Ungewollte
Überraschung Sintflutartige Regenfälle in der Nacht brachten die
erste Überraschung an diesem Tag. Mit vereinten Kräften wurde der Schlamm
beseitigt und dem Fest stand nichts mehr im Wege. Die zahlreichen Gäste wurden eingeladen, beim
Lattlschießen ihr Können zu zeigen, ging es doch wieder um schöne
Warenpreise. Peter Hemmelmeir zeichnet für die Gaumenfreude
verantwortlich. Bereits am frühen Vormittag begann er mit seinen Helfern
Erwin Pany und Heli Priglinger damit, den Schweinebraten auf Temperatur zu
bringen. Sektionsobmann Josef
Wakolbinger bedankt sich bei Karl Rechberger für die Sauspende sehr herzlich! Dem Vernehmen nach, wird für das nächste Jahr bereits
wieder ein Schwein gemästet. Erwin Pany kennt bereits den Spender/die
Spenderin. Die Siegerehrung des Lattlschießens nahm der Chef
persönlich vor. Ein besonderer Dank an die zahlreichen Spender der
Warenpreise. Auch ein Geburtstagskind war unter den Gästen. (Er trug sich bereits an, eine Sauspende zu übernehmen –
die Warteliste ist aber noch lange nicht abgearbeitet) Die angekündigte Überraschung war ein Prominenten-Stockschießen mit
Ministöcken, die der OÖ. Landesfachwart der Stockschützen extra von seinem
Stockausrüster Widmann aus Kärnten besorgt hat. Die Prominentenmannschaft
Herrn setzte sich aus folgenden Persönlichkeiten zusammen:
Vizebürgermeister Josef Kastner, Weltmeister Klaus Traxler sowie die beiden
Firmenchefs Klemens Weissenberger und Kurt Koblmüller. Sie traten gegen die Prominentenmannschaft Damen an: Bürgermeisterin Nach einem spannenden Match ging die Damenmannschaft
überraschend als Sieger vom Asphalt! Die Sektion Stocksport
bedankt sich bei allen, die wieder beigetragen haben, ein gelungenes Fest
abhalten zu können. |