Sport_Kultur1.jpgZeitig in der Früh brach ein voll besetzter Reisebus mit erwartungsvollen Fans, allen voran Bürgermeisterin Daniela Durstberger und ihr Vize Josef Kastner nach Wien auf, um unsere Staatsmeisterschaftsmannschaft bei ihrem schwierigen Vorhaben lautstark zu unterstützen.

 

 

wienfahrt1_01.jpgIn Wien angekommen, wurden die Fans mit einheitlichen Fankappen, gesponserten von Ing. Klaus Sommerlechner, ausgestattet. Ratschen und SVL-Fahnen gehörten ebenfalls zu den Stimmungsmachern, sowie gute Laune.

 

 

Bilder

 

 

 

 

0aIMG_6891.jpgPlatz zwei in der Vorrunde!

Sportlich war die Vorrunde überaus erfolgreich. Die Mannschaft mit Mannschaftsführer Josef Wakolbinger sowie Hans Hager, Martin Hinterhölzl, Christian Hobl und Klaus Traxler belegten den hervorragenden zweiten Platz.

Der Grundstein für die am nächsten Tag stattfindenden Bahnenspiele war somit gelegt.

 

 

                                                               Bilder

 

 

Gutenberg.jpgWien ist anders …

Zunächst wurde aber noch der Abend genossen. Nachdem man sich im Hotel, Nähe des Praters, einquartiert und frisch gemacht hatte, führte die Fahrt in die Innenstadt zum gemeinsamen Abendessen.

Im Restaurant Gutenberg – das Haus ist bereits seit Anfang des 14. Jahrhunderts dokumentiert – wurden wir von der Chefin mit interessanter Vorgeschichte konfrontiert. So befanden wir uns in den Kellergewölben eines alten Rossstalls, der zu einem geschmackvoll eingerichteten Restaurant umgebaut wurde. Carl Ritter von Ghega, der Erbauer der Semmeringbahn (Baubeginn 1848), wohnte in diesem ehrwürdigen Haus.

Dass die Chefin und ihre Oberkellner mit ihrer komplizierten Bedienung schon ins Vorprogramm des Kabarettabend „Ein großes Gwirks“ mit eingebunden waren, war uns nicht bekannt. Es wurde aber durchwegs heiter genommen – Wien ist eben anders …

 

                                                               Bilder

 

gwirks.jpgNachdem wir uns von der doch schon kräftemäßig gezeichneten Mannschaft verabschiedet hatten (sie brauchte den Schlaf dringender als wir), führte uns ein kurzer Fußmarsch zum Kabarett Simpl. Das Ensemble mit Ciro de Luca, Angelika Niedetzky, Alexandra Schmid, Christoph Fälbl, Stefan Moser, Bernhard Murg und Thomas Smolej gaben einen kabarettistischen Streifzug durch Politik und Gesellschaft zum Besten. Ein gelungener Abend bei dem die Lachmuskeln ordentlich strapaziert wurden.

 

Bilder

 

Nach der Vorstellung fuhr man gemeinsam ins Hotel. Die einen oder anderen genehmigten sich noch einen Schlaftrunk an der Hotelbar, der Rest zog das warme Bett vor. Obwohl einige in der Nacht durch Pistolenschüsse der Polizei (der Grund war eine Verfolgungsjagd) aus dem Schlaf gerissen wurden, waren alle wieder zeitig beim Frühstück versammelt, galt es doch, die Mannschaft schon beim ersten Spiel wieder zu unterstützen.

 

0aIMG_7209.jpgDie Hoffnungen waren berechtigt

Nachdem die Vorrunde so exzelent absolviert wurde, hatte man große Hoffnung, eine ganz große Sensation zu schaffen, ist man doch durch die Platzierung auf Bahn Eins gestartet. Die Fangemeinde war wieder vollzählig angetreten und fieberte mit der Mannschaft mit.

Leider ging das erste Spiel verloren und die Mannschaft musste eine Bahn nach unten. Ein Unentschieden im zweiten Spiel führte die Mannschaft, aufgrund der niedrigeren Startnummer, wieder auf Bahn Eins. Leider konnte an die guten Leistungen am Vortag nicht angeknüpft werden. Die Tagesverfassung spielt auf diesem hochklassigen Niveau eine nicht unwesentliche Rolle. Die Mannschaft belegte schlussendlich den sechsten Rang und den weiteren Verbleib in der höchsten österreichischen Spielklasse. Gratulation der erfolgreichen Mannschaft!

 

                                                               Bilder

 

Alle Beteiligten waren einhellig der Meinung: „Die Fahrt nach Wien hat sich in jeder Hinsicht gelohnt!“

 

Ergebnisliste Vorrunde       Ergebnisliste Finale

 

Besten Dank an Joachim Meislinger aus Wals-Siezenheim für das Gemeinschaftsfoto

 

Bilder und Text: Hans Danninger