchtrenk mit nur einer
Niederlage im letzten Spiel bestätigten sie die Trainingsleistungen sehr
eindrucksvoll. Mit diesem Sieg sind unsere Damen in die Landesmeisterschaft
aufgestiegen. Wir gratulieren unseren Damen Vroni Koll, Margit Traxler, Gerti Messner, Martina Asanger und Lisi Priglinger ganz herzlich und
wünschen bei der Landesmeisterschaft am 5.2.2011 in Linz alles Gute. Lichtenbergs Herren gewannen ASVÖ
Cup Der ASVÖ Landescup am
15.1.2011 wurde von Lichtenberg dominiert. Lichtenberg 1 – nach etwas
zögerlichen Beginn – gewann die Gruppe A. Lichtenberg 2 stand in
der Gruppe B immer an der Spitze. Im letzten Gruppenspiel setzte es gegen Raika Alkoven eine knappe Niederlage und rutschte dadurch
auf Rang 3 ab. Im anschließenden Finale behielt Lichtenberg 1 mit Hager Johann, Hobl
Christian, Hinterhölzl Martin und Traxler Klaus gegen Alkoven die
Oberhand und sicherte sich somit den ASVÖ Landescupsieg 2011. Gelungener Start in das Sportjahr 2011 Nach einer längeren
„Durststrecke“ sicherte sich unser Mix Mannschaft 2 am 2.Jänner 2011 in Marchtrenk den Landes-meistertitel.
Lichtenberg war in den mit 15 Mannschaften starken Teilnehmerfeld mit zwei
Teams dabei. Auch die 1er Mannschaft schaffte mit
Rang 7 den Klassenerhalt. Wir gratulieren der Mannschaft
Veronika Koll, Margit Traxler, Klaus Traxler und Christian Hobl sehr herzlich und wünschen bei der ÖM am 29.Jänner in Steinach am Brenner alles Gute. ASVÖ Bundescupsieger Saubraten 2009 Auch heuer gab es wieder eine Menge
Höhepunkte beim Saubraten der Sektion Stocksport. Die „SAU“
wurde gespendet von unserer Frau Bgm. Daniela
Durstberger. Jede Menge Gäste aus Politik und Wirtschaft gaben uns die
Ehre, und trugen auch ein Match auf dem Asphalt aus, bei dem die Politiker
die Nase knapp vorne hatten. Eisstockerzeuger Bernard Widmann
präsentierte ein Tischstockspiel, auf dem bis zum Schluss eifrig
gekämpft wurde. Ferienprogramm Am 7. August 2009 wurde von der Sektion Stocksport ein
Ferienprogramm für Kinder abgehalten. 10 von 16 der angemeldeten Kinder nutzten diese
Gelegenheit, um beim Stocksport ein wenig zu schnuppern. ASVÖ Bundescup Am
22. August wird der ASVÖ-Bundescup ausgetragen. 15
Herrenmannschaften spielen in der Stocksporthalle Lichtenberg um den Sieg. In
der Stocksporthalle Gramastetten messen sich 11 Juniorenteams. Lichtenberg bleibt in der Staatsliga! Sektionsobmann
Josef Wakolbinger mit seinen Schützen: Klaus Traxler, Hans Hager,
Christian Hobl und Martin Hinterhölzl bleibt
mit dem 10. Platz bei der Staatmeisterschaft am 4. und 5. Juni 2009 in Steinach
am Brenner (Tirol) in der höchsten Spielklasse Österreichs. Mit
dem 7. Platz in der Vorrunde am Samstag schafften sie sich eine gute
Ausgangsposition für das Finale am Sonntag. Leider ist es dort nicht so
gut gelaufen und im Nachhinein könnte man sagen: „Es wäre
mehr drinnen gewesen.“ Auch
ein Teil des großen Lichtenberger Fanclubs waren als Zuschauer
angereist. Österreichische Meisterschaft
Jugend U19 mit Lichtenberger Beteiligung Lukas Simeoni wurde in den Kader berufen und somit ist Lichtenberg auch
