Trainingslager in Rovinj – Kroatien

Bericht von Hannes Pichler

 

Am Mittwoch, den 22. Februar, um 0.30 Uhr starteten 17 begeisterte Fußballspieler, ein Trainer und der Manager des Lichtenberger Fußballteams die Reise nach Rovinj in Kroatien, um dort ein 4-tägiges Fußballtrainingslager abzuhalten.

Die Reise führte über Graz, Spielberg, Marburg, Triest bis nach Rovinj. Als wir um 07.30 Uhr im Hotel Park eincheckten, konnte keiner so richtig glauben, was wir dort vorfanden. Ein drei Stern Hotel direkt am Meer, Swimmingpool, nett eingerichtete Zimmer und eine gemütliche Hotelbar.

 

Der erste Programmpunkt war das langersehnte Frühstück. Danach ging’s kurz auf die Zimmer und um 9.30 Uhr stand bereits die erste Trainingseinheit am Programm. Unser Trainer Georg Reifenauer, besser bekannt als „Magic Schurl“, zeigte uns bereits im ersten Training wo der Hammer hängt.

 

Nach einer kurzen Stärkung am Mittagsbuffet und einer kleinen Mittagssiesta ging’s um 14.30 Uhr wieder weiter. Unser Trainingsareal umfasste drei Fußballplätze, zwei Rasenplätze und ein Sandplatz.

Für den SV Lichtenberg stand aufgrund der Witterungsbedingungen nur der Sandplatz zur Verfügung. Nach einer zweistündigen Trainingseinheit nutzten viele das Hallenbad, um die Muskulatur wieder aufzulockern.

 

Nach dem Abendessen versuchten einige ihr Glück im Kartenspiel. Ob Tarock oder Herzeln, Hauptsache man konnte sich sein Budget etwas aufbessern. Da das Trainingslager von allen sehr ernst genommen wurde, war klar, dass um 22.00 Uhr der Spielbetrieb eingestellt wurde und danach Nachtruhe herrschte.

Pünktlich um 07.30 Uhr ging’s mit einem halbstündigen Morgenlauf los. Danach schmeckte das Frühstück natürlich noch viel besser, und so kam es, dass so mancher schon mehr als zwei Eier zum Frühstück aß. Die Trainingseinheit am Vormittag sollte unsere Kondition stärken, hingegen wurde am Nachmittag mehr Wert auf die Technik im modernen Fußball gesetzt.

 

Freistoßtraining stand natürlich immer am Programm, und so mancher machte unseren Tormännern ernstes Kopfzerbrechen. Da wir von diesem Trainingslager nicht nur sportlich sondern auch kulturell profitieren sollten, besichtigten wir am Donnerstagabend die wunderschöne Altstadt von Rovinj, um auch andere Kulturen kennen zu lernen.

Am Freitag ging’s wieder um 07.30 Uhr los mit dem Morgenlauf, Frühstück und den zwei Trainingseinheiten. Der letzte Abend diente zur Vorbereitung auf das Trainingsmatch gegen die Union Nebelberg, die ebenfalls in Kroatien ein Trainingslager abhielten. Nach anfänglichen Schwierigkeiten hatten wir die Gegner bald im Griff und siegten dann klar mit 4:1. Das war leider auch schon die letzte sportliche Aktion unseres Trainingslagers. Nach dem Mittagsessen packten wir unsere sieben Sachen und kehrten wieder ins tief verschneite Lichtenberg zurück.

 

Herzlich bedanken möchten wir uns bei der Firma Kastner und der Firma Voggenhuber für die Bereitstellung der Kleinbusse und bei unserem Gemeindearzt Dr. Michael Kirschbichler, der unseren Verbandskoffer aufbesserte. Ebenfalls bedanken möchten wir uns bei der Sektion Fußball für die finanzielle Unterstützung.

 

 

Bildergalerie