mit einem Spieler in der Klasse U19 vertreten. Bereits 2 Wochen früher -
am 6.Juni 2009 - ist Christoph Wakolbinger mit dem OÖ Junioren Team bei der
Österreichischen Meisterschaft im Burgenland im Einsatz. Wir
wünschen beiden alles Gute. Die Damenmannschaft von Lichtenberg ist
derzeit nicht zu stoppen. Nach dem Sieg in der Unterliga, am 26.4.09
in Steyr gelang ihnen mit Rang 2 in der Oberliga - am
09.05.2009 in Marchtrenk - der Aufstieg in die Landesmeisterschaft. Die
starken Leistungen unserer Damen - mit ein Grund dafür ist der Neuzugang
von Margit Traxler aus Sarleinsbach - lassen noch auf mehr hoffen. Lichtenberger Stocksporttage 09 vom 22.-26. April 2009 zum Gedenken an Richard Berger Endergebnis: Vorrunde 1 Endergebnis: Vorrunde 2 Endergebnis: Vorrunde 3 Endergebnis: Vorrunde 4 Endergebnis: Damenturnier Empfang & Ehrung der Europameister Am Sonntag 1.3.2009 wurden die erfolgreichen SVL-Stocksportler
Christian Hobl und Klaus Traxler in einem
würdigen Rahmen im SVL-Vereinshaus von Freunden und Fans feierlich
empfangen. Die beiden Europameister wurden von den Repräsentanten
- Land Oberösterreich, Gemeinde Lichtenberg, Stocksportverband,
Sponsoren, Heimatsportverein und Sportverein Lichtenberg
– in einer kleinen Feier geehrt und auch mit dem einen oder anderen
Geschenk überrascht. Bericht
von LT1 (Windows Media Datei 8MB groß !) Sparvereineturnier 2009 Das schon traditionelle Sparvereineturnier fand heuer wieder
auf dem Reisingerteich bei nicht ganz optimaler Witterung statt. 14
Moarschaften kämpften um den 1. Platz, wobei diesmal der Sparverein
Reisinger die Nase vorne hatte. Medaillen bei Europameisterschaft Vom 18. bis 21. Februar fanden in Dornbirn die
Junioren-Europameisterschaften 09 statt. Die beiden SVL-Sportler Klaus
Traxler und Christian Hobl waren einmal mehr
Spitzenklasse. Wien war eine Reise wert Unter
diesem Motto fand die von Otmar Dannerer organisierte Fanfahrt
zur Staatsmeisterschaft am 31.01.09 nach Wien statt. Spannende
Wettkämpfe unserer Stockmannschaft in der Eishalle und ein lustiger,
unterhaltsamer Abend im Kabarett Simpl rundeten ein
aufregendes Wochenende ab. Topleistungen beim OÖ. Zielbewerb Vroni Koll sicherte sich am 15. 11. 2008 den
Landesmeistertitel im Zielbewerb in der Linzer Eishalle. Sie ist somit
nach 2008 auch für 2009 für die Staatsmeisterschaft qualifiziert.
Einen Doppelsieg feierten die Junioren. Vorjahressieger Klaus Traxler musste
heuer seinen Freund und Kollegen Christian Hobl den
Vortritt lassen. Beide sind aber für die Staatsmeisterschaft 2009
qualifiziert. Vizestaatsmeisterfeier Die
Stockfunktionäre Erwin Pany und Heli Priglinger organisierten mit
finanzieller Unterstützung von Klaus Sommerlechner
für die erfolgreichen Stocksportler eine Feier der besonderen Art. Fanfahrt mit Kabarett-Abend Unsere
Herrenmannschaft bestreitet am 31. Jänner und 1. Februar 2009 die
Staats-meisterschaft in Wien. Nach dem Motto: „Sport und Kultur“
wollen wir unsere Sportler unterstützen. Am Abend ist ein Besuch des Kabarett
Simpl vorgesehen. ASVÖ-Bundescup 08 Am 30.
August fand in Traisen (NÖ) der ASVÖ Bundescup statt, bei der sich
die Mannschaft Josef Wakolbinger mit Klaus Traxler, Hans Hager und Martin
Hinterhölzl nach dem Sieg beim Landescup wie schon zuvor bei den
Staatsmeisterschaften nur den EV Rottendorf geschlagen geben musste und so
den hervorragenden 2. Platz eroberten. Christian Hobl
konnte krankheitshalber nicht starten, fieberte aber mit seiner Mannschaft
mit. ASVÖ-Bundescup 08-Nachwuchs Am
selben Tag fand in St. Pölten der Bundes-Nachwuchscup statt. Christoph
Wakolbinger, Lukas Simeoni, Lukas Hartl und
Siegfried Kragl schlugen sich ganz beachtlich und
wurden von insgesamt 11 Mannschaften als beste nicht-steirische Mannschaft
Fünfter. Betreut wurden unsere „Jungs“ von Charly
Mayrhofer. Sommersaisonabschluss mit Saubraten Bereits
zum 15. Mal fand dieses traditionelle Gesellschaftsereignis statt. Die Sektion
Stocksport lud alle seine Sponsoren, Gönner und Freunde zu Freibier und
Saubraten ein. Sektionsobmann Josef Wakolbinger konnte nicht nur auf eine
äußerst erfolgreiche Sommersaison zurückblicken, er hatte
auch so manche Überraschung an diesem Nachmittag für seine
Gäste parat. ASVÖ-Landescupsieger 2008 Am 16.
August wurde in der Stocksporthalle des SVL der ASVÖ Landescup für
Herren und Damenmannschaften ausgetragen. OÖ. Landesfachwart
Josef Wakolbinger konnte
namhafte ASVÖ-Stockvereine begrüßen – Sieger wurde
seine Mannschaft. Vizestaatsmeister im Mannschaftsbewerb Es gibt
nicht viele Vereine in Österreich, die sowohl auf Eis - als auch auf
Asphalt in der höchsten Liga spielen. Lichtenberg wurde am 6. Juli
Vizestaatsmeister. Auszeichnung für Klaus Traxler Als
Sportler in der nationalen und internationalen Leistungsspitze steht man oft
im Mittelpunkt. Eine Auszeichnung vor großartigem Publikum
entgegennehmen zu dürfen ist der Lohn für hartes Training und
konsequente Arbeit. Lichtenberger Stocksporttage Bei dem bereits zum elften Mal ausgetragenen Stocksporttagen vom
23. - 27. April brachten 65 Herren und 11 Damenmannschaften den Asphalt zum glühen. Landesmeistertitel Junioren U23 Am 17.
Mai wurde in der heimischen Stockhalle der Landesmeistertitel Junioren U23
vergeben. Das Team Lichtenberg mit Klaus Traxler, Christian Hobl, Christoph Wakolbinger, Siegfried Kragl und Lukas Simeoni holten
sich ohne Punkteverlust den Landesmeistertitel. Neben den Routiniers Klaus
Traxler und Christian Hobl wurde auch Christoph
Wakolbinger in den Teamkader berufen. Sie vertraten damit OÖ bei den
österreichischen Meisterschaften in Wien. Endergebnis 1. ASVÖ
Lichtenberg 20 2. St Peter/Wbg-Atzesberg
16 3. ESV Losenstein 14 4. ESV Weierfing-Treubach
12 5. Union Niederwaldkirchen 10 6. Neumarkt-SU Reichenau 10 7. SV Lacken 9 8. SV Puchheim 8 9. Peuerbach-St Willibald 6 10. Rohrbach-SU Waldmark
5 11. SSV Sarleinsbach 0 Klaus Traxler Junioren - Ziel Weltmeister! Klaus
sicherte sich in der Eishalle Linz mit seinen Teamkollegen die Goldmedaille
im Zielbewerb. Weitere Berichte aus der Sektion Stocksport